Seite 1 von 4

Farbtemperatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 7. Juli 2009 11:58
von bmwcheftuner
Weiss jemand welche Frabtemp die original verbauten Xenon Brenner haben??
Mein Xenon ist nicht bläulich, sonder Gelb wie Halogen. Nach dem Zünden ist es kurz blau wie man es von Xenon kennt, wird dann aber ganz schnell gelb. Das ist ja schrecklich. Ist das bei euch auch so??

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 7. Juli 2009 12:06
von Sren81
Vielleicht hilft dir das etwas. Gefunden über Die Suchfunktion.
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq ... t-faq.html

Mfg

Sören

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 8. Juli 2009 01:26
von Chicane
Die neuen Xenons sind in der Tat "gelblich" und haben irgendwas bei 4500K. Wenn man weißes Xenon haben möchte, muss man andere Brenner verbauen. Bei D1S ist die Auswahl sehr gering. Zugelassene Brenner sind die Philips Ultra Blue, angeblich 6000K, liegt real aber wohl deutlich drunter, also reinweiß. Billig ist der Spaß auch nicht, 250 € pro Paar.

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 8. Juli 2009 08:06
von Sren81
Wie auch schon in mein Link stehend. :wink:
Warum wirkt mein (neues) Xenonlicht gelblich?

Die heute in Europa angebotenen Xenonbrenner haben eine Farbtemperatur von knapp über 4000K. Das Tageslicht liegt aber bei 5500 bis 6500K. Darum wirkt das Xenonlicht gelblich gegen das Tageslicht. Das war früher einmal anders: Als Xenon-Licht herauskam, wurde es mit 5400-6000K Farbtemperatur ausgeliefert
Mfg
Sören

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 8. Juli 2009 09:07
von digidoctor
kann ich nicht feststellen.

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 8. Juli 2009 09:09
von Lancer
Warum hat man überhaupt die Farbtemperatur gesenkt? Spart das Energie oder verlängert es die Haltbarkeit? Es muss ja einen Grund dafür geben..

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 8. Juli 2009 09:30
von L.E. Octi
Lies doch mal in dem von Sren81 geposteten Link. Da stehtz doch alles.
Warum hat man die neuen Xenonlampen gelblicher gemacht?

Offenbar häuften sich die Beschwerden beim Kraftfahrbundesamt über Blendung durch das neue Xenonlicht. Da die tageslichtähnliche Leuchtfarbe ungewohnt war, verführte sie zum direkten Blick in entgegenkommende Scheinwerfer. Lichtfarbe und Blendung haben jedoch theoretisch nicht wirklich viel gemein. Bei sehr blauem Licht ist die Streuung im Auge größer, aber durch Streuung wird Blendung eigentlich eher vermieden. Das zeigt eine Küchenlampe mit Milchglasabdeckung, die den direkten (ungestreuten) Blick auf die Glühlampe verdeckt. Allerdings löst gelbes Licht den Lid-Schluss-Reflex aus, der unser Auge vor Blendung schützt. (Kommentar vom Autor: Beim Autofahren sind offene Augen aber immernoch der wirkungsvollste Weg zur Vermeidung von Unfällen.)

Um dem Xenonlicht kein Negativ-Image zu verleihen, einigte man sich offenbar darauf, die Farbtempertur zu senken. Dass dabei Lichtqualität eingebüßt würde, musste man leider in Kauf nehmen. Diese Xenonlampen haben folglich nur noch den Helligkeitsvorteil. Seitdem es Halogenlampen mit 4000K Farbtempertur gibt, ist der Tageslicht-Qualiätsvorteil beim gelben Xenonlicht gegenüber Halogenlicht kaum mehr spürbar. Es ist dann auch schwer zu erkennen, welches Licht ein Fahrzeug tatsächlich hat. Das mag teils so gewollt sein.

Ironie dabei: Das "Gelbmachen" hat die Helligkeit der Xenon-Brenner (genauer: den Lichtstrom) um über 30% gesteigert.

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 10. Juli 2009 18:10
von bmwcheftuner
ich habe eine schriftliche beschwerde an SAD geschrieben denn ich finde das xenonlicht eine frechheit.

mal schauen was draus wird.


sind da d1s verbaut?? habe bis jetzt immer nur d2s in autos gesehen.

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 10. Juli 2009 18:15
von Master of Octavia
Na dann schreib mal, was SAD geantwortet hat, wenn was kommt... :wink:

Ist das eine Aussage über alle Autohersteller oder nur von SAD? :roll:

Re: Farbtemparatur der Xenon Brenner beim O² Facelift?

Verfasst: 10. Juli 2009 18:23
von Lani
Soweit meine Informationen reichen, sind im O² D1S-Brenner verbaut. Dein Schreiben an SAD wird absolut nichts bewirken, die Hersteller ( von den Leuchtmitteln, also Osram, Philips, Sylvania usw ) haben sich alle darauf geeinigt, die Farbtemperatur herab zu setzen. Gründe hierfür findest du im geposteten Link. Wenn du weisseres oder bläulicheres Licht haben willst, kauf dir andere Brenner ( ~250€ ).