Seite 1 von 2

Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 22. Oktober 2009 21:46
von Schubee
Am Ende von diesem Thread fragte ein User wie das Radio Bolero in den Transpormodus zu versetzen ist.
Da das dortige Thread grundsätzlich um was anderes ging, und weil diese Frage wohl nicht so einfach zu beantworten scheint, starte ich mal einen neuen Thread.

Wie ich im obigen Thread schon gepostet habe, ist das Aktivieren der Transportsicherung beim Bolero des Superb II recht einfach,
es steht auf jedem Radio auf einem gelben Aufkleber.

Beim Bolero des Octavia II FL geht dies nicht so einfach, da die Tasten nicht vorhanden sind, und es steht auch kein Hinweis auf dem Gerät.
Da die beiden Geräte aber fast identisch sind, und ein Transport dem CD-Wechsler wohl schädlich sein kann, muss dieses Radio auch gesichert werden können.

Ich dachte mal, ich frage bei Skoda nach, sie wissen das bestimmt. Aha sicher...
Ich weiss nicht ob Azubis oder welche Typen dort die Fragen beantworten, aber ihre Inkompetenz und Aufmerksamkeit ist einfach brutal....

Hier mein Mailverkehr mit denen... vielleicht habe ich es ein ganz bißchen überreagiert, aber ich musste es einfach rauslassen.
Jetzt bin ich auf die nächste Antwort von denen seehr gespannt... :roll:

EDIT 05.11.2009: Die Lösung kann unten -> KLICK gelesen werden.
Schubee hat geschrieben:Von: Schubee
Gesendet: So 4. Okt 2009, 19:30:04
An: skoda@dialogservice.com
Betreff: WWW-Kontaktanfrage Individueller Text (S2)
Wichtigkeit: Wichtig

Anrede: Herr
Vorname:
Nachname: Schubee
Straße: xxxxx
PLZ: xxxxxxxx
Ort: Oberweningen
Telefon:
E-Mail:

Fragen und Wünsche

Sehr geehrter Damen/Herren,

falls ich mit meiner Frage an die falsche Adresse geschrieben haben sollte, leiten Sie sie bitte witer.

Ich habe das Radio Bolero im Octavia II Facelift. Ich möchte das Radio verkaufen, um ein Columbus nachzurüsten.
Das das Bolero einen 6-Fach CD Wechsler hat, muss dieser in den transport Modus versezt werden,
damit das Gerät ohne Beschädigung verschickt werden kann. (Beim Radio Audience war das damals auch so).
Ich weiss jedoch nicht, wie das beim Bolero geht. Ich bitte um Auskunft wie ich diesen Transport Modus nun aktivieren kann.
Bei der Wekstatt habe ich schon nachgefragt, sie wissen es leider nicht.

Ich hoffe auf eine positivie Antwort von Ihnen, für die ich mich bereits bedanke.
Mit freundlichen Grüssen,
Schubee
Skoda Kundencenter hat geschrieben:2009/10/13 Skoda DiaLog Center <skoda@dialogservice.com>:
Guten Tag, Herr Schubee,

schoen, dass Sie sich an uns wenden!

Sie haben Recht: Damit das CD-Laufwerk des Radios Bolero nicht beschaedigt wird,
muss dieses in einen sogenannten Transport- Modus gesetzt werden. Eine Beschreibung,
wie Sie in den Transport-Modus gelangen, koennen wir Ihnen nicht geben. Allerdings befindet
sich in der Regel auf dem Geraet ein gelber Aufkleber mit der Beschreibung, welche Tasten
gedrueckt werden muessen. Sollte dem nicht so sein, dann melden Sie sich einfach noch einmal bei uns.

Haben Sie vielleicht weitere Fragen? Oder benoetigen Sie noch Informationen? Wir sind immer gerne fuer Sie da!

Freundliche Gruesse nach Oberweningen

SkodaAuto Deutschland GmbH

i.V. Detlef Nagel Leiter Kundenbetreuung
i.A. Astrid Wegner Kundenbetreuung
Schubee hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Antwort. Den gelben Aufkleber kenne ich wohl.
Dieser ist aber nur auf dem Radio Bolero des Skoda Superb II zu sehen.
Auf den Boleros des Octavia II Facelift ist so ein Aufkleber leider nicht zu finden.
Dieses Modell hat nicht mal die Tasten "<,>" welche das Bolero des Superb II hat.

Deshalb möchte ich Sie gerne um Hilfe bitten.

Ich bedanke mich für Ihre Mühe im Voraus!

