205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Zur Technik des Octavia II
divedevil12
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 4. Juni 2008 16:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI DSG
Kilometerstand: 600

205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von divedevil12 »

Hallo, benötige eure Hilfe, ich fahre im moment auf meinen Octi 205/55 R16 auf orgina Alufelgen, wollte jetzt für den Winter auf diesen Alufelgen 205/55 Winterreifen draufmachen, und mir dan im Frühjahr entwerder die 17 Zoll Zenith oder die Pallas kaufen und sie mit 225/45 Sommerreifen bestücken.

Wie ist eure meinung zu den 225 Reifen, Fahrkomfort, Dampfungsverhalten, Spritverbrauch, Traktion!!

Würd mich sehr über eure Erfahrung und anregung freuen !!!


Viele Grüße

Heiko
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Lani »

Hab den Thread mal grade verschoben, gehört wohl eher hier ins Technik-Forum als zum Allgemeinen.

Zu den Erfahrungen bisher: Hab auf meinem die 17" Pegasus-Felge mit 225/45er Bridgestone-Reifen. Fahrkomfort hab ich keinen Vergleich, meinen Golf IV mit 205er 16" Alus ohne Sportfahrwerk kann man nicht als Vergleich ziehen.
Ebenso das Dämpfungsverhalten. Hier bestimmt wohl am ehesten das Fahrwerk, wieviel in den Innenraum durchdringt.
Spritverbrauch: Wird wohl rund nen halben Liter mehr ausmachen, oder weniger. Müsste man mal in der Suche nachsehen, was die so findet bisher im Forum.
Traktion: Beim 1.8 TSI auf trockener, gerader Straße lediglich im ersten Gang bei Vollgas leichtes ASR-Rütteln. Im zweiten Gang lediglich in Kurven, bei Nässe auch im dritten Gang. Ansonsten bin ich mit der Traktion bestens zufrieden. :)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
hammerhart
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 7. September 2009 23:05
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von hammerhart »

Hallo,
habe gerade erst 250 km mit dem 1.4er hinter mir. Der Motor ist Klasse (erscheint mir - in der Einlaufphase bei weniger als 3000 min-1 - als wirklich leise) aber das Abrollgeräusch mit den serienmäßigen 225/45 (allerdings mit dem Sportfahrwerk) erscheint mit doch recht laut, hätte ich nicht gedacht. Vielleicht ändert sich das aber auch noch.....wie gesagt, erst 250 km runter....

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Lani »

Falls du die Bridgestone Potenza drauf hast, freu dich auf einen steigenden Geräuschpegel ab 5000km. Bin aktuell bei 12800km, es ist deutlich lauter als noch zu Beginn :(
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von insideR »

Jaja, immer schön auf den Sägezahn achten. Haste schon was angeleiert?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Oberberger »

Die Turanza sind ja nicht Laufrichtungsgebunden, oder? Da würde ich die Laufrichtung einmal im Jahr oder so umkehren, dann sollte nix mit Sägezahn passieren. Ich hab meine Turanza gebraucht gekauft, die sind von 2005 und haben auch keinen Sägezahn. Die fliegen zwar wegen Ganzjahresreifen im Herbst raus, aber die sind trotzdem nicht schlecht.

Was die Laufkultur angeht, hatte ich bisher nie Probleme mit 17ern , das bügelt das Fahrwerk weg. Dass ich jetzt 16er habe, liegt nur am Preis und der Verfügbarkeit hier im MArktplatz.
derschuhdesmanitu1
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 1. Mai 2008 20:50
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von derschuhdesmanitu1 »

Ich hab auch die 225/45-17 auf Pegasus-Felgen incl. Sportfahrwerk. Habe sie dortmals bestellt, da ich unbedingt ein Sportfahrwerk wollte und mir ausserdem die 16er Elegance-Felgen nicht gefallen haben. Kann aus meiner Sicht sagen, dass das Fahrwerk zu hart ist und die 225er auf 17 Zoll zu unkomfortabel und laut sind. Bin vor der Bestellung leider keinen Octi mit Sportfahrwerk gefahren. Würde mir nicht mehr passieren. :(

Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, ist nur mein persönlicher Eindruck, der Dir evtl. bei Deiner Entscheidung hilft.
Tschico
Alteingesessener
Beiträge: 201
Registriert: 21. Juli 2009 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 396000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Tschico »

Moin moin , ich fahre die pegasus 225/45-17 mit fulda-bereifung!! Alles tipp topp, fahren sich wie butter,abrollung und dämpfung. Dei beste felgen/reifenkombination die ich je gefahren bin !! Sehr empfehlenswert!! Spritverbrauch mit sicherheit 0,5 liter mehr!! Und 17" sehen immer besser aus als die16" !! Gruß Gruß 8)
Octi Combi 2.0 TDi,Elegance,Sitzheizung,Klimatronic,PDC,Xenon, etc.(sahara/gold metallic)
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Lani »

@ insideR: Nö, wieso auch. Die Reifen werden im späten Herbst gegen Winterreifen ( dachte so an 215/45er Michelin Alpin ) getauscht, für den Sommer kommen ein paar schicke 18"-Felgen rauf. Die jetzigen Bridgestone werden ein wenig " in Rauch aufgelöst " bei Zeiten ;). Gut, haben bis dahin wohl 15.000km drauf, wie's Profil bis dahin is weiss ich nich.

@ Oberberger: Auf den 17" Pegasus sind von Werk aus Brigdestone Potenza RE050A aufgezogen, in der Dimension 225/45/R17 91V. Hab in einem anderen Forum per google diesen Satz gefunden.
Der RE050A hat aber definitiv keine Laufrichtung!
Kann dies so aus dem Gedächtniss raus auch bestätigen, es steht wirklich nur " Inside " und " Outside " drauf, ein Pfeil für die Laufrichtung fehlt.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
picomint

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von picomint »

Ab Werk wird verbaut was gerade verfügbar ist, deshalb bitte nicht davon ausgehen, dass bei der 225ern tatsächlich Bridgestone verbaut sind. Dunlop und Conti werden genauso verbaut.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“