Seite 1 von 1
Cd-Wechsler Steuerungseingang am Radio d. W. freischalten?
Verfasst: 16. Juni 2009 12:34
von bodo2000
Hallo, ich habe ein skoda radio symphony aus dem Fabia 1 (bj 2005). Jetzt habe ich mir ein
http://cgi.ebay.de/USB-SD-MP3-CD-Wechsl ... 1|294%3A50 also einen cd-wechsler simulator gekauft (er soll nun auch USB/MP3 können. Leider Funktioniert es nicht. Das Radio zeigt an, dass es keinen wechsler findet. Laut CarSystem24 könnte dies am Autoradio liegen. Es müsste der Wechsleranschluss erst durch den "diagnose Computer" freigeschaltet werden. Ist dieses verfahren bei meinem Skodaradio so. Könnte ich es auch selbst machen?
Netter Gruß
Re: Cd-Wechsler Steuerungseingang am Radio d. W. freischalten?
Verfasst: 16. Juni 2009 12:54
von L.E. Octi
Ich habe Deinen Thread mal ins Car-Hifi Forum verschoben. Wie dieser Simulator funktioniert weis ich nicht. Hatte aber mal einen anderen Simulator, da musste man die Taste CD drücken und dann eine der Stationstasten des Radios (bei mir war es Taste Nummer 6), dann ging auch Musikwiedergabe über mp3 Player etc.
Re: Cd-Wechsler Steuerungseingang am Radio d. W. freischalten?
Verfasst: 16. Juni 2009 14:29
von bodo2000
Hallo,
leider geht die Tastenkombination nicht. Die Frage die ich mir stelle ist. Ist mein radio von Skoda umzuprogramieren oder ist einfach der apdater nicht kompatibel oder gar def.
Gruß
Re: Cd-Wechsler Steuerungseingang am Radio d. W. freischalten?
Verfasst: 16. Juni 2009 20:03
von Alfred
Ich gehe mal davon aus, dass du die 2 schwarzen Kabel ordentlich an Masse gelegt und die Mp3-Ordner auch nach Vorschrift angelegt sowie USB-Stick bzw. SD-Card vorher richtig formatiert hast. Allerdings weis ich nicht, ob das Symphonie aus dem Fabia mit dem des O1/S1 absolut elektrisch baugleich ist. Das von dir gekaufte Gerät wird u.a. auch unter dem Namen "Bluebird" vertuppt. Das habe ich an einem systemnahen Radio vom gleichen Hersteller (Technisat) nicht zum laufen bekommen, nur am original Symphonie hat es funktioniert. Hat zwar die Ordner angezeigt, aber nix abgespielt. Ich musste mir daraufhin für den S1 einen Solisto besorgen, der Bluebird ist dann im O1 gelandet.
Zu der von dir gefragten "Freischalt"-Geschichte: Im Prinzip ja, aber...meine beiden Symphonies mussten für den Bluebird nicht extra freigeschaltet werden, obwohl ab Werk kein Wechser verbaut war. Aber vllt. hilft dir ja das hier weiter:
Klick Vorraussetzung zum selbermachen ist aber ein funktionierendes Diagnosekabel und die dafür geeignete Software.
MfG Alfred
Re: Cd-Wechsler Steuerungseingang am Radio d. W. freischalten?
Verfasst: 18. Juni 2009 13:59
von bodo2000
Hi, vielen Dank für die Info.
Es funktioniert jetzt. Ich hatte das Radio ausgebaut und in meiner Bastelwerkstatt an einem Labornetzteil betrieben doch es erkannte den "CD-Wechsler" nicht. Dann baute ich das Radio wieder und den "Wechsler" in das Auto ein. Im Display des Radios stand der kurze Schriftzug "LEARN" und es erkannte den CD-Wechsler. Warum das nun so ist kann ich nicht sagen.
Die Fakten:
Radio aus Halterung im Auto entfernt (keine Kabel abgezogen). CD Wechsler anschlossen. Keine Funktion des Wechsler. Dann Ausbau des Radio und externer Betrieb. Ich hatte dem Radio die 12V+ auf Dauer und Schaltplus gelegt und auf Masse 12V-. Und einen Lautsprecher angeschlossen. Es konnte nach Codeingabe eine CD-Abgespielt werden. Der CD-Wechsler wurde wieder nicht erkannt. Nach Rück bzw. Einbau in das KFZ jedoch funktionierte es.
Vermutung:
Im Fahrzeug sind noch mehr Kabel -meiner Meinung nach allerdings nicht unbedingt für die einfache Funktion des Radios s.o. notwendig- dran. Evtl. war es einfach nur das Trennen des Radios vom Bordnetz und das Anstecken mit geänderter Konfiguration (also angestecktem CD-Wechsler).
Mal Nebenbei kennt jemannd Projekte die sich mit der Diagnoseschnittstelle und Java beschätigen?
Netter Gruß
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Cd-Wechsler Steuerungseingang am Radio d. W. freischalten?
Verfasst: 18. Juni 2009 19:55
von darkking
Deine vermutung ist falsch! Wenn Learn im Display steht, lernt das Radio den Code, den du eingegeben hast, um es "offline" betreiben zu können. Desweiteren lernt es auch die zuletzt eingestellten Radiokanäle, was ein großer Vorteil ist
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)