Seite 1 von 3

Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 16. September 2009 20:46
von wdx
Hi,

kann mir wer 'n Tip geben aus welchem Auto, aus'm VAG-Konzern, man den DSG Schaltknauf für den O2 verwenden könnte.
Das Ding soll einfach sportlicher aussehen als der Originale und bezahlbar sein. So 50 ...60 Euro seh ich da als Schmerzgrenze.
Die eventuell erforderliche 90° Drehung seh ich nicht als Problem.

Danke schon Mal.

wdx

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 3. Februar 2010 22:16
von axxy
Passt der vom TT nicht?
Der wäre sogar ohnne Drehung!

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 4. Februar 2010 10:28
von Jens5701
also ich habe mir z.Z. den schaltknauf vom audi a3 8p eingebaut. liegt super in der hand und sieht super aus.

Bild

bei mir eingebaut jedoch ohne blende da diese nicht passt

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 4. Februar 2010 10:29
von nest88
bilder wollen wir sehen ;)

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 4. Februar 2010 17:40
von axxy
Was waren alles für Modifikationen am O2 dazu nötig?

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 6. Februar 2010 17:56
von Jens5701
hab das teil heute eingebaut. für alle, die sich einen gebrauchten knauf kaufen. den verriegelungsknopf am besten mit doppelseitigem klebeband rausziehen und dann mit einem plastikkeil (bei mir auf dem ersten bild, dass weiße zeil) sichern (erleichtert die montage).
habs bei nem knauf den ich noch zu liegen hatte mit schraubenzieher und zange versucht :motz:

zur montage bzw. demontage

- verkleidung und stecker für beleuchtung lösen
- verriegelungsknopf rausziehen um den knauf vom gestänge ziehen zu können (knauf ist zusätzlich verclipst)
- schaltsack vom knauf lösen (auf der Innenseite mit einem Ring befestigt)
- spitze vom sack etwas beschneiden :rofl:
- sack mit ring vom neuen knauf verkleben
- neuen knauf durch den ring führen bis der ring einrastet
- knauf aufs gestänge und sicherung entfernen
- stecker und verkleidung drauf
Bild
BildBild
Bild

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 7. Februar 2010 02:51
von SvenFa
Jens5701 hat geschrieben:- spitze vom sack etwas beschneiden :rofl:
]

Denkt dran er meint den Schaltsack sonnst könnte es weh tun :wink:

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 19. August 2010 19:20
von wdx
Habe mir jetzt endlich einen Schaltknauf aus dem Audi Q5 (gebraucht, Ebay 35Euro) eingebaut. Der hat die gleiche Form, wie der ausdem a3 8p, ist jedoch komplett mit perforiertem Leder bezogen. Farblich passt er 100%ig zum Elegance (Teilleder).

Ich hab aber den Ledersack am Knauf drangelassen um den schönen Chromring nicht zu beschädigen. Also die Klammern mit denen der Sack auf der Platte befestigt ist aufgebördelt und den "neuen" (Audi)Sack wieder festgeklammert.

Das Ding sieht nicht nur besser aus, sondern liegt auch viel besser in der Hand :D als das hässliche, eckige Originaldingens.

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 19. August 2010 20:10
von Caser
hab zwar nicht so den plan aber könnte der vom gti auch passen??
Bild

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 19. August 2010 20:16
von wdx
Caser hat geschrieben:hab zwar nicht so den plan aber könnte der vom gti auch passen??
Bild
ja, aber bei dem muss der Schalthebel (mit sanfter Gewalt) um 90Grad gedreht werden, soviel ich weis.