Seite 1 von 2

Drehzahlabängige Servolenkung

Verfasst: 3. März 2004 13:28
von Cyberlord
hi,
hat der Octi eine Drehzahlabhängige Servolenkung???

Cyberlord

Nein

Verfasst: 3. März 2004 13:30
von Dieselwiesel
Nein hat er nicht

Gruß Ronny

Verfasst: 3. März 2004 13:44
von insideR
Geschwindigkeitsabhängig wäre eh besser?
Ralf

Verfasst: 3. März 2004 15:23
von Cyberlord
Das ist echt schade! Ist nämlich ne coole Funktion.
Ich muss echt sagen, dass ich langsam überlege mir vielleicht doch nen anderes Auto zu holen.

Verfasst: 3. März 2004 15:27
von paramaster
Dann mußt dir nen Fabia holen... Der hat sowas und du kannst dem Forum fast treu bleiben :wink:

Verfasst: 3. März 2004 15:34
von jensw
Drehzahlabhängig wär meines Erachtens eh Schwachsinn... Wenn du dann mal mit etwas mehr Gas anfahren musst geht die Lenkung schwerer :o .
Ich denke geschwindigkeitsabhängig wie Ralf das gemeint hat ist wirklich sinnvoller.
Ich denke nicht, dass das deine Kaufentscheidung beeinflussen sollte. Ich bin mit der Lenkung meines Gefährts auf jeden Fall vollends zufrieden.

@paramaster:
die vom Fabia find ich auf keinen Fall besser.

Gruß,
Jens

Verfasst: 3. März 2004 15:46
von Cyberlord
Ich muss sagen wer einmal mit dieser Funktion auf der Autobahn gefahren ist, der möchte sie nicht mehr vermissen.
Ich spreche aus Erfahrung, unser alter Nissan Primera hat eine drehzahlabhängige Servolenkung.

Ich hab langsam Angst, dass ich auf ein schlechteres Auto umsteige

Verfasst: 3. März 2004 15:57
von jensw
Ich denke da brauchst du dir keine Sorgen machen...

Verfasst: 3. März 2004 16:13
von Cyberlord
Ich würde ja den neuen Primera holen, wenn er nicht paar tausend Euro teurer wäre.
Ca. 16 000 für eine Octi "celebrate" mit 120 Ps tdi ist halt ein unschlagbarer Preis.

Verfasst: 3. März 2004 16:14
von insideR
Dann fahr erstmal 200 mit dem Oci und tue ein wenig lenken. Dann reden weiter, OK?
Ralf