Ölwanne tauschen oder Gewinde nachschneiden und Coileinsatz
Verfasst: 21. September 2009 18:44
Liebe Gemeinde,
ältere Autos ohne Aluölwannen haben eine tollen Vorteil, dass Gewinde der Ölablassschraube geht nicht so schnell kaputt...
Zum Thema: hab mir vor ein paar Monaten wieder einen Octi Combi gekauft und nun war es Zeit, das Öl zu wechseln.
Ab zum Teile Dealer meines Vertrauens, Öl, Filter, Ölablassschraube gekauft und ab auf die Hebebühne einer Do-It-Yourself Werkstatt...
An der Ölablassschraube angelangt stelle ich fest, die geht durch
Mit Hilfe hab ich die dann rausbekommen, da wir uns dachten, vielleicht ist es ja doch nur die Schraube, tja scheisse. Gewinde der Ölwanne fast vollständig weg! :motz:
Leider war auf die schnelle keine Lösung in Sicht. Also neue Schraube rein (hat relativ gut gebissen) Ölfilter getauscht und neues Öl rein...
Selbstverständlich hab ich schön Ölstand kontrolliert und heute hab ich leider gesehen, dass auf meinem Parkplatz ein kleiner Ölfleck ist.
Schraube hält nun leider doch nicht und jetzt stehe ich vor der Frage, ob es möglich ist einen Coileinsatz einzusetzen (wäre mir persönlich ja lieber, weil ja eine nicht fachmännisch eingebaute Ölwannne schnell reißen kann, abgesehen von den höheren Kosten) oder eben gleich eine neue Ölwanne einbauen (lassen).
Habt Ihr Erfahrung mit einem solchen Fall? Explizit mit einem Coileinsatz in der Ölwanne.
Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen und ich hoffe auf viele Erfahrungsberichte
Gruß Augustiner
ältere Autos ohne Aluölwannen haben eine tollen Vorteil, dass Gewinde der Ölablassschraube geht nicht so schnell kaputt...
Zum Thema: hab mir vor ein paar Monaten wieder einen Octi Combi gekauft und nun war es Zeit, das Öl zu wechseln.
Ab zum Teile Dealer meines Vertrauens, Öl, Filter, Ölablassschraube gekauft und ab auf die Hebebühne einer Do-It-Yourself Werkstatt...
An der Ölablassschraube angelangt stelle ich fest, die geht durch
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Mit Hilfe hab ich die dann rausbekommen, da wir uns dachten, vielleicht ist es ja doch nur die Schraube, tja scheisse. Gewinde der Ölwanne fast vollständig weg! :motz:
Leider war auf die schnelle keine Lösung in Sicht. Also neue Schraube rein (hat relativ gut gebissen) Ölfilter getauscht und neues Öl rein...
Selbstverständlich hab ich schön Ölstand kontrolliert und heute hab ich leider gesehen, dass auf meinem Parkplatz ein kleiner Ölfleck ist.
Schraube hält nun leider doch nicht und jetzt stehe ich vor der Frage, ob es möglich ist einen Coileinsatz einzusetzen (wäre mir persönlich ja lieber, weil ja eine nicht fachmännisch eingebaute Ölwannne schnell reißen kann, abgesehen von den höheren Kosten) oder eben gleich eine neue Ölwanne einbauen (lassen).
Habt Ihr Erfahrung mit einem solchen Fall? Explizit mit einem Coileinsatz in der Ölwanne.
Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen und ich hoffe auf viele Erfahrungsberichte
Gruß Augustiner