Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
666thor

Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von 666thor »

Moin zusammen,

nachdem ich lange hin und her überlegt habe, ob ich mein 2006er Stream (ohne MP3) nun austausche gegen ein Stream MP3 oder Audience oder doch eine alternative Lösung wie so einen Dension Adapter nehme - habe ich letzte Woche in der Nacht in einem Anfall von Kaufwahn bei eBay einen anderen Adapter gekauft.
Der erschein mir auf den ersten Blick nach der Beschreibung recht gut und ich dachte mir, wenn der nix taugt, schicke ich ihn zurück... und ich habe ihn nicht zurück geschickt! ;-)

Ich rede von der Digital Music Box - in meinem Fall von ARCS-Tuning:
http://cgi.ebay.de/USB-SD-MP3-CD-Wechsl ... .m14.l1262

Bestellt, bezahlt - den (über)nächsten Tag war das Teil auch schon da.

Meine Erfahrungen damit:
+Der Einbau konnte leichter nicht sein - An den CD-Wechsler angeschlossen
+Der Klang von SD, USB, Aux (iPod) überzeugt druckvoll deutlich (ist sogar noch etwas lauter als von Radio/CD)
+Steuerung der MP3s von SD/USB über das Radio möglich
+Alle Radiofunktionen weiterhin normal verfügbar (TP, PDC etc)
-normaler Aux-Anschluss, also keine iPod-Steuerung über Radio möglich
+dafür finde ich den Preis gegenüber anderen Lösungen besser - beste Leistung zum kleinsten Preis


Falls also jemand sein non-MP3 Radio mit MP3/Aux-Möglichkeiten versehen will, aber auch nicht unbedingt ein neues Stream/Audience/Columbus etc. einbauen möchte, kein Problem mit gut funktionieren CDC-Adaptern hat und ein Bugdet 85,-€ nicht übersteigen will - dem kann ich diese Box nur empfehlen.
Sie funktioniert tadellos und ist für verschiedenste Radios verschiedenster Hersteller einsetzbar.


Tschö ;-)
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von Oberberger »

Die Namen der MP3s sieht man damit aber auch nicht, oder? Ansonsten hört sich das gut an...
666thor

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von 666thor »

nee, den kann man leider auch nicht sehen.
die cd-wechsler schnittstelle bieten ja keine kanal, wo man das anzeigen lassen könnte.

richtig geil is natürlich nur, wenn man nen O2FL mit multimediaanschluss hat ;-)
Aber der Wechsel zu nem neuen Octavia is zwar noch schöner, aber für 85€ auch schwer machbar, hehe
Habakuk
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 25. September 2010 18:34
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von Habakuk »

Hallo,
ich habe das 06er Nexus/CD.
Welches Gerät ist für mein Radio geeignet?
Bei dem hier wird zwar das Nexus aufgelistet aber nur mit DVD..

http://www.arcs-tuning.de/car-moto-hi-f ... pin/a-280/

Bei dem wird leider gar kein Nexus aufgelistet..
http://www.arcs-tuning.de/car-moto-hi-f ... pin/a-352/

Kann es sein dass das Nexus auch MFD genannt wird? Bzw. ist das MFD, das Nexus mit CD?
Und zuguterletzt: Mit diesem Gerät könnte ich dann auch Mp3 Titel hören?

MfG
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Habakuk hat geschrieben:Hallo,
ich habe das 06er Nexus/CD.
Welches Gerät ist für mein Radio geeignet?
Bei dem hier wird zwar das Nexus aufgelistet aber nur mit DVD..

http://www.arcs-tuning.de/car-moto-hi-f ... pin/a-280/
Das passt! DVD ist Quatsch, das Nexus hat nur CD. :wink:
Wichtig (und richtig) ist "12Pin". Das ist der Stecker, der in den Quadlock passt.
Das 2. hat einfach den falschen Anschluss, deshalb steht da auch das Nexus nicht dabei. Sonst sind die Kisten baugleich.
Habakuk hat geschrieben: Und zuguterletzt: Mit diesem Gerät könnte ich dann auch Mp3 Titel hören?
Öhm.... Wie jetzt?! :o
Das ist ein USB/SD-Player, der MP3s und (ungeschützte) wma abspielt.
Nur eine Titelanzeige hast Du nicht.
Zu diesen Geräten gibt es übrigens schon einen Fred, musst Du mal suchen, ich bin zu faul........ 8) Das Teil läuft auch unter der Bezeichnung: Digital Music Importer.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Habakuk
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 25. September 2010 18:34
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von Habakuk »

Alles Klar, Danke TorstenW!
neo_306
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10. Juni 2011 10:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von neo_306 »

Ich hab da auch mal ne Frage an alle, die eine Music Box betreiben:

Kann man die auch statt des Wechslers in den Kofferraum einbauen, also an das vorhandene Wechslerkabel anschließen (Wechlser ist verkauft) ?

Hat das jemand schon mal probiert? Mag nämlich nicht alles auseinander nehmen. Und mit dem MP3 Player am Cinch nervt, weil man den immer extra ein- und ausschalten muss.

Wäre dankbar für Antworten!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wenn Du einen Steckeradapter bastelst, dann ja. ;)
Der Wechsler hat einen anderen Stecker dran als der DMI.
Du brauchst aber nicht "alles" auseinander nehmen. Der DMI kann doch ins Handschuhfach. Das Kabel für den Wechsler musst Du nur abziehen, das kann liegen bleiben.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neo_306
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10. Juni 2011 10:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von neo_306 »

Danke für die schnelle Antwort,

stimmt, ist ein anderer Stecker. Wie hoch ist der Aufwand, das Kabel in das Handschuhfach (hat da irgendwer wirklich Handschuhe drin?) zu legen? Ich hab halt mal gelesen, das gebührt werden muss...
Herbie
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 20. Mai 2011 19:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: Greenline
Kilometerstand: 0

Re: Erfahrung und Empfehlung: ARCS Digital Music Box

Beitrag von Herbie »

Hallo!

Mein Handschuhfach hatte unter der Leuchte einen Blindstopfen, vermutlich für den Multimediaanschluß. Der Stopfen ließ sich ohne Probleme entfernen. Bei ausgebautem Radio konnte ich hier dann das Kabel für den iPod durch schieben.

Viele Grüße
Herbie
Octavia Combi Greenline
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“