Seite 1 von 2
24 Monate Garantieverlängerung
Verfasst: 12. Februar 2004 15:44
von Cayenne
Hi Kollegens,
ich bin von meinem Autohaus angeschrieben worden, daß ja demnächst meine 2 Jahre Gewährleistungsfrist abläuft mit dem Angebot, mein Fahrzeug vorher nochmal kostenlos durchchecken zu lassen.
Das werde ich natürlich jetzt machen mit der Hoffnung, daß das AH auch gerne an SAD ein paar Thaler ähm Cent verdienen möchte - und (noch) nicht an mir...
Gleichfalls hat mir das AH aber auch eine 24 monatige Garantieverlängerung (von SAD) angeboten "ab 205.- EUR" - für meinen 81 kw TDI konkret für 2450.- EUR.
Ich denke ja, daß ich das machen werde! Wie seht ihr das? Und habt Ihr auch 240.- EUR bezahlt?????
Gruß "Cayenne" 8)
Verfasst: 12. Februar 2004 15:54
von paramaster
Würd's sofort machen... Leider gibt es sowas von Skoda Österreich nicht...
Verfasst: 12. Februar 2004 16:27
von SchlachterHorst
.. ich habe es gleich beim Kauf des Neuwagen bestellt. Dann ist es noch mal etwas billiger
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 12. Februar 2004 17:25
von Taxend
@SchlachterHorst
Was hast Du denn für die Garantieverlängerung Deines Occi gezahlt? Ich habe das Angebot meines Reimporteurs Jütten & Koolen, eine Baugruppengarantie für meinen 130 PS PD für das 3. und 4. Jahr bis max. 150.000 km abzuschließen. Ich halte eigentlich ziemlich viel von dem Angebot, denn so habe ich die Gewißheit, dass in den ersten 4 Jahren nur die Inspektionskosten anfallen.
Kosten lt. Angebot: 605,00 Euro
Gruß
Taxend
Verfasst: 12. Februar 2004 17:44
von SchlachterHorst
.. ist auf jeden Fall nicht so hoch gewesen.Ich versuche mal den Zettel zu finden.
Die Kosten sind jedoch je nach Motor unterschiedlich.
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 12. Februar 2004 17:50
von Dumens 100
Habe direkt beim Wagen

abholen die Garantieverlängerung für das 4 und 5 Jahr abgeschlossen habe dafür 205,-Euro bezahlt. Ich hofe ja das ich sie nicht in Anspruch nehmen muss

Die LifeTime Garantie ist spitze...
Verfasst: 12. Februar 2004 22:34
von Hannoveraner
Ich kann nur eins empfehlen: Schließ die Versicherung ab !
Ich habe Glück gehabt, gerade als meine normale Gewährleistung ablief, wurde die LifeTime Garantie-Versicherung ins Leben gerufen. Ich habe für meinen 1,8T 295 Euronen bezahlt, das Ding ist eine Neuwagen-Anschlußgarantie und ist 2 Jahre gültig. Danach kann ich jeweils für ein Jahr verlängern. Die Versicherung hat übrigens folgende kleine Haken: Dein Eigenanteil an den Reparaturkosten beträgt 10%, aber mindestens 50 EUR und maximal 250 EUR. Und dann steht in den Bedingungen noch das: "Voraussetzung für Leistungen aus der Garantieversicherung ist der Nachweis über die Durchführung der vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs-,Inspektions- und Pflegearbeiten bei einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt." Und die Liste der Garantieversicherungsausschlüsse ist laaaaaaaaang. Aber mir wurden bis jetzt folgende Beträge erstattet: 170,23 EUR und 370,24 EUR. Also hat sich die Versicherung rentiert. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, ist mir gerade das Automatikgetriebe komplett erneuert worden. Mein Anteil daran waren die besagten 250 EUR Maximaleigenanteil. Ich warte noch auf die Abrechnung der Versicherung, aber daß der Austausch eines Automatikgetriebes sonst ein riesiges Loch auf dem Bankkonto hinterlassen hätte, ist ja wohl klar. Ich werde die Versicherung auf jeden Fall auch wieder verlängern.
Gruß, T.
Verfasst: 12. Februar 2004 23:10
von Taxend
Hallo,
ich habe gerade noch einmal nachgesehen. Die Versicherung bei Jütten & Koolen kostet 522,00 Euro.
Die Bedingungen muss ich noch einmal vergleichen...
Gruß
Taxend
Verfasst: 13. Februar 2004 07:45
von SchlachterHorst
Tach auch,
also ich durfte 216 Teuros löhnen. Kann natürlich noch nicht sagen, ob es sich lohnt. 8)
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 18. Februar 2004 22:02
von gatsch
Hallo,
ich habe nen 1.9 TDI und hab für meine Anschlußversicherung auch 240€ bezahlt. Kann ich nur empfehlen, da bei mir in nächster Zeit wahrscheinlich ein neues Getriebe fällig wird, da beim einlegen des Rückwärtsganges das ganze Auto zittert und mich der Spaß dann "nur" 250€ Selbstbeteiligung kostet. Außerdem steigert es IMHO den Wert des Autos beim Verkauf.
Gruß
gatsch