Mit freundlichen Grüssen,
Schubee
Skoda Kundencenter hat geschrieben: 2009/10/22 Skoda DiaLog Center <skoda@dialogservice.com>:
Guten Tag, Herr Schubee,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Die notwendige Recherche hat leider laenger gedauert als geplant. Bitte entschuldigen Sie die spaete Antwort.

Die Transportsicherung schalten Sie mit den folgenden Tasten ein: Vor- und Ruecklauf oben links plus die Taste mit dem Musikschluessel oben rechts.
Diese Tasten muessen mindestens 5 Sekunden gedrueckt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir fuer eine Fehlbedienung oder eine falsche Demontage des Geraetes keine Haftung uebernehmen koennen.
Wir empfehlen Ihnen, den Ausbau des Radios bei einem Skoda Partner durchfuehren zu lassen.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Weiterstadt

SkodaAuto Deutschland GmbH

i.V. Detlef Nagel Leiter Kundenbetreuung
i.A. Dirk Rosar Kundenbetreuung
Schubee hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich bin einfach fassungslos nach dem Lesen Ihrer Antwort! Mir fehlen einfach die Worte!! :motz: :motz:

Das ist kein Problem, dass die Antwort enige Tage gedauert hat, Sie haben bestimmt viele Anfragen.

Ich habe Sie doch um folgendes gebeten:

1) Meine Frage an eine kompetente Person weiterzuleiten! Ich bitte bitte bitte Sie, wenn es sein muss,
gehe ich sogar in die Knie, wobei das per E-Mail nicht rüberkommt...

2) Meine Frage zu lesen! :-?

Die Methode, die Sie mir nach angeblich langer Recherche (?!) beschrieben haben, habe ich bereits in meiner
letzten E-Mail selber beschrieben mit dem Hinweis, dass diese genau die Methode ist, die bei dem
Bolero des Octavia II nicht zur Verfügung steht.

Die von Ihnen beschriebene Möglichkeit besteht nur beim Radio Bolero des Superb II !
Sie besteht nicht beim Radio Bolero des Octavia II.
Die Beiden Geräte sehen nicht mal ähnlich aus, und wie ich bereits geschrieben habe,
die von Ihnen erwähnten, von mir sonst bekannten Tasten gibt es beim Bolero des Octavia II nicht mal! :roll:

Was Sie beschreiben steht auf diesem Aufkleber auf dem verlinkten Foto weiter unten. Bitte auf den Link klicken.
Diesen Aufkleber gibt es nur auf dem Radio Bolero des Superb II.
Auf dem Bolero des Octavia II gibt es so einen Aufkleber nicht!

Schauen Sie sich bitte dieses Foto an:
http://www.fotos-hochladen.net/transpor ... ouat4f.jpg

Ich möchte also sehr gerne wissen, wie ich das Radio Bolero des Octavia II Facelift in den Transport Modus
versetzen kann. Es ist mir sehr wichtig!

Ich bitte herzlich um Auskunft von einer kompetenten Person! :motz:

In der Hoffnung, dass ich bald die Lösung in Ihrer Antwort lesen darf,
bedanke ich mich für Ihre Mühe ganz Herzlich im Voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen,

Schubee

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 22. Oktober 2009 22:35
von Grinsi22
Hallo Schubee...

Wird beim ausliefern eines O2 Face in der Bedienungsanleitung nicht auch eine fürs Radio mitgegeben... War bei SuperbII wo ich meins her hab so und da stehts glaub ich auch drin. Kannst ja mal deinen Freundlichen fragen, oder vielleicht hilft ja jemand ausm Forum weiter.

Mfg Grinsi

P.s. solch Antworten kenn ich ;o) nich drüber ärgern, bringt eh nix, ausser dir vielleicht graue Haare...

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 22. Oktober 2009 22:44
von Lani
In der Bedienungsanleitung des Radio Bolero für den Octavia II FL wird mal mit keinem Wort der Transportmodus erwähnt, leider.
@ Schubee: Bin mal auf die nächste Mail von SAD gespannt. Deine letzte Mail war ja doch recht gesalzen :D.

