Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Deetschy
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 19. September 2009 16:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von Deetschy »

Kann mir jemand ganz genau sagen, welche Radschrauben ich für meine neue Stahlfelgen(16 Zoll) kaufen muss?
Soweit wie ich weiss, müssten es M14x1,5x27 Kegelbund sein? 8)
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von Ronny12619 »

Korrekt
Deetschy
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 19. September 2009 16:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von Deetschy »

Danke
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von RS200@raceblue »

verstehe ich trotzdem nicht. Die Schrauben sind doch die gleichen wie bei den RS-Alu´s?
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von Lani »

Ja und Nein. Bei den Serien-Alufelgen sind auch Aluschrauben verschafft. Für Stahlfelgen empfehlen sich auch Stahlschrauben.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von Ronny12619 »

Länge ist die gleiche. Es wird eigentlich auch kein Unterschied zwischen Radschrauben für Alufelgen und Stahlfelgen gemacht. Alles die gleiche Teilenummer.
Deetschy
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 19. September 2009 16:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von Deetschy »

Müssen es nun Kegelbund oder Kugelbundschrauben für Stahlfelgen sein? Oder ist das egal?
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von eckenwetzer »

Lani hat geschrieben:Ja und Nein. Bei den Serien-Alufelgen sind auch Aluschrauben verschafft. Für Stahlfelgen empfehlen sich auch Stahlschrauben.
Wie bitte? Alu-Schrauben?? Sorry, aber :lol:
Bei Serienfelgen sind die Radbolzen in 99% aller Fälle die Gleichen. Sicherheitshalber aber immer mal nachfragen:
Ausnahmen bestätigen die Regel! :wink:
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von Lani »

eckenwetzer hat geschrieben:Wie bitte? Alu-Schrauben?? Sorry, aber :lol:
Such mal bei google oder dergleichen, anstatt jeden direkt hemmungslos auszulachen. :motz:

Bei VW werden für Stahl- und Alufelgen die gleichen Schrauben benutzt. Bei anderen Herstellern können diese sich unterscheiden.
Meine beiden bisherigen Fahrzeuge ( Fabia I / Golf IV ) hatten keine Werks-Alufelgen, sondern welche aus'm Baumarkt. Die Schrauben für die Alufelge waren entweder tatsächlich aus Aluminium, oder verzinkt. Die Schrauben der Stahlfelge hingegen war schlichtweg leicht angerosteter Stahl. Hab mir nie sonderlich gedanken gemacht, aus welchem Material die Schrauben sind. Man konnte sie anhand der Farbe gut voneinander unterscheiden, abgesehn von der Länge.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radschrauben Octavia RS Modell 2010

Beitrag von eckenwetzer »

Verzinkt. Sind heute aber eigentlich alle Schrauben. Schrauben aus Aluminium wären für diesen Anwendungsfall lebensgefährlich, da sie nicht die nötige Festigkeit haben. So weit ich informiert bin, darf hierfür ausschließlich 10.9er Stahl verwendet werden.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“