Rost am Unterboden ausbessern.
Verfasst: 29. Juni 2009 08:49
Hallo,
hab mal ne Frage, gibt bestimmt jemanden hier der mir da ein Paar nützlich Tips geben kann.
Ich habe einen O2 (Limo, BJ. 05, schwarz), der Vorbesitzer hat scheinbar den Wagenheber oder die Bühne min. 1x falsch (unsachgemäß) angesetzt und hinten auf beiden seiten vor den Radkästen die Schweller etwas verbogen. Also der Rahmen ist noch ok, nur dort ist so ein Falls wo normalerweise der Wagenhebr angesetzt wird, die ist etwas krum gedrückt und dadurch auch die Lackierung un der Unterbodenschutz beschädigt. Nun beginnen diese Stellen zu rosten.
Was kann ich am Sinnvollsten dagegen tun?
Den Rost vollständig zu entfernen wird schwierig, da dieser Fall durch die Verformung auch zwischen den Blechen bereits etwas angesetzt hat. Ich möchte die Stellen so behandeln, dass ein weiteres Rosten möglichst vermieden oder stark verlangsamt wird. Ich will jetzt nicht einfachn nen bisschen was drauf machen und nächsten winter hab ichs wieder. Also was tun?
Idee:
Drahtdürstenaufsatz für Akkuschrauber und mitm Drehmel möglichst viel Rost entfernen und dann mit nem Lack/Rostumwandler/Grundierung (z.B. Hammerit oder sowas) drüber. Zuletzt wieder Unterbodenschutz drauf. Klappt das oder kann ich dann in 2 Jahren wieder anfangen?
Kleine Frage am Rande, an dieser Stelle ist auch eine Klastiklasche vom Ratkasten, die dort (scheibar mit einem Klammerdübel und einer Schraube) im Schweller fixiert is. Diese Fehlt auf einer Seite, kennt da jemand die Teilenummer?
hab mal ne Frage, gibt bestimmt jemanden hier der mir da ein Paar nützlich Tips geben kann.
Ich habe einen O2 (Limo, BJ. 05, schwarz), der Vorbesitzer hat scheinbar den Wagenheber oder die Bühne min. 1x falsch (unsachgemäß) angesetzt und hinten auf beiden seiten vor den Radkästen die Schweller etwas verbogen. Also der Rahmen ist noch ok, nur dort ist so ein Falls wo normalerweise der Wagenhebr angesetzt wird, die ist etwas krum gedrückt und dadurch auch die Lackierung un der Unterbodenschutz beschädigt. Nun beginnen diese Stellen zu rosten.
Was kann ich am Sinnvollsten dagegen tun?
Den Rost vollständig zu entfernen wird schwierig, da dieser Fall durch die Verformung auch zwischen den Blechen bereits etwas angesetzt hat. Ich möchte die Stellen so behandeln, dass ein weiteres Rosten möglichst vermieden oder stark verlangsamt wird. Ich will jetzt nicht einfachn nen bisschen was drauf machen und nächsten winter hab ichs wieder. Also was tun?
Idee:
Drahtdürstenaufsatz für Akkuschrauber und mitm Drehmel möglichst viel Rost entfernen und dann mit nem Lack/Rostumwandler/Grundierung (z.B. Hammerit oder sowas) drüber. Zuletzt wieder Unterbodenschutz drauf. Klappt das oder kann ich dann in 2 Jahren wieder anfangen?
Kleine Frage am Rande, an dieser Stelle ist auch eine Klastiklasche vom Ratkasten, die dort (scheibar mit einem Klammerdübel und einer Schraube) im Schweller fixiert is. Diese Fehlt auf einer Seite, kennt da jemand die Teilenummer?