TomTom lädt nicht über Zündungsplus
Verfasst: 15. August 2009 14:43
Hi,
um meinen TomTom 920T anzuschließen hatte ich schon für meinen Opel Astra die Brodit Aktivhalterung 273006 (mit Stecker für Zigarettenanzünder) gekauft.
Da nun im Octavia der Zigarettenanzünder Dauerplus hat und auch die Kabelführung nicht so schön ist, habe ich eine Zigarettenanzünderkupplung hinter das Climatronic Bedienteil gelegt und am Sicherungskasten angeschlossen, ähnlich wie in der Anleitung http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=15371 beschrieben.
Ich habe allerdings das Zündungsplus nicht an dem beschriebenen kleinen Sicherungsstecker abgenommen, sondern an einem großen darunter, weil ich dort einen Flachstecker zum anquetschen hereinbekomme. Ich habe einfach per Multimeter geschaut, wo 12V anliegen, wenn die Zündung an ist.
Nun leuchtet zwar die LED beim TomTom, wenn ich ihn in die so angeschlossene Halterung stecke, aber er scheint nicht genügend Strom zu bekommen, so daß der Akku nicht geladen wird. Ich habe jetzt erstmal eine andere Stelle im Sicherungskasten mit Dauerplus genommen, dort lädt das Gerät auch auf.
Die Frage ist nun, unterscheiden sich die einzelnen Stellen im Sicherungskasten, an denen Zündungsplus vorhanden ist, bezüglich der Stromstärke die man entnehmen kann, oder gibt es da keine Unterschiede?
Dauerplus zu nehmen ist wegen der LED im Zigarettenanzünderstecker und eventuell dem Spannungswandler in der Aktivhalterung nicht zu empfehlen, oder?
Ciao,
Steffen
um meinen TomTom 920T anzuschließen hatte ich schon für meinen Opel Astra die Brodit Aktivhalterung 273006 (mit Stecker für Zigarettenanzünder) gekauft.
Da nun im Octavia der Zigarettenanzünder Dauerplus hat und auch die Kabelführung nicht so schön ist, habe ich eine Zigarettenanzünderkupplung hinter das Climatronic Bedienteil gelegt und am Sicherungskasten angeschlossen, ähnlich wie in der Anleitung http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=15371 beschrieben.
Ich habe allerdings das Zündungsplus nicht an dem beschriebenen kleinen Sicherungsstecker abgenommen, sondern an einem großen darunter, weil ich dort einen Flachstecker zum anquetschen hereinbekomme. Ich habe einfach per Multimeter geschaut, wo 12V anliegen, wenn die Zündung an ist.
Nun leuchtet zwar die LED beim TomTom, wenn ich ihn in die so angeschlossene Halterung stecke, aber er scheint nicht genügend Strom zu bekommen, so daß der Akku nicht geladen wird. Ich habe jetzt erstmal eine andere Stelle im Sicherungskasten mit Dauerplus genommen, dort lädt das Gerät auch auf.
Die Frage ist nun, unterscheiden sich die einzelnen Stellen im Sicherungskasten, an denen Zündungsplus vorhanden ist, bezüglich der Stromstärke die man entnehmen kann, oder gibt es da keine Unterschiede?
Dauerplus zu nehmen ist wegen der LED im Zigarettenanzünderstecker und eventuell dem Spannungswandler in der Aktivhalterung nicht zu empfehlen, oder?
Ciao,
Steffen