Lichtsensor - km/h der Ein- und Ausschaltg. umprogrammieren
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. März 2009 17:38
Lichtsensor - km/h der Ein- und Ausschaltg. umprogrammieren
Hallo,
hier kennen sich wahrscheinlich einige Leute mit Bits und Bytes aus.
Deswegen wollt ich mal fragen ob es eigentlich möglich ist die Automatische Lichteinschaltung um zu programmieren?!
Bei meinem 01/06er RS TFSI geht das Licht ja automatisch ab 130-140 an und nach ner Weile unter 80 wieder aus.
Besteht die möglich das man diese Werte auf 80 (an) und unter 60 (aus) ändern kann?
Ich fahre hier auf unseren Landstrassen und Alleen aus Sicherheitsgründen immer mit Licht, und das wär für mich noch nen kleiner Comfort Faktor mehr!
Danke für die schnelle Hilfe!
hier kennen sich wahrscheinlich einige Leute mit Bits und Bytes aus.
Deswegen wollt ich mal fragen ob es eigentlich möglich ist die Automatische Lichteinschaltung um zu programmieren?!
Bei meinem 01/06er RS TFSI geht das Licht ja automatisch ab 130-140 an und nach ner Weile unter 80 wieder aus.
Besteht die möglich das man diese Werte auf 80 (an) und unter 60 (aus) ändern kann?
Ich fahre hier auf unseren Landstrassen und Alleen aus Sicherheitsgründen immer mit Licht, und das wär für mich noch nen kleiner Comfort Faktor mehr!
Danke für die schnelle Hilfe!
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. März 2009 17:38
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Lichtsensor umprogrammieren
Bist aber nicht der einzige der das gerne so hätte und sich deswegen ärgert - vielleicht tröstet es dich ja 
Demnächst aber bitte die Suche nutzen, dieses Thema wurde schon mehrfach angefragt.

Demnächst aber bitte die Suche nutzen, dieses Thema wurde schon mehrfach angefragt.
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 8. Juni 2009 19:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: ja
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lichtsensor umprogrammieren
was noch viel schlimmer ist ist die Grenze wann das Licht einschaltet (also Dämmerungsbedingt)
--> bevor meiner das Licht einschaltet fahren schon alle anderen Fahrzeuge (egal ob mit manueller oder automatischer Einschaltung)mit Licht.
--> bevor meiner das Licht einschaltet fahren schon alle anderen Fahrzeuge (egal ob mit manueller oder automatischer Einschaltung)mit Licht.
Viele Grüße
Stefan
Stefan

- impulse
- Alteingesessener
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Februar 2009 14:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 321817
Re: Lichtsensor umprogrammieren
Stimmt. Das stört mich auch. Aber ich denke mir immer, dass bei Dämmerung das Tagfahrlicht noch ausreicht.
SkOcti II FL 1.8 TSI Combi Elegance (außen: storm-blau, innen: beige), Navi. Amundsen, var. Ladeboden, Multimediaanschluss im HSF, Dachrailing schwarz, nachträglich getönte Scheiben
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lichtsensor umprogrammieren
Deshalb verzichte ich auf den Lichtassi und fahre generell mit.
...die Embleme bleiben dran.
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 30. März 2009 17:38
Re: Lichtsensor umprogrammieren
Basti1982 hat geschrieben: Demnächst aber bitte die Suche nutzen, dieses Thema wurde schon mehrfach angefragt.
Hab schon einiges gelesen zum Thema spät angehen aber noch nichts ob man die Geschwindigkeit anpassen kann!
Deswegen wollt ich mal lieber fragen bevor ich mir 22 Seiten, unter dem Thema Lichtsensor in der Suchfunktion, reinziehe!
Das Nervt dann auch.
Alles klar, trotzdem Danke!
Re: Lichtsensor umprogrammieren
Also eingetlich schaltet der Lichtsensor doch ERST wieder ab, wenn man länger als 2Min unter 60 gefahren ist! Auf der AB sollte das ausser im Stau eigentlich nie vorkommen.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Re: Lichtsensor umprogrammieren
Das schöne am Octavia ist doch, das man ohne weiteres immer mit Licht fahren kann, da das Licht mit der Zündung ausgeht. Mein Licht ist daher immer an (und fahre jetzt rd. 55.000 km mit den ersten Glühbirnen)...
Scout TDI 11/2007, satin-grau, WR 16'' Rial-Oslo, 190.000 km, 6,8L/100km