Seite 1 von 1
Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 17. August 2009 11:57
von 666locke
moin.
muß beim wechsel der scheiben und klötze auf der hinterachse (bei einem ASV) der halter des bremssattels (bremssattelhalter wenn es denn so heißt) mit abgeschraubt werden, oder kann man die scheibe auch nur durch lösen des sattels wechseln ?
bei mir fehlt nämlich seit gestern eine der 2 fetten schrauben und mich würde interessieren, ob diese überhaupt durch die werkstatt gelöst wurde.
auto steht schon beim

, welcher vor 4 monaten scheibe + klötze gewechselt hat.
bin gespannt, was der dazu sagt.
danke
Re: Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 17. August 2009 12:15
von dada1st
Wenn wir das gleiche Teil meinen, würde ich sagen das es nicht abgeschraubt werden! Selbst wenn, darf sich die Schraube nicht lösen! Wenn an der Bremsanlage eine Schraube gelöst wird, muss meines Wissens immer eine neue Schraube verwendet werden! Erstens muss die Schraube mit einer Paste versehen werden, die ein lösen verhindert. Zweitens gibt es ein vorgeschriebenes Drehmoment, mit der die Schraube angezogen werden muss!
Re: Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 17. August 2009 12:26
von Grisu512
hinten brauchst du den bremssattelhalter nicht abschrauben, die scheibe bekommste auch so raus und die neue wieder ran.
Re: Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 17. August 2009 12:45
von 666locke
Reservenlecker hat geschrieben:hinten brauchst du den bremssattelhalter nicht abschrauben, die scheibe bekommste auch so raus und die neue wieder ran.
mhh.
gut. oder auch nicht.
wenn die werkstatt beim scheibenwechsel vor 4 monaten nicht dran war, wie kann dann so eine schraube "rausfallen" ?
ich meine, so eine dicke schraube hält ja schon fast von alleine !?
Re: Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 17. August 2009 12:49
von MR Action
Die waren da bestimmt dran - ich hab bis jetzt auch immer den Bremssattelhalter mit Sattel abgeschraubt, weils einfach einfacher geht wie die Schraube vom Sattel zu lösen (man spart sich das kontern)...
Wie man es allerdings schafft die Schraube da zu verbummeln kann ich dir auch net sagen... Halte es jedenfalls für soooo unwahrscheinlich, das ich ein "hamse von Anfang an vergessen" nicht für unwahrscheinlich halte...
Edit sagt, sie würde sich ne neue Werkstatt suchen...
Re: Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 17. August 2009 12:58
von 666locke
MR Action hat geschrieben:Die waren da bestimmt dran - ich hab bis jetzt auch immer den Bremssattelhalter mit Sattel abgeschraubt, weils einfach einfacher geht wie die Schraube vom Sattel zu lösen (man spart sich das kontern)...
Edit sagt, sie würde sich ne neue Werkstatt suchen...
edit hat wohl recht !!
aber jetzt muß das heilemachen erst mal wer bezahlen.
werkstatt oder ich. das ist die frage.
der mann vom adac sagte auch, die haben den halter lösen müssen; aber wenn es auch ohne geht, wird sich die werkstatt erstmal nen dummen angehen lassen bzgl der kosten.
Re: Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 18. August 2009 01:08
von Grisu512
also ich hab schon bei einigen octis hinten die scheibe gewechselt und noch bei keinem den halter abgebaut.
Re: Bremssattelhalter mit abschrauben beim Scheibenwechsel ?
Verfasst: 18. August 2009 18:38
von tody83
ich hab den halter hinten auch abgeschraubt.
aus dem grund, dass man an alles sehr gut und sauber drankommt und mit der scheibe nirgends drankommen kann.