Zieht nach links, Domlager liegt auf, rechts klockts ... ^^
Verfasst: 3. September 2009 20:36
Hallo,
habe jetzt ziemlich lange in der Suche gesucht, aber nichts gefunden, vielleicht habe ich auch einfach nur nach den falschen Begriffen gesucht.
Und zwar habe ich folgende Probleme:
1. Mein Octi zieht ziemlich nach links, das merke ich auch bei 80 km/h auf der Landstraße. (Luftdruck ist gleich)
2. Wenn meine Räder vorne gerade stehen, schaut das linke Domlager oben im Motorraum ca. 1 cm raus, das rechte liegt aber voll auf.
Normal is glaube ich, dass beide ein wenig abstehen.
3. Wenn ich mit dem rechten Rad vorne über nen Gullideckel fahre, dann klockts. Über die Suche hab ich rausgefunden, dass es evtl. der
Stabilisator ist.
4. Wenn ich stark einlenke, z.B. beim Einparken, dann machts komische Geräusche von vorne links, klingt so "klong" mäßig und als würde noch was nachschwingen, also das Geräusch ist nich punktuell sondern schwingt ein wenig nach. Nach der Suche ist das wohl die Feder, bzw. das Domlager, dass sich mit der Feder dreht, was eigentlich nicht sein sollte. Oder kann das was anderes sein?
Lassen sich 1, 3 und 4 eindeutig aufs linke Domlager zurückführen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten ^^
M1ghty1
habe jetzt ziemlich lange in der Suche gesucht, aber nichts gefunden, vielleicht habe ich auch einfach nur nach den falschen Begriffen gesucht.
Und zwar habe ich folgende Probleme:
1. Mein Octi zieht ziemlich nach links, das merke ich auch bei 80 km/h auf der Landstraße. (Luftdruck ist gleich)
2. Wenn meine Räder vorne gerade stehen, schaut das linke Domlager oben im Motorraum ca. 1 cm raus, das rechte liegt aber voll auf.
Normal is glaube ich, dass beide ein wenig abstehen.
3. Wenn ich mit dem rechten Rad vorne über nen Gullideckel fahre, dann klockts. Über die Suche hab ich rausgefunden, dass es evtl. der
Stabilisator ist.
4. Wenn ich stark einlenke, z.B. beim Einparken, dann machts komische Geräusche von vorne links, klingt so "klong" mäßig und als würde noch was nachschwingen, also das Geräusch ist nich punktuell sondern schwingt ein wenig nach. Nach der Suche ist das wohl die Feder, bzw. das Domlager, dass sich mit der Feder dreht, was eigentlich nicht sein sollte. Oder kann das was anderes sein?
Lassen sich 1, 3 und 4 eindeutig aufs linke Domlager zurückführen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten ^^
M1ghty1