Smart Repair misslungen..was nun !?
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Juli 2009 12:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR 170PS
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 0
Smart Repair misslungen..was nun !?
hatte einen steinschlagschaden in der frontscheibe..der gute mann von der werkstatt meinte es sei kein problem und ich soll ihn in einer stunde wieder holen..so nach einer stunde stand mein auto da mit einer gerissenen frontscheibe.. was nun ? wer kommt für den schaden auf ? ich ( mit 150€ selbstbeteiligung ) ? oder vllt. die versicherung auf kulanz oder dann doch die werkstatt ?
hoffe mir kann einer weiterhelfen ..
vielen dank im vorraus
hoffe mir kann einer weiterhelfen ..
vielen dank im vorraus
-
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Juni 2009 22:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 72000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Was sagt denn der Scheibendoktor, ich würde sagen der muss haften.
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Juli 2009 12:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR 170PS
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
er hat sich sofort an die versicherung gewandt und wollte klären ob es möglich ist die reparatur auf kulanz (so das ich die 150,- nicht bezahlen muss) zu machen..jedoch ist die chefin, die so etwas zusagen kann, noch im urlaub..klärt sich also erst in ca 2 1/2 wochen .. sehe es nämlich nicht ein die 150 € selbstbeteiligung zu bezahlen
-
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Juni 2009 22:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 72000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Wieso soll den deine Versicherung löhnen, haben die denn keine Betriebshaftpflicht.
EDIT:
Und jetzt fährst du mit gerissener Scheibe durch die Gegend? wer zahlt denn die Knolle bei einer Kontrolle
EDIT:
Und jetzt fährst du mit gerissener Scheibe durch die Gegend? wer zahlt denn die Knolle bei einer Kontrolle

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Juni 2009 12:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Steht in deinem Werkstattauftrag drin was gemacht werden sollte??? In der Regel ist das ja so, wenn dort also steht Smartrepair (also Steinschlag mit Harz ausgießen) dann ist das auch der Umfang deiner Kosten. Reißt die Scheibe dabei ist es ein Fehler der Werkstatt und der "Auftrag" wurde nicht erfüllt. Daher entstehen für dich keine erhöhten Kosten.
Bringst du dein Auto zum Ölwechsel in die Werkstatt dann bezahlst du ja auch nur den Ölwechsel und maximal den Filter. Sollte der Mechaniker die Schraube abreißen und damit die Ölwanne unbrauchbar machen ist das ja auch net dein Fehler sondern Dummheit des Schraubers.
Laß dir da nicht einreden oder irgendwelche Kosten aufhalsen. Zur Not, falls du im ADAC bist, haben die auch Anwälte für sowas.
Bringst du dein Auto zum Ölwechsel in die Werkstatt dann bezahlst du ja auch nur den Ölwechsel und maximal den Filter. Sollte der Mechaniker die Schraube abreißen und damit die Ölwanne unbrauchbar machen ist das ja auch net dein Fehler sondern Dummheit des Schraubers.
Laß dir da nicht einreden oder irgendwelche Kosten aufhalsen. Zur Not, falls du im ADAC bist, haben die auch Anwälte für sowas.
Gruß Micha
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
Mein Transporteur http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7&start=15
Am Anfang war es nur 1 Gedanke...
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Da gibt es sicherlich was kleingedrucktes von wegen Haftungsausschluß und so.
...die Embleme bleiben dran.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Sehe ich jetzt nicht so als das große Drama. Das Auto müsste auf deren Hof stehenbleiben, da es ja nicht mehr straßenverkehrssicher ist.
Das heißt, wenn sie im 21.Jhd es nicht fertigbringen den angeblich einzigen zuständigen Ansprechpartner des Hauses zu erreichen, würde ich noch ne Nutzungsausfallentschädigung für jeden Tag den das Auto dort steht, zusätzlich zum Austausch der Scheibe veranlassen.
Da hat meine Versicherung überhaupt nichts mit am Hut. Wie einige Vorredner schon schrieben, Betriebshaftpflicht ist das Zauberwort.
Meine Versicherung taste ich an, wenn ich Verursacher eines Schadens bin.
Das heißt, wenn sie im 21.Jhd es nicht fertigbringen den angeblich einzigen zuständigen Ansprechpartner des Hauses zu erreichen, würde ich noch ne Nutzungsausfallentschädigung für jeden Tag den das Auto dort steht, zusätzlich zum Austausch der Scheibe veranlassen.
Da hat meine Versicherung überhaupt nichts mit am Hut. Wie einige Vorredner schon schrieben, Betriebshaftpflicht ist das Zauberwort.
Meine Versicherung taste ich an, wenn ich Verursacher eines Schadens bin.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. August 2008 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Das hört sich tatsächlich so an als wenn die Werkstatt Ihren eigenen Fehler auf dich bzw. deine Versicherung abwälzen möchte.
Du hast einen Auftrag zu einer Steinschlagreparatur gegeben und denen ist das Missgeschick mit dem Riss der Frontscheibe passiert. Die Werkstatt muss dafür haften und niemand sonst.
Du hast einen Auftrag zu einer Steinschlagreparatur gegeben und denen ist das Missgeschick mit dem Riss der Frontscheibe passiert. Die Werkstatt muss dafür haften und niemand sonst.
Mfg
Devastor
Devastor
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Juli 2009 12:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR 170PS
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
also die scheibe wurde schon von der firma gewechselt..nur jetzt steht noch aus wer für den schaden bezahlt...habe auch schon mit einem gutachter telefoniert ( mein cousin ) , der meinte auch die firma muss haften . werde mal abwarten was kommen wird
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Juli 2009 12:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR 170PS
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
so habe mich nun mal erkundigt.." bei dem versuch die scheibe zu reparieren ( smart repair ) kann es in wenigen fällen dazu kommen das die scheibe reisst , wenn dies der fall sein sollte , muss der kunde beim austausch der scheibe die selbstbeteiligung bezahlen . "