Seite 1 von 2
Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 21. Juli 2009 14:21
von avoidance
Hallo,
ich habe fuer meinen 2.0 FSI den
PowerSound Haupt-Schalldämpfer (links-Anlage) mit Klappensteuerung
http://www.remus.at/php/index.php?cmd=c ... tor=597521
gekauft. Da mein Fahrzeug eine niederlaendische Zulassung hat, wurden vor der Montage die beiden Klappen in den Endrohren geoeffnet. Man will ja gleich den richtigen Sound
Nach dem Einbau dann die Ernuechterung... Keine Veraenderung zum Serien ESD!
Die Nachfrage beim

ergab, dass ich den MSD entweder tauschen sollte, oder ihn "leer machen" soll, da der FSI jetzt nich so den Druck entwickelt.
Kurzerhand das Ding aufgeflext, das Rohr zugeschweisst und Deckel wieder drauf. ich hab jetzt vom Kat bis zum ESD ein durchgehendes Rohr. Und das Ergebnis? TATA... Keine Veraenderung zum Serien-ESD
Das einzige, was jetzt noch daempfen kann, is der REMUS Topf an sich.
Kann einer diese Erfahrung teilen oder Tips geben, wo jetzt noch der Fehler liegen kann?
Ich bin damit zum TUV, der mir auch bestaetigen koennte, dass der ESD die im Stand zugelassene max-lautstaerke nicht mal annaehernd ueberschreitet.
Man hoert von den Powersound ESDs immer nur, dass sie offen derbe laut sein sollen, da sie geoeffnet ja sofort die EG-Genehmigung verlieren.
so long, Chris
sry fuer ae, ue usw.... hier gibts nur nl-layout

Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 21. Juli 2009 15:05
von picomint
Bist du sicher, dass die Klappen auch wirklich geöffnet sind und wie können die Klappen verstellt werden?
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 21. Juli 2009 16:34
von avoidance
Hab dazu mal ein bild eingefuegt:
In beiden Endrohren befindet sich jeweils eine Klappe. Beide sind von unten zu drehen. Dabei muss man einen kleinen Schweisspunkt brechen, damit die wohl nich ausversehen aufgehen
also ja, meine Klappen sind beide auf.
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 23. Juli 2009 00:25
von Mäxchen
wieviel Kilometer bist Du denn schon gefahren ?
klingt der Pott nach einer schönen Autobahnfahrt besser ?
Grüße Lars
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 23. Juli 2009 14:58
von avoidance
der Topf is seit ca 6500km verbaut. Bin ca 4mal die Strecke Niederlande <-> Berlin gefahren. Ich dachte erst auch, dass der Topf nen paar km brauch, bis er sich frei bläst aber leider ist dem nich so.
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 23. Juli 2009 15:12
von Caser
also ich kenne keinen Remus Pott der richtig derbe klingt.....hättest du vielleicht vorher mal fragen bzw. dich informieren sollen.
Was hast n dafür gelöhnt??
Den MSD hast du schon gemoddet? OK was is mit dem ESD....mach mit dem mal das gleiche (sprich aufmachen wolle raus und evtl. noch das Rohr raus) dann sollte doch ein unterschied hörbar sein.
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 23. Juli 2009 19:48
von Mäxchen
Caser hat geschrieben:mach mit dem mal das gleiche (sprich aufmachen wolle raus und evtl. noch das Rohr raus) dann sollte doch ein unterschied hörbar sein.
das hat vor Jahren bei den Remusdämpfern sehr gut geklappt, seitdem das Reflektionsdämpfer sind, ist auch diese Chance weg.....
Grüße Lars
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 23. Juli 2009 19:56
von Caser
Also bei mir war es ähnlich (1,8t aber!)...hatte mir die Bastuck Grppe A ab Kat geholt, nach dem Anbau hatte ich sooo große Vorfreude, doch dann wie bei dir.....kaum unterschied zur Serie.....mittlerweile habe ich den MSD gegen Ersatzrohr getauscht und de ESD leer gemacht.....nun nach ca.40tkm...klingt der schon ganz kernig. Allerdings sollte das ja bei nem sauger....absolut nicht das problem sein.
schau hier ist einer mit nem ROAR ESD:
http://www.youtube.com/watch?v=_46u7gQKHgI
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 2. April 2010 10:21
von kojak1966
Ich habe zwar (noch) keinen Octavia RS, aber ich antworte trotzdem mal zum Thema:
ich habe an meinem jetzigen Auto (3er BMW, E 46, 4-Zylinder) auch den Remus Powersound. Mit geschlossener Klappe hört man null Unterschied zur Serie, nach dem Einbau war auch nur ein kleiner Unterschied bei geöffneter Klappe zu hören. Jetzt, nach über 10.000 km klingt es kerniger und ein Stück lauter, aber alles sehr dezent, so wie ich es wollte. War damit schon beim Tüv, die haben nix gemerkt, das da ne Klappe dran ist. Die kannten das überhaupt nicht. TÜV war somit kein Problem. Hatte vorher einen Bastuck-ESD dran, der war vom Sound klasse, aber nach längeren Fahrten (Autobahn, Landstraße) war einem schlecht, weil der so stark vibriert hat und diese Vibration in den Innenraum übertragen hat, das es kein Vergnügen mehr war und das Teil wieder ab musste. Ausserdem war die Passgenauigkeit bei dem Bastuck ne Katastrophe.
Re: Remus Powersound + "runderneuerter" MSD = 0 Sound
Verfasst: 11. Juli 2010 16:50
von streetfighterOZ
Habe zwar bei Skoda noch keine Erfahrung, aber ich habe mit Remus bei meinem Renault das selbe durch. Null Sound. Habe dann eine Fox Anlage drunter gehangen und bin damit sehr zufrieden. Habe auch bei VWs und Opels mehrfach Fox Dämpfer verbaut, alle klangen dumpf kernig.