Bei Zündung und Starten fallen Instrumente aus

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Fitting
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 14. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Bei Zündung und Starten fallen Instrumente aus

Beitrag von Fitting »

Hallo!

Seit 3 Monaten habe ich eine Skoda Octavia II BJ 06/2008. Seit 3 Tagen habe ich ein Problem bei anlassen des Fahrzeuges was jedoch nur sporadisch auftritt.
Wenn ich die Zündung anmache leuchten erst einmal alle Kontrollleuchten auf und gehen auch wieder normal aus. Wenn ich den Anlasser betätige bricht jedoch das ganze System zusammen, alle Kontrollleuchten gehen aus und auch keine Warnblickanlage, Innenraumbeleuchtung oder Zentralverrieglung funktionieren noch. Es sieht so aus als wäre keine Spannung mehr auf dem System bzw. das System hat sich aufgehangen. Nur die Tachoanzeige bleibt in ihrer Stellung verharrt. Nach ca. 15 bis 20 Minuten kommt das Auto wieder zu sich. Man hört wie diverse Geräte einen Selbsttest durchführen und man kann dann das Auto normal starten. Die Uhrzeit hat sich dann wieder auf 0:00 Uhr gestellt und auch der Bordcomputer ist wieder auf 0. Ich war natürlich gleich in einer Skoda Werkstatt, welche jedoch keinen Fehlercode auslesen konnten und auch keinen Fehler gefunden haben. Ich habe ja die Vermutung das die Batterie defekt ist, jedoch ist sie ja erst rd. 14 Monate alt und lt. Werkstatt auch i.O.

Hat einer von euch einer eine Idee was es sein könnte bzw. hat bereits das selbe Problem gehabt. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß Fitting
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Re: Start- bzw. Elektronikprobleme??

Beitrag von RolandvonBremen »

Schwache Batterie würde ich auch ausschließen. Als meine Batterie platt war, hatte ich zwar auch das Mäusekino mit allen Lämpchen, es ist aber nicht von alleine ausgegangen und beim Startversuch hat ein Relais geklappert - so ähnlich wie beim Blinken. Das hat keinen Eintrag im Fehlerspeicher gegeben. Die Uhrzeit geht auf 00:00, wenn die Spannung weg war.

Ich würde an Deiner Stelle mal die Verbindungen Batterie, Sicherungskästen, Masse prüfen.
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“