Doppel-DIN Alleskönner bei eb*y - wer hat sich getraut

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
vrun
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 25. August 2009 10:51
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Doppel-DIN Alleskönner bei eb*y - wer hat sich getraut

Beitrag von vrun »

Hallo Octavianer,

Wie an meinen Posts zu erkennen bin ich neu hier
- hab mich registriert weil ich nach eifrigem (mit-)lesen der Meinung war
"hier ist geballte Octi-Kompetenz hilfreich vertreten" hier mußt du hin :oops:

Im Sept. schwebt uns ein Octavia Combi Tour 1,6 + "Prime" Zusatz ins Haus
und _unerwartet_ werde ich auch zu den Fahrern gehören :P

Das ist nun meine "Herausforderung" :wink: :
LEIDER ist nur das "Symphony CD" verbaut und der Wagen ist (noch) ohne Navi... :-?
ich hätte gern NAVI + mp3 ++mehr++ im Doppel-DIN Schacht:D

Budget für ein ZENEC ist leider keines da... (habe hier (fast) alles gelesen!)
Original Skoda scheint auch ausser Reichweite...

Bei eb*y gibt es aber mehrere Teile wie das hier:
(1)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0367269241
oder das:
(2)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0407330633
(3)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0241955109
(4)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0486883094
für den 1/2 Preis oder weniger.

Ich weiß "billig" kauft man (vielleicht) 2x.
Aber wenn schon mal jemand "was brauchbares" in Doppel-DIN eingebaut hat
mit dem er "angesichts des Preises" (max 600 (t€uro)
wäre ich ihm dankbar wenn er mir hier Tipps gibt.

Dumme Frage: Passen eigentlich Octavia-2 Teile ?

Gruss
vrun
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel-DIN Alleskönner bei eb*y - wer hat sich getraut

Beitrag von darkking »

vrun hat geschrieben:Dumme Frage: Passen eigentlich Octavia-2 Teile ?
Was genau? Elektrisch wird wenig passen. Radio zählt nicht dazu.

Und am günstigsten fährst du mit nem Solisto oder Line-In Adapter und nem externem Navi...
vrun
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 25. August 2009 10:51
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel-DIN Alleskönner bei eb*y - wer hat sich getraut

Beitrag von vrun »

darkking hat geschrieben:
vrun hat geschrieben:Dumme Frage: Passen eigentlich Octavia-2 Teile ?
Was genau? Elektrisch wird wenig passen. Radio zählt nicht dazu.

Und am günstigsten fährst du mit nem Solisto oder Line-In Adapter und nem externem Navi...
Hi darkking,
Danke für die schnelle Antwort.
Mit Octavia-2 "Teile" meinte ich die Doppel-Din Radios... einige der eb*y Anzeigen suggerierten (mir) das.
Aber "Radio passt nicht" ist (jetzt) übergekommen.

Zu Solisto hatte ich bereits was im Forum gefunden:
Alfred hat geschrieben:Hier mal die Billigvariante: Symphonie Mp3 raus, weitgehend anschlußkompatibles Navi-RadioTechnisat Dresden1 rein. In Verbindung mit dem internen pseudo-6-fach-Wechsler und einem USB-Anschluß im Handschuhfach(Solisto) für meine Belange ausreichend.
MfG Alfred
...aber irgendwie schaut mir "2xDIN 7"LCD integriert" doch schnieke aus - daher frage ich hier.

Die Falk Navi Lösung geht auch nur im Octavia 2 ? (Richtig? Sagte jedenfalls der Händler!)

Gruß
vrun
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel-DIN Alleskönner bei eb*y - wer hat sich getraut

Beitrag von darkking »

Falk Navi Lösung? Nun ja, ein Doppeldinradio lässt ein ablagefach verschwinden, von dem es im O1 leider etwas wenige gibt.

Und ein Dresden kostet mehr oder genausoviel wie nen aux-in und eine mobilNavi ;)
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel-DIN Alleskönner bei eb*y - wer hat sich getraut

Beitrag von Alfred »

Nur der AUX-in ist bedienungsmäßig ne Krücke. Man muß dann immer noch am Ei-Pott oder MP-3-Player rumdrücken. Für Viel-Allein-Fahrer bisschen schlecht. Außer man hat die GB-Ausführung, da ist das Handschuhfach ja links :rofl: . Das Dresden alleine ist vom Musikspeicher (ca. 6 CDs) allerdings auch nicht unbedingt für die ganz große Fahrt geeignet, daher bei mir noch der Solisto. Und in Sachen Flexibilität (Mietwagen im Urlaub), Aktualität (Karten/Software) sowie Vielfalt (Länder - auch Asien, Südamerika ect.) ist ein TomTom eh unschlagbar, daher gibts das auch noch :wink:

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
thommy_berlin
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 27. April 2003 21:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,6 l 75 kW MKB BFQ GKB DVV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Doppel-DIN Alleskönner bei eb*y - wer hat sich getraut

Beitrag von thommy_berlin »

Zwar etwas daneben, aber habe in unserem O1 ein "eierlegendes Wollmilch-Teil" aus China eingebaut. Ich kann nicht meckern. Enthalten sind: Radio, DVD-Player, Navigation und DVBT. Außerdem kann ein i-Pod oder anderer MP3-Player angesteuert werden. Das Ganze für ca 350,- €.

Mit einem bisschen Geschick und gutem Willen laufen auf dem Ding sämtliche gängigen Navigationsanwendungen. Wobei die mitgelieferte Software nicht die schlechteste ist. Schnell und sehr exakt.

Da das Teil nur 1 DIN groß ist und der Schirm bei "Zündung aus" im Gerät verschwindet, ist also nochmal Platz gewonnen. Für Diejenigen, die nur das "Perfekteste" ihrem Octi gönnen, sei gesagt, TMC geht zur Zeit noch nicht (Software), obwohl der Empfänger entahlten ist.

Freundlichst

thommy_berlin
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“