Seite 1 von 1
mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 20. Juni 2009 16:48
von tody83
hi leute.
der titel ist nicht so aussagekräftig..ich weiß..aber ich hab keine ahnung, wie ich das sonst schreiben soll
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
.
ich hatte ja schon ein paar mal das problem, dass sich irgendwann mein oct durch die mkl gemeldet hat und meinte, dass das gemisch zu mager sei. das gas-gemisch wurde hoch gedreht und dann war auch alles wieder in ordnung.
lustigerweise passiert das fast immer, wenn ich in den urlaub fahr..und das letzte mal ist der octi dann auch arg in den notlauf gegangen..
und deshalb jetzt eine allgemeine frage:
wenn die mkl wieder angeht, krieg ich die auch wieder aus? also z.b. 20x zündung an oder geht sie weg, wenn ich dann ein paar km mit benzin fahr?
oder bleibt die wirklich bis zum fehlerspeicher-auslesen an und lässt auch ggf. den notlauf aktiviert?
ich hoffe, ihr versteht, was ich mein..
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 20. Juni 2009 18:04
von Alfred
Die MKL geht nach einigen (Kalt)Starts wieder von alleine aus, wenn die Fehlerursache nicht mehr anliegt. Also nur bei sporadischen Fehlern, nicht bei einer generellen Gemischfehlanpassung z.B.. Auch Gemischfehler können sporadisch auftreten. Wenn dein Motor in den Notlauf ging, hat die MKL doch schon geblinkt, oder? Dann war auch wirklich was faul. Wenn du in dem Fall dann permanent auf Benzin weiterfährst und der Fehler wirklich nur von der Gasanlage kam, geht der Notlauf wie oben beschrieben wieder weg.
MfG Alfred
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 20. Juni 2009 22:01
von tody83
danke für die antwort!
also bei dem letzten vorfall, ging der octi in den notlauf (war grad auf dem weg nach lübeck). in der werkstatt haben sie dann den fehler "gemisch zu mager, sporadisch" ausgelesen. danach wurde die anlage nachgestellt und seitdem ist alles i.o.
die leuchte hat aber NICHT geblinkt, war konstant am leuchten.
also müsste die mlk ausgehen, wenn ich dann einfach mit benzin weiterfahr (vorausgesetzt, es ist der fehler mit dem gemisch).
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 22. Juni 2009 11:43
von Segafrendo
tody83 hat geschrieben:danke für die antwort!
also bei dem letzten vorfall, ging der octi in den notlauf (war grad auf dem weg nach lübeck). in der werkstatt haben sie dann den fehler "gemisch zu mager, sporadisch" ausgelesen. danach wurde die anlage nachgestellt und seitdem ist alles i.o.
die leuchte hat aber NICHT geblinkt, war konstant am leuchten.
also müsste die mlk ausgehen, wenn ich dann einfach mit benzin weiterfahr (vorausgesetzt, es ist der fehler mit dem gemisch).
Die MKL blinkt bei Problemen anfangs immer. Wenn man das bemerkt und rechtzeitig vom Gas geht, erlischt die blinkende MKL wieder. Bleibt man stur auf dem Pedal stehen und die MKL blinkt weiter, leuchtet diese nach geraumer Zeit dann konstant.
Ist bei mir ab und zu im Winter passiert, wenn die Kühlwassertemperatur noch zu niedrig war, aber die Anlage trotzdem auf Gasbetrieb umgeschaltet hatte. Es kommt dann zu wenig Gas durch den Verdampfer, trotz hoher Leistungsanforderung von Seiten des Motors, dass Gemisch ist zu mager -> Fehler. Nach 10 Starts ist die Lampe dann wieder aus.
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 13. Juli 2009 01:23
von BS-Toni
blinkende MKL´s hatte ich auch schon - halb so wild, sofort vom gas runter und auf benzin umschalten und die MKL geht sofort wieder aus.
MKL dauerhaft leuchtend halt ich schon für schwerwiegender und gleich in den notlauf gehend, dann würde ich den bock und anschließend die gasanlage checken lassen, bis irgendwas gefunden wird.
notlauf hatte ich noch nicht. nur bei einem zylinder wurde die benzineinspritzung abgeschaltet.
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 13. Juli 2009 20:16
von tody83
@bs-toni: es wurde lediglich der fehler "gemisch zu mager festgestellt".
wenn das bei meinem wagen auftritt, dann hab ich auch noch nicht geschafft, das lämpchen wieder auszubekommen. das ding leuchtet dann von anfang an konstant..
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 13. Juli 2009 21:26
von BS-Toni
wie oft passiert das, daß bei dir die MKL angeht?
und wann fährst du zum umrüster? nur bei prob´s und nur mal zum filterwechsel, oder läßt auch mal die einstellungen prophylaktisch checken?
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 14. Juli 2009 07:34
von tody83
@boni: das mit der mlk ist bisher (wegen dem gemisch) nur (!) dreimal passiert (aber immer zu doofen zeitpunkten..). aber dann geht die mlk sofort auf dauerleuchten. einziger fehler: gemisch zu mager.
beim umrüster war ich bisher nur einmal zum filterwechsel und letztes jahr wurde eine inspektion durchgeführt. ich habe meine anlage ja in holland einbauen lassen und dort auch mit mehreren umrüstern gesprochen, die seihen das mit den inspektionen alles ein wenig lockerer als die deutschen.
Re: mkl - gemisch zu mager - mit benzin weiter und dann!?
Verfasst: 14. Juli 2009 09:40
von BS-Toni
ok, wenn dir das schon 3x passiert ist, dann schätz ich mal, daß deine gasanlage eh relativ knapp und sehr sparsam eingestellt ist.
ok, vielleicht übertreib ich es wiederum ein wenig, aber ich lasse meinen hobel mindestens 2x im jahr endoskopieren, kompression messen und auch die gasanlage checken + deren einstellungen.
zum filterwechsel (aller 40000km) muss ich im jahr eh 2x und da laß ich die karre gleich mit durchsehen.