Airbackwarnleuchte+Heckklappenöffner

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Hutch
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 16. Februar 2008 21:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI

Airbackwarnleuchte+Heckklappenöffner

Beitrag von Hutch »

Hallo Leute,
bis vor Kurzem hatte ich Probleme mit meiner Heckklappe, da diese stark gehackt hat beim öffnen. Einige Wochen später hat dann mein Tacho Silvester gefeiert und ne richtige Lichtshow mit den Warnleuchten veranstaltet. Der Freundliche hat mir dann den Fehlerspeicher gelöscht und alles war wieder in Ordnung. Gestern war es dann so weit das meine Airbackwarnleucht nicht mehr ausging. Kurz entschlossen fuhr ich dann zu meinem "Freundlichen", der meinte es läge am Schloss, dass eine Unterspannung vorläge. Da dieser mich schon einmal mit einer Bluetooth-Freisprechanlage ganz schön verarschen wollte, ist meine Frage nun ob es wirklich nötig ist, dass Schloss und die Sensoren zu tauschen?!

Nun meine Frage an euch, hatte Jemand schon ähnliche Probleme oder kennt Jemand ne kostengünstigere Möglichkeit?!
Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!
Skoda Octavia Combi II (dunkel-grün-Metallic)
1.9 TDI Erstzulassung 04 April 2005 jetzt mit 80 000km
...und Liebe auf den ersten Blick Ich sah ihn in der AutoBild ich fuhr ihn Probe als Limo und bestellte ihn sofort 14 Wochen später hatte ich ihn...
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbackwarnleuchte+Heckklappenöffner

Beitrag von Snow-White »

Andere Werkstatt aufsuchen.
...die Embleme bleiben dran.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“