Seite 1 von 1

Partikelfilter nicht regeneriert

Verfasst: 21. Juni 2009 21:30
von stratze975
Hallo,

am gestrigen Nachmittag ging meine Partikelfilter Kontrolleuchte an, da ich mal wieder sehr viel in der Stadt unterwegs gewesen bin. Da ich auch heute sehr viel Stadt-
verkehr gefahren bin und leider keine Zeit hatte, zwecks Regeneration kurz auf die Autobahn zu fahren, leuchtete plötzlich die Motorkontrolleuchte auf und der Motor wurde in den Notlaufmodus geschaltet, was ja alles andere als pure Fahrfreude bedeutet :(

Somit werd ich wohl morgen früh eine Werkstatt aufsuchen müssen um die Störung zu beheben. Nur was erwartet mich denn beim Freundlichen?
Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt?

Gruß

Christian

Re: Partikelfilter nicht regeneriert

Verfasst: 22. Juni 2009 13:41
von rwe02
Ich glaube, das mit der Regeneration des PF wird generell falsch verstanden. Es ist dazu keine Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit erforderlich, es kommt auf die Motordrehzahl an. Und die kann man mit jedem Getriebe (manuell oder DSG) für die nötige Zeit hoch (über 2500 UpM) halten, indem man eben spät oder gar nicht hoch schaltet. Hört sich zwar ein wenig wie Fahranfänger an, aber es erfüllt seinen Zweck, nämlich den der PF Regeneration.

Re: Partikelfilter nicht regeneriert

Verfasst: 22. Juni 2009 14:28
von Octavia²RS Träumer
Womit auch viel Erfolg haben, ist der Synthetische Karftstoff von Aral oder Shell... Dieser Kraftstoff rußt weniger und setzt weniger der DPF zu als die normalen Kraftstoffe!!!



MFG MARKUS

Re: Partikelfilter nicht regeneriert

Verfasst: 22. Juni 2009 15:29
von mojo73
stratze975 hat geschrieben:Hallo ... Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt?
Nee, du bist der erste.. glaub ich. :roll:

Mal im ernst, das hättest du auch alleine finden können. Wenn du gewollt hättest.