Seite 1 von 3
selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 25. August 2009 21:59
von fussel
Hallo,
eigentlich ist es ja OT
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
, aber es gibt hier so viel Vielwisser, dass ich denke mir kann hier geholfen werden.
Also:
Wie kann ich bei einer selbsterstellten MP3-CD den CD Namen so erstellen das dieser mir bei meinem Bolero mit angezeigt wird?
Bei einer normalen CD wird ja auch der Interpret oder dergleichen angezeigt.
Es ist schon nervig wenn ich den Wechsler einschalte und ich sehe bloß 6x Audio CD.
Ich dachte schon es wäre der Name den ich beim N..O als CD-Namen eingebe aber das ist es nicht.
Ich bitte um HILFE!!!
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 09:27
von Escape
Die angezeigten Daten (Album, Titel, Interpret) stehen neben den Musikdaten in der MP3-Datei. Dafür brauchst du einen MP3-Tag-Editor. Gibt es zuhauf im Internet als Freeware.
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 12:15
von fussel
Danke für die bisher einzigste Antwort.
Das ist aber nicht das was ich will.
Den Titelnamen zeigt es auch an, wenn ich die entsprechende CD geladen habe. Ich möchte das mir in der CD-Wechsler Auswahl die MP3-CD´s mit dem ihnen gegebenen Namen anzeigt, z. B. brenne ich eine CD nur mit den Ärzten -> also soll in der CD-Wechslerauswahlliste die MP3 CD "Ärzte" erscheinen.
Ich werde heute Nachmittag noch mal ein Foto machen.
Gruß fussel
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 13:25
von Mayo
Escape hat geschrieben:Die angezeigten Daten (Album, Titel, Interpret) stehen neben den Musikdaten in der MP3-Datei. Dafür brauchst du einen MP3-Tag-Editor. Gibt es zuhauf im Internet als Freeware.
Das geht auch ohne zusätzliche Software, wenn man sich die Eigenschaften der MP3 anschaut.
fussel hat geschrieben:
Ich dachte schon es wäre der Name den ich beim N..O als CD-Namen eingebe aber das ist es nicht.
Das wäre jetzt auch meine Idee gewesen.
Schon mal den CD-Text probiert? Bei Nero hat man die Möglichkeit neben dem CD-Text auch einen Text unter Interpreten einzugeben.
Möglich, dass einer davon angezeigt wird.
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 14:38
von Woife
Meinst du jetzt den Namen der CD selbst?
Den kannst z.B. in Nero vor dem Brennvorgang in den Brenneinstellungen wo du die Brenngeschwindigkeit usw eingibst vergeben.
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 14:41
von Basti1982
Man kann doch bestimmt beim Bolero das einstellen, was angezeigt werden soll. Sprich Albumtitel oder das einzelne Lied. In deinem Fall "Die Ärzte". Ich meine beim Stream geht das, also sollte das bei dem neueren Bolero auch klappen.
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 14:59
von Oberberger
@Basti
Beim Stream geht das? Bei mir zeigt er nur die Zahl des Ordners an und den Titel.
Wo kann ich das denn einstellen? Hab kein diesbezügliches Menü gefunden...
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 15:50
von Mayo
Woife hat geschrieben:Meinst du jetzt den Namen der CD selbst?
Den kannst z.B. in Nero vor dem Brennvorgang in den Brenneinstellungen wo du die Brenngeschwindigkeit usw eingibst vergeben.
fussel hat geschrieben:
Ich dachte schon es wäre der Name den ich beim N..O als CD-Namen eingebe aber das ist es nicht.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 16:52
von Lani
Bei neueren Audio-CD's heissen die Lieder ja auch nichtmehr Track1.wmv usw, sondern haben den richtigen Namen des Liedes / Album, wie hier z.B. Linkin Park's Minutes to Midnigh, oder Farin Urlaub's Livealbum of Death.
![Bild](http://www.abload.de/img/bolero-cdktum.jpg)
Ich selber wüsste dies allerdings auch zu gern. Mit dem ID3-Tag ist's nämlich nicht getan.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Re: selbsterstellte MP3-CD umbenennen
Verfasst: 26. August 2009 17:05
von Escape
Das Audio-CD-Format (CD-DA) unterscheidet sich vom Daten-CD-Format. Eine Audio-CD enthält in der ursprünglichen Form ausschließlich Audio-Daten. Erweiterungen zur CD-DA wie Mixed-Mode-CD, Enhanced CD/CD-Plus, CD-Text, CD+G oder CD+MIDI können jedoch Zusatzinformationen enthalten.
Bei Audio-CDs werden also zusätzliche Informationen angezeigt. Woher das Bolero die nun bezieht?
MP3-CDs sind übrigens Daten-CDs...