GRA / Tempomat nachrüsten

Zur Technik des Octavia I
Stephan
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juli 2002 21:36

GRA / Tempomat nachrüsten

Beitrag von Stephan »

Ich will in meinem Octavia TDI (81 KW / EZ 12/00) einen Tempomat nachrüsten lassen. Was kann mich der Spaß mit allem drum und dran so kosten ?
Octavia 1,9 TDI (110 PS), RE-Import. EZ 12.00
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

ich habe das machen lassen, habe 150 EUR bezahlt. alles andere ist zu teuer!!!
Stefan S.
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Juni 2002 06:49

Beitrag von Stefan S. »

Hi,
habe meinen Tempomat von Anfang an drin und kann Dir nur raten, das Ding einzubauen ( oder lassen). Wenn Du Autobahn fährst, gibt es nichts besseres

Stefan
Benutzeravatar
Sven
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 4. Dezember 2001 01:00

Beitrag von Sven »

...auf jeden Fall einbauen LASSEN!. Das dauert für die Profis nicht sehr lang und man muss das Lankrad abnehmen , so dass es Probleme mit dem Airbag geben könnte.

Insegesamt (neuer Blinkerhebel und Einbaulohn) bin ich auch auf 150 € +mwst gekommen und bin mit dem Komfort sehr zufrieden. Einzige Kritik (gilt aber für Tempomat bei VW allgemein): man kann die Geschwindigkeit nicht per Knopfdruck reduzieren, sondern nur erhöhen. Falls man reduzieren will, muss man die Geschwindigkeit löschen und bei erreichter nedriger Geschwindigkeit neu programmieren.

Auch ein Tempobegrenzer wäre praktisch....

Gruß
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Man kann die Geschwindigkeit schon reduzieren, indem mann so lange auf der taste an der Seite bleibt, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat. Das kann aber ziemlich lange dauern, weil das Auto dann nur mit der Motorbremse langsamer wird, da geht es schneller, wenn man bremst, und dann die Taste auf der Seite einmal drückt, dann hat man die gewünschte Geschwindigkeit wieder, so isses halt bei mir.
Roland27
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 21. Dezember 2001 01:00

Beitrag von Roland27 »

Ich hab die GRA selbst nachgerüstet. Ist einfach und günstiger.
Es gibt bei Skoda Nachrüstsätze für ca. 80 €. Dies beinhaltet den neuen Lenkstockschalter, den Leitungssatz und eine ausführliche Einbauanleitung. Mit dem Airbag must Du keine Bedenken haben, solange Du keine Spannung auf die Zündpille des Airbag legst!
Es kommt nicht mal ein Fehlerspeiereintrag im SG, solange Du im ausgebautem Zustand des Airbags die Zündung nicht einschaltest.
Nach erfolgreichem einbauen der GRA musst Du diese Funktion im Motor-SG nur noch freischalten bzw. in Deiner Werkstatt für nen € freischalten lassen.
Mit der GRA kann man auch verzögern (bremsen) bei Betätigung des SET- Tasters. Das Fzg. verzögert bei einmaligem Betätigen des Tasters in 2,5 km/h Schritten. Bei dauer Betätigung verzögert das Fzg. bis man die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat bzw. bis man den Taster löst. Das Fzg. verzögert imdem die Schubabschaltung (Nullförderung) aktiv wird.
Stefan S.
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Juni 2002 06:49

Beitrag von Stefan S. »

Genau! :lol:
Benutzeravatar
Filezdancer
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 6. Juni 2002 21:52

Beitrag von Filezdancer »

Nachrüsten ist so ne Sache...
Ich habe auch eine GRA nachrüsten lassen und bin auch sehr zufrieden damit. Einziges Problem: Bei den ganz neuen Modellen muß die Steuerleitung durch die halbe Motorhaube verlegt werden, der Einbau hat mich stolze 250,-Euro gekostet (ohne Material, das hatte ich schon). Da hätte ich die GRA auch gleich beim Kauf mitbestellen können :cry:

Filezdancer
Benutzeravatar
dan
Alteingesessener
Beiträge: 502
Registriert: 13. Januar 2002 01:00

Beitrag von dan »

???? Steuerleitung durch die Motorhaube verlegen ???? :lol:

Das ist doch wohl ein Witz, oder?
Wenn die Mechaniker dir das erzählt haben, dann haben sie dich ganz schön verarscht. 250,- EUR sind selbst mit Material ein stolzer Preis.
Ich habe letztes Jahr mal für einen Freund ein Angebot eingeholt. Da hieß es so um die 330,- DM incl. Material würde der Einbau kosten.

MfG Dan
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
Benutzeravatar
Filezdancer
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 6. Juni 2002 21:52

Beitrag von Filezdancer »

Hi Dan,

über die Serviceleistungen meiner Werkstatt werde ich mal ein extra Beitrag posten, ich bin deswegen aber noch in Kontakt mit Skoda in Tschechien direkt. Viel positives wird es da aber wohl nicht zu berichten geben... :cry:

Gruß

Filezdancer
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“