Seite 1 von 2
Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 12:35
von oceanix ts
1200km nach dem Tausch der Zündkerzen in der Vertragswerkstatt:
Leute fahrt 1,8T und Ihr habe eine ganze neue Beziehung zu den Vertragswerkstätten...
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 12:43
von Octi2000
Was erwartest Du?
Ist doch ganz klar auf einen Materialfehler zurückzuführen!

Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 12:46
von md2609
Das hatte ich bei meinem Käfer in den 80er öfter.
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 12:56
von oceanix ts
Beim Käfer (alos ich habe nur einen 500er Fiat und eine Ente mache ich das auch selber ohne Drehmomentschlüssel o.ä.) darf man ja aber bei modernen Autos nicht mehr, da die ja mit bestimmten Drehmoment festgezogen werden sollen... und die Kerzen sind 5mal so teuer (beim 1,8T jedenfalls) Es war auch nur in der letzten Gewindeumdrehung noch Material zu finden, tiefer war die also auch gar nicht eingeschraubt...
Wenn die Karre erstmal vermurckst ist, geht anscheinend alles in Grütze...
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 13:15
von Benni0279
Dann hat das ja nichts mit der Zündkerze selber zu tun. Dann hat wohl der Mechaniker vielleicht überdreht. Kann bei Alu schnell gehen.
Grüße, Benni
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 13:26
von Octi2000
Nöö, kann nicht schnell passieren.
Die Kerzen haben ein Feingewinde mit sehr vielen Gängen, da kann man weder per Bizepsmessung noch mit einem halbwegs passend eingestellten Drehmoschlüsel wirklich etwas falsch machen.
Hier war ganz offenbar eine größere Schusseligkeit schuld.
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 15:15
von MR Action
oceanix ts hat geschrieben:...
Leute fahrt 1,8T und Ihr habe eine ganze neue Beziehung zu den Vertragswerkstätten...
Warum? 100tkm und außer den Inspektionen nie eine Werkstatt von innen gesehen...
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 16:03
von Chief
Ist halt so, dass wenn man Probleme hat es auf alle projeziert.
BTW...bin auch schon seit fast 4 Jahren zufriedenst.
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 16:55
von Alfred
Vielleicht sollten die Werkstätten zur Sicherheit auf ihren Rechnungen auch so einen Vermerk wie die Reifenfuzzis machen: " Nach 50-100 Km Festsitz überprüfen!"
MfG Alfred
Re: Da staunte selbst der ADAC Pannendienst (und ich erst)
Verfasst: 29. Juli 2009 17:21
von Papa
Alfred hat geschrieben:Vielleicht sollten die Werkstätten zur Sicherheit auf ihren Rechnungen auch so einen Vermerk wie die Reifenfuzzis machen: " Nach 50-100 Km Festsitz überprüfen!"
MfG Alfred
Oder Du muss nch 50-100 noch mal vorbei fahren zur Kontrolle für kleines Geld