verklebte Kolbenringe?
Verfasst: 19. Oktober 2009 19:36
Hallo!
Nachdem mein Octi I einen erhöhten Ölverbrauch hat, er schlecht ansprang und bei kaltem Motor unrund lief und ständig abgestorben ist, dazu noch ein Rasseln zu hören war hab ich ihn in die Werkstatt gebracht. Es hat sich herausgestellt, dass die Kompression bei 5 bar liegt. Weitere Tests haben ergeben, dass es an den Kolbenringen liegt. Nun sagte man mir, dass die Kolbenringe nicht defekt sein müssten, sondern "nur" verklebt und dass dies dann durch einen Ölzusatz wieder "gelöst" werden könnte. Weiss da jemand bescheid? Mir kommen so "Kipp-es-ins-Öl-und-alles-ist-wieder-gut"-Zusätze suspekt...
Alternative Frage: Falls sich nun herausstellt, dass die Kolbenringe wirkllich hinüber sind, dann wird sich eine Instandsetzung ja nicht lohnen (170.000 km). Wie ist das mit Autauschmotoren, oder "Teilmotoren"? Weiss da jemand ne günstige und zuverlässige Quelle? Mit welchen Kosten hätte ich da inkl. Einbau zu rechnenß
Vielen Dank schon mal für alle Antworten...
Nachdem mein Octi I einen erhöhten Ölverbrauch hat, er schlecht ansprang und bei kaltem Motor unrund lief und ständig abgestorben ist, dazu noch ein Rasseln zu hören war hab ich ihn in die Werkstatt gebracht. Es hat sich herausgestellt, dass die Kompression bei 5 bar liegt. Weitere Tests haben ergeben, dass es an den Kolbenringen liegt. Nun sagte man mir, dass die Kolbenringe nicht defekt sein müssten, sondern "nur" verklebt und dass dies dann durch einen Ölzusatz wieder "gelöst" werden könnte. Weiss da jemand bescheid? Mir kommen so "Kipp-es-ins-Öl-und-alles-ist-wieder-gut"-Zusätze suspekt...
Alternative Frage: Falls sich nun herausstellt, dass die Kolbenringe wirkllich hinüber sind, dann wird sich eine Instandsetzung ja nicht lohnen (170.000 km). Wie ist das mit Autauschmotoren, oder "Teilmotoren"? Weiss da jemand ne günstige und zuverlässige Quelle? Mit welchen Kosten hätte ich da inkl. Einbau zu rechnenß
Vielen Dank schon mal für alle Antworten...