Seite 1 von 24

Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 5. September 2009 16:36
von seba49de
Hallo,

ich hab mir grad einen Octavia bestellt und möchte ein großes Navi nachrüsten, wobei ich im Vorfeld immer das Zenec im Auge hatte.

Mal abgesehn davon, daß ich von reichlich Problemen mit dem Gerät lese, ist der Preis verglichen mit den China-Krachern doch recht hoch, und wahrscheinlich ist das Zenec auch nur ein modifiziertes China Navi.

Also ein China Navi soll rein (ja die Qualität ist auch scheiss, aber bei dem Preisvergleich zum Zenec, leg ich mir noch 2 China-Kracher als Reserveersatz hin...)

Ich hab mal etwas im Forum gesucht, aber nicht viel zu den China Navis gefunden, bin mir aber sicher irgendjemand von Euch hat Erfahrungen mit sowas.

Ich hab 2 verschiedene Navis gefunden,

- diese "Golf V -Plattform" geräte (wie auch das Columbus) mit grüner Beleuchtung
und
- ein Navi, welches die Trapezförmige Form hat und genau in die Octavia Öffnung passt.

Hat jemand von Euch solche Geräte ? Könnt Ihr Erfahrungen damit weitergeben.

Insbesondere interessiert mich :

- Navi-Pfeildarstellung, Radiofrequenzen, mp3 Titel im MAXI-DOT-DISPLAY (wie es das Zenec kann)

- hat das Piepsen der Parktronic überhaupt was mit der Radioanlage zu tun ?

- passt die Oberfläche und Farbe des Gerätes zum Armaturenbrett

- ist die Beleuchtung im passenden Grün

Na ich bin ja mal gespannt...

Gruss aus Berlin, Seba

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 5. September 2009 21:35
von Koepi
Hi,

ich hab so'n Ding nicht, aber mir viel bei einigen eBay-Geräten auf, dass diese kein RDS unterstützen.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 6. September 2009 01:14
von Schubee
Ich habe schon so ein China Navi gehabt und auch einen ausführlichen, längeren Bericht darüber geschrieben.

Die Suche hast Du bestimmt nicht viel benutzt oder?

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 6. September 2009 07:29
von Klinke
Danke für deinen Link Schubee.
Hab die Suche mal mit "China Navi" bemüht, und konnte deinen Thread allerdings auch nicht finden. :o
Da nehme ich seba49de mal in Schutz. :)

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 6. September 2009 12:36
von frittenwilly
- hat das Piepsen der Parktronic überhaupt was mit der Radioanlage zu tun ?

Nein. Der Ls dafür ist in der B-Säule

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 6. September 2009 22:07
von maba
Kauf dir lieber ein z.B. Kenwood dnx 5220 oder 5240, gern auch in der Bluetooh Version. Da bist du preislich zwischen Zenec und China-Böller, hast aber was vernünftiges vor dir.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 7. September 2009 21:27
von frittenwilly
maba hat geschrieben:Kauf dir lieber ein z.B. Kenwood dnx 5220 oder 5240, gern auch in der Bluetooh Version. Da bist du preislich zwischen Zenec und China-Böller, hast aber was vernünftiges vor dir.
Das Denke ich auch. Du wirst dich später nur ärgern. Wollte mir auch mal ein Billig-Moniciever holen. Hab dann ein paar Erfahrungsberichte gelesen wo eigentlich nur davon abgeraten wurde. Dann lieber noch was sparen oder ein gebrauchtes Modell kaufen. Die Markengeräte sind nicht umsonst teurer. Klar das man auch den Namen bezahlt. Aber Qualität hat nun mal auch seinen Preis.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 16. September 2009 18:40
von bölli
Hallo seba49de
Ich habe diese Woche meinen Octavia Facelift 1,4 TSI bekommen.
Auch ich werde so ein "China Navi " einbauen, denn diese Dinger werden immer besser.
Seit einiger Zeit beobachte ich einige Foren über dieses Thema .
Ich werde wohl das AS-7608 von http://www.audiosources.net/ bestellen.
In diesem Gerät ist alles drin was das Herz will.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 16. September 2009 20:45
von privatpaula
@bölli

hast du da nen preis im netz gefunden für das as-7608?
ich find da nix.

Re: Erfahrungsberichte China Navis

Verfasst: 16. September 2009 20:47
von maba
was kostet das teil?