Seite 1 von 1
Laufleistung 1,8 T (oder auch allgemein)
Verfasst: 9. August 2002 15:20
von Thomas D
Weiß eigenlich jemand, wie es so mit der Laufleistung beim 1,8 T aussieht?
'OK ich weiß die Behandlung und so spielt eine entscheidende Rolle.
Aber wenn man den Motor warm fährt und so gut wie nie in den roten Bereich kommt (brauch man ja beim 1,8T mit Chip nicht,schalte wenn ich "normal fahre" schon ziemlich früh) wie sieht dann der Schnitt so aus, VW+Audi gibt es ja schon länger mit dem Motor
Gruß Thomas
Verfasst: 9. August 2002 19:02
von mcgregg
Hallo Thomas!
Meiner Meinung nach sind derzeit 300000 km bei guter Behandlung das Mindeste, was man erwarten kann. Ich hoffe bei meinem TDI eher auf das Doppelte, denn wenn ich ein Auto erstmal habe, behalte ich es auch. Erfahrungswerte kann ich Dir in Bezug auf Deinen Motor leider nicht liefern. Aber mein alter Golf II GTI 1,8l 107 PS hat jetzt über 250000 km auf der Uhr. Und die Motoren sind sicherlich nicht schlechter geworden.
mcgregg
Verfasst: 10. August 2002 00:01
von octavius
hatte so 180Tkm, als meine Frau ihn gegen die Leitplanke setzte.
Motor war noch i.O (215PS abt a4 1,8T)
Verfasst: 11. August 2002 15:36
von Thomas D
Siehst Du, seit ich meine Felgen drauf habe, lass ich meine Freundin nicht mehr fahren!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Verfasst: 11. August 2002 20:29
von octavius
wäre mir wohl auch passiert. BLITZEIS! Hermsdorfer Kreuz
Verfasst: 11. August 2002 21:29
von toni.wong
Tja ja
Da kann ich nur sagen Frau am Steuer das wird Teuer *g*
Nein mal erlich Augen auf und Winterreifen hilft schon viel wenn man frau auch nicht einfach so drauf los Fährt. So das muste ich mal zu den kommentaren loswerden.
Michael
Verfasst: 11. August 2002 22:08
von octavius
klar hatten wir winterreifen. Doch statt 80 zu fahren fuhr sie 100 (war sogar 120er Strecke). Ich wäre vermutlich 130 gefahren und vielleicht über die ganze geschichte hinweggeschlittert.
Und nu hab ich 4x4. Vielleichts hilfts
Verfasst: 14. August 2002 13:43
von Richi Rich
Also mein voriges Auto war ein Audi 80 Bj 90 mit 80 PS TD, den habe ich mit 305000 km gekauft, bin dann selber 70000 km damit gefahren und jetzt hat er um die 395000 km drauf und fährt noch wie ein Glöckchen!
Wobei er es bei mir alles andere als leicht hatte
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Einmal ist mir der Zahnriemen um einen Zahn überhüpft, Zahnriemen wieder eingestellt, dann isser wieder weitergelaufen, dann is mir bei ca. 200 (laut Tacho) die Ölpumpe eingegangen, neu Pumpe, paar Kleinteile, und er läuft und läuft ...
So viel zu den VW - Diesel Motoren
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Verfasst: 15. August 2002 18:09
von Gremlin
naja.... der 80PS TD ist nun aber ein stinknormaler vorkammer-turbodiesel.
das hat mit TDI überhaupt nichts zu tun....
aber lasst es mich so ausdrücken: der 1.8T meines kumpel hat 65.000km drauf und geht immer noch (was ICH für ein wunder halte).
ein kollege mit Audi-80 TDI hatte 300.000km auf der uhr, als die karosse um den motor wegbrach.
nachbars octavia wurde handelsvertreten und ging mit 195.000km ohne beanstandung aus dem leasing....
lassen wir uns überraschen. mein nagelneuer octi braucht zumindest seit 5000km keinen tropfen öl, was mich zuversichtlich stimmt (man liest ja so einiges
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
).
CU Gremlin
Verfasst: 15. August 2002 18:14
von octavius
Gremlin hat geschrieben:naja.... der 80PS TD ist nun aber ein stinknormaler vorkammer-turbodiesel.
das hat mit TDI überhaupt nichts zu tun....
aber lasst es mich so ausdrücken: der 1.8T meines kumpel hat 65.000km drauf und geht immer noch (was ICH für ein wunder halte).
CU Gremlin
was ist denn mit dem 1,8T? Halten die bei Skoda etwa nicht so lange?