Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Silver_TDI »

Hallo meine lieben Forumskollegen,

gestern habe ich mir Tachoringe von Milotec eingebaut, soweit so gut. Nur leider ging das Ganze mit ein wenig Reibungsverlusten einher. Nachdem ich die Tachoringe eingeklebt hatte, wollte ich es gut meinen und mit einem Mikrofasertuch vorsichtig vielleicht von meinen Fingern verbliebene Fettreste wegwischen. Dabei habe ich leider die Nadel des Drehzahlmessers etwas verstellt.
Nun zu meiner Frage, wenn Eure 1.9ltr./74KW PD Motoren im Leerlauf laufen, wo befindet sich dann bei Euch die Nadel? Auf welcher Stellung, bzw. welcher Markierung? Es gibt ja den letzen stärkeren Strich mit 750 1/min und den etwas kleineren letzen vor der 1000 1/min bei 875 1/min. Meiner steht jetzt bei 750 1/min und das ist glaube ich falsch. Bitte um Info, damit ich das morgen wieder korrekt einstellen kann, vielen Dank.

LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von darkking »

korrekt wäre der Ausbau des Tachos und mittels Stellglieddiagnose den zeiger nach durchlaufener Prozedur auf 3000 U/min stecken. Und der Leerlauf ist nicht bei jedem Motor gleich ! die genannte Methode der Stellglieddiagnose ist die beste und genauste.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Oberberger »

Würde ich auch sagen, dass das das Beste ist.

Der Leerlauf steht bei den VW-TDI traditionell etwas höher als bei anderen, so knapp vor oder um die 900 U/Min
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Silver_TDI »

Besten Dank schon einmal für Eure Antworten, Ihr habt ja recht, aber vielleicht kann mir ja noch jemand hier aus dem Forum der ebenfalls einen Tour mit meiner Motorisierung fährt, sagen wie es bei Ihm aussieht.

LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Oberberger »

Das ist bei allen 1,9 TDI gleich.....zumindest bei denen die ich kenne: Golf III, IV, Seat Toledo 1M und mein Octavia....
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Silver_TDI »

Ja prima, Danke, wo steht denn nun Eurer Zeiger des Drehzahlmessers im Leerlauf?

LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von darkking »

Oberberger hat geschrieben:Der Leerlauf steht bei den VW-TDI traditionell etwas höher als bei anderen, so knapp vor oder um die 900 U/Min
Trotzdem: Stellglieddiagnose machen (lassen) und dann einstellen. Es bringt dir nicht, wenn dir drei verschiedene User mit gleichem Auto und Motor unterschiedliche Drehzahlen sagen! Und dass ist durchaus realistisch...
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Silver_TDI »

So, ist erledigt, bitte schließen.

LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von octavia TDI »

Reicht das nicht, wenn du einfach den Zeiger ei8nbaust Zündung anmachst und guckst, ober genau auf 0 ist??
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Chief »

Silver_TDI hat geschrieben:So, ist erledigt, bitte schließen.

LG Silver_TDI
Und wie hast Du´s nun hinbekommen.

Das Forum lebt nicht nur davon, dass man um Hilfe bittet und fragt. Es lebt umso mehr davon, dass Lösungen aufgezeigt werden. Dass User, die mal ähnliche Probleme haben, davon profitieren können!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“