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 22. Oktober 2009 23:23
von Nullahnung
Es sollte per Software über das Diagnoseinterface möglich sein das Radio vor dem Abklemmen schlafen zu legen. Eine Tastenkombination für das Bolero aus dem O2 kenne ich aber auch nicht

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 23. Oktober 2009 08:33
von Schubee
Ich kenne auch diese eine Möglichkeit, der :D (oder vielleicht per VCDS) kann das Radio in den (ich nenne den mal)
Auslieferungsmodus setzten. Dabei kann man das Radio nach erneutem Einbau nicht mal einschalten.
Man muss wieder zum :D um das Gerät wecken zu lassen.
Das ist aber nicht elegant, wenn man ein Bolero nach Privatverkauf so versendet.
Und da Bolero irgendwo gleich Bolero sein muss, kann es nicht sein, dass es nicht geht :(

@ Lani: Naja :) aber als ich die Antwort las, ging mein Blutdruck durchs Dach. :roll:

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 23. Oktober 2009 09:45
von Schubee
Achja, ich weiss auch nicht, ob dieser "Auslieferungsmodus" den "Laserkopf" in die sichere Transportposition bringt.
Darum geht es nämlich, dass dieser nicht durch Vibrationen beschädigt wird.

Könnte insiderR nicht nachfragen? :)

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 27. Oktober 2009 10:48
von Schubee
Gestern hatte ich mal Post:
Skoda Kundencenter hat geschrieben: Guten Tag, Herr Schubee,

vielen Dank fuer Ihre neue E-Mail. Gerne haben wir noch einmal Ruecksprache mit der Fachabteilung gehalten.

Dabei haben wir erfahren, dass es vom Radio Bolero inzwischen mehrere Versionen gibt. Um eine korrekte Antwort
geben zu koennen, benoetigen die Kollegen der Fachabteilung den Hardware- und den Softwarestand Ihres Radios.
Bitte lassen Sie diese Werte bei Ihrem Skoda Partner auslesen. Er kann die benoetigten Werte direkt an die
Kollegen der technischen Fachabteilung weiterleiten und erhaelt dann schnellstmoeglich die fuer Ihr Geraet
notwendige Tastenkombination.

(Na jetzt bin ich mal gespannt :o )

Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Weiterstadt

SkodaAuto Deutschland GmbH

i.V. Detlef Nagel Leiter Kundenbetreuung
i.A. Dirk Rosar Kundenbetreuung
Schubee hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Mühe!

Hardware Version: 008
Software Version: 0053

Teilenummer: 1Z0 035 156F

Geben Sie bitte diese Daten an die Technische Fachabteilung weiter.

Vielen Dank noch einmal im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,
Gut, dass ich jetzt deswegen nicht extra zum Freundlichen fahre... :roll:

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 3. November 2009 22:02
von Schubee
Schubee hat geschrieben: Von: Schubee
> Gesendet: Mo 26. Okt 2009, 20:33:24
> An: skoda@dialogservice.com
> Betreff: Re: AW: Skoda Octavia Radiosystem Bolero
> Wichtigkeit: Wichtig

Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> vielen Dank für Ihre Mühe!
>
> Hardware Version: 008
> Software Version: 0053
>
> Teilenummer: 1Z0 035 156F
>
> Geben Sie bitte diese Daten an die Technische Fachabteilung weiter.
>
> Vielen Dank noch einmal im Voraus!
>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Schubee

Endlich! War eine schwere Geburt! 8)
Skoda DiaLog Center hat geschrieben: Von: Skoda DiaLog Center
> Gesendet: Di 3. Nov 2009, 11:38:11
> An: Schubee...
> Betreff: Re: AW: Skoda Octavia Radiosystem Bolero
> Wichtigkeit: Wichtig

Guten Tag, Herr Schubee,

vielen Dank fuer die Zusendung der Radio-Daten.

Ihr Bolero gehoert bereits zu den Radios, bei denen sich der Transportmodus
automatisch nach 10 Sekunden einstellt, nachdem die letzte CD entnommen wurde.
Es ist daher nicht mehr notwendig, eine spezielle Tastenkombination zu betaetigen.


Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Weiterstadt

SkodaAuto Deutschland GmbH

i.V. Detlef Nagel Leiter Kundenbetreuung
i.A. Dirk Rosar Kundenbetreuung

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 4. November 2009 20:58
von rheinhesse
Hallo Schubee,

ein absoluter Traum. Das sind doch die Dinge die einem das Leben versüßen.

Immanuel Kant sagt: "Eine Pointe ist die Auflösung einer gespannten Erwartung in Nichts!"

Kant fuhr wohl Skoda!

Re: Transportmodus beim Radio Bolero

Verfasst: 5. November 2009 09:18
von Schubee
rheinhesse hat geschrieben:"Eine Pointe ist die Auflösung einer gespannten Erwartung in Nichts!"
:lol:

So schlimm ist es nicht :wink: die Lösung der automatischen Aktivierung vom Transportmodus finde ich sehr gut gelöst!