Vorne oder hinten? Wo das bessere Reifenpaar?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Vorne oder hinten? Wo das bessere Reifenpaar?

Beitrag von digidoctor »

Hinten habe ich noch deutlich mehr Profil drauf, da eben Fronttriebler. Nun dachte ich, tausche ich die mal nach vorne, aber der ATU Mann meinte, hinten müssen die besseren Reifen sein?

Ich dachte aber immer vorne, Was meint ihr?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Hi

Normalerweise sollten die besseren hinten rauf (stabilität in Kurven), ich mach aber auch die besseren nach vorn wegen gleichmäßigen Abnutzen.

Simie

P.s gibt hier schon nen Thread darüber bin aber zu faul zum suchen
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
ralli
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 16. Oktober 2003 17:33

Beitrag von ralli »

Hallo digidoctor,

dachte ich einige Zeit auch (mein Gefühl glaubts immer noch).
Tatsache ist aber wohl, daß die Spurtreue eines Autos hauptsächlich von den hinteren Rädern bestimmt wird.

Gruß Ralf
Octavia Combi 1,6 75KW blackmagic 03
racefan
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2003 13:30

Beitrag von racefan »

Servus,

also die besseren sollten auf jeden Fall nach hinten, da sonst die Stabilität in Kurven im Ernstfall nicht vollständig gewährleistet ist. Im Normalfall soll das Fahrzeug über die Vorderachse zuerst rutschen. Ist nämlich der stabilere Fahrzustand.

Muß allerdings gestehen, dass ich jedes Jahr beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder Achsweise tausche. Wegen der gleichmäßigen Abnutzung halt.

MfG racefan
Octavia Combi L&K, TDI, 07/01

Bild
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Cool!!!!! Endlich mal Leute die wirklich Ahnung haben!!!

Ich versuch bei mir auf Arbeit den Leuten genau das schon seit Jahren zu erklären. Aber nö, die denken immer dass die besseren Reifen nach vorn gehören! Mittlerweile hab ich`s schon fast aufgegeben. Dann solln `se mal ihre Reifen so fahr`n wie sie denken!

Ihr habt mir aus der Seele gesprochen, Danke Männer !!!!!!!!!
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ob eins oder anderes bessere Loesung ist, wuerde ich stark anzweifeln. Wenn hinten bessere Reiffen sind - die also mehr Gripp aufbauen - wird das Auto halt mehr untersteuern - andersrum ist die Uebersteuerungsgefahr groesser. Grundsaetzlich ist ein Reiffen mit weniger tiefem Profil (natuerlich nur zu gewisser vernuenftiger Grenze) nicht unbedingt schlechter!!!! Da wir Fronttriebler fahren ist IMHO an dem Tausch in digidoctors Fall nichts auszusetzen. Bei verschiedenen Arten von Gummis Vorne-Hinten waere das was anderes.
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

Habt ihr schonmal ein Fahrsicherheitstraining gemacht???
Da wird das alles genaiu erklärt mache jetzt im Mai wieder so ein auffrischungstraining.
Beim Fronttriebler oder Hecktriebler ist es scheiß egal die besseren Reifen müssen immer nach hinten wegen Kurvenstabilität und z.B. je mehr last du auf der Hinterachse hast desto besser kannst du die Kurven fahren schonmal jemand drüber nachgedacht??? Steckt was wares hinter oder ???
Naja also immer merken besseres Reifenpaar immer nach hinten da auch ich ernstfall beim vollbremsmanöver der wagen sonst vielleicht ausbricht wenn du schlicks hast z.B. aber da hat der ATU Mann mal recht was das anbelangt und darauf sollte man auch vertrauen.
Aber im endeffekt muss jeder selber wissen was ihm sein Leben oder das anderer im Ernstfall wert ist.


Gruß

Phil
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

also wir haben 5,5 hinten und knapp 4 mm vorne. ermittelt

er erzählte was von "lebensgefährlich" usw.

was haltet ihr davon?

außerdem meinte er mehrmals, dass gerade bei meiner 16 zoll bereifung es besonders kritisch sei.

aber was hat denn der felgendurchmesser mit der wirksamkeit des profils zu tun???? :o
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

naja das ist sehr eigentartig wieso gerade 16" kann ich dir nicht beantworten. wechsel auch achsweise die reifen aber beim fahrsicherheitstraining wurde das gesagt und da ich im kofferraum nochmal ca 120kg auf der achse habe ist das nicht so schlimm und man merkt es kaum. aber keine ahnung wie die abnutzung ist. müsste man sehen und jetzt habe ich nagel neue sommerreifen deswegen ist das egal und so mehr belastet werden die ja nun auch nicht wenn du nicht andauert irgentwelche burnouts machst.
also was er mit dem durchmesser meint kein plan das dürfte eigentlich egal sein ob du nun 205/60R15 oder 205/55R16 oder 215/45R17 ist doch alles selber abroll umfang also da sollte er dir vielleicht mal ein bißchen näher erläutern.

gruß

phil
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo Leute,

Dass man hinten die besten Reifen raufmachen sollte, ist mir natürlich auch bekannt (bei einem ADAC-Training haben die das auch so gesagt). Man darf aber auch die Ökonomie nicht ganz vergessen.
Ich vertausche z.B. bei jedem Wechsel von Sommer- auf Winterräder und umgekehrt Vorder- und Hinterräder, damit sie sich gleichmäßig abfahren, denn sonst wären ja die Hinterreifen noch gut, wenn die Vorderreifen schon längst getauscht werden müssen.
Da ich jeweils nur 6 Monate mit den gleichen Reifen auf einer Achse fahre, sind die Verschleißunterschiede zwischen vorne und hinten auch nicht so groß, so dass man meiner Meinung nach bedenkenlos Vorder- und Hinterräder vertauschen kann - zumindestens nach allen 6 Monaten. Wenn man aber z.B. 2 Jahre ohne Vertauschen fährt, so dass der Profilunterschied vielleicht 2mm oder mehr beträgt, dann schaut die Sache aber wieder ganz anders aus.
Na ja, das war jedenfalls meine bescheidene Meinung zu der Materie.

Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“