Hallo.
Ich hab' lange überlegt, ob ich hierein poste, oder einen neuen Thread mache. Ich versuch' mal hier.
Zuerst zum Thema: Mein 1.4 TSI ist jetzt einen Monat alt, und hat gerade seine zweite TF hinter sich. Schöner drittelmix Stadt / Land / AB. Ja, ich weiß, er ist noch nicht voll eingefahren, aber sooo riseig sind die Unterschiede meiner Erfahrung nach da auch nicht. Max. 0,5 Liter/100.
Vorher hatte ich einen 2.0PD TDI MJ 2006 ohne DPF. Den habe ich über seine gesamte Lebensdauer mit im Schnitt 6,6l bewegt. Angegeben war der IMHO mit 5,8. Da ich relativ viel Stadt, und auch eher zügig (aber nicht rasend) fahre war das schon ok. Bei längeren Landstrassen u.ä hab' ich den ganz locker in die 5l Gegend bekommen. Mehr als 8l/100 waren faktisch unmöglich, selbst wenn ich das Teil wirklich *massiv* getreten habe.
So, und jetzt hab' ich das Gefühl das mit *meinem* 1.4 TSI was nicht stimmt.
In der Stadt, auf meiner normalen Fart zur Arbeit braucht er ca. 9L. Der Diesel hat dieselbe Strecke mit 7L erledigt. Das ist soweit gerade noch im Rahmen, obwohl ich den neuen im Moment natürlich eher schonender bewege.
Was aber nicht geht ist folgendes: Ich bin gestern mal eine längere Strecke absolut brettflache Autobahn (A57 Düsseldorf>Köln) mit konstant 120 (nach GPS, Tacho 125) gefahren. Über ca. 15km im Schnitt 7,9L. Das kann's ja wohl nicht sein. Der Diesel hat bei der gleichen Geschwindigkeit ca 5,5L gebraucht. Gehe ich noch höher, explodiert der Spritverbrauch geradezu. Bei konstant 140 erreiche ich bereits locker die 10L Marke, da lag der Diesel noch klar unter 7L.
Die ab Werk angegebenen 5.0L Ausserorts sind mit meine jedenfalls absolut jenseits jeglicher Realität. Das würde ich nur bei konstanter Autobahnfahrt knapp unter realen 100km/h erreichen.
Tja, und dazu passt dann, das ich jetzt (nach etwas über 1000km) den ersten Höchstgeschwindigkeitsversuch gemacht habe. Nach GPS 192km/h. Keine Chance auf ebener Strecke darüber zu kommen. Nach Tacho sind das ziemlich genau Strich 200, also selbst nach Tacho erreicht der Wagen nichtmal seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit. Spritverbrauch dabei ca 21L
Und das alles auch noch mit 195er Winterreifen, statt der serienmäßigen 205er. Der Diesel lief auf Winterreifen ca 3km/h schneller, und hat fast 0,5l weniger gebraucht als mit Sommerreifen.
Ich seh' mir das jetzt noch ein oder zwei Tankfüllungen an, und dann muss das Teil wohl mal auf den Prüfstand. Sieht so aus, als hätte ich einen Montagsmotor erwischt.
Eine Frage noch in die Runde: Was verbraucht euer 1.4 TSI bei konstant echten 120km/h im Vergleich?
CU,
Massimo