Seite 1 von 2
Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 3. November 2009 10:00
von stelin52
Hallo zusammen
Ich haette mal gerne Euere Meingung gewusst.
An Was koennte es liegen? Mein Octavia Baujahr 2002 TDI macht probleme und zwar wann ich mit etwa 80 km und zwischen 1500 und 2000 Umhrehungen im 4, 5 Gang Gas weg nehme und dann wieder beschleunigen will kommt folgendes vor: Er macht einen Ruck dann hoere ich ein Schleifgeraeusch welches aus der Richtung Fahrerfussraum kommt und dann laeuft er wieder als sein nichts gewesen.
Gibt es Erfahrungen auf diesem Gebiet hier im Forum?
MfG
Stelin
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 3. November 2009 14:15
von oskar215
Ist bei mir auch...würde sagen ist normal...der turbo setzt da ca ein..............
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 3. November 2009 20:42
von Kaisho
Hi,
ich habe auch einen Octi TDI 110 PS von 2002 und habe exakt das gleiche Problem. Fährt man in dem Drehzahl (1500-2000) weiter ohne das der "Ruck" einsetzt hat man so gut wie keine Leistung mehr. Motor aus und an hilft.
Mein Schrauber meinte, das wäre der Luftmengenmesser. Obwohl meiner letzten Winter schon mal getauscht wurde, werden wir das am Freitag nochmal tun. Immerhin nimmt er den LMM zurück wenn es das nicht war. Mal sehen ob es was bringt. Ich werde das dann hier schreiben.
Bis dahin,
Mario
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 3. November 2009 20:50
von oskar215
Wenn der LMM defekt wäre , hättest du überhaupt keine Leistung mehr....
Es liegt daran , weil der Luftladedruck bei einer umdrehung von 1500-2000 einsetzt....aber wie schon gesagt völlig normal, ein kleines loch und dann kommt druck
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 3. November 2009 21:16
von Kaisho
Nein, definitiv nicht! Ich fahre das Auto schon eine Zeit und weiß wie es vorher war und kenne auch das von Dir beschriebene Leistungsloch. Dieser Ruck kommt
mit einem begleitenden, einem Schaben ähnlichen Geräusch und das ist neu. Manchmal habe ich anstelle des Ruckeln auch ein knarrendes Geräusch und sprübare vibrationen am Kupplungspedal. Ich tippe mal LMM oder irgendwas mit dem Unterdruck-System (schließe ich aus dem was ich bisher so gelesen habe). In einigen Foren ist von dem Symptom die Rede, aber wie so oft schreibt keiner mehr darüber was es war wenns wieder geht

Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 3. November 2009 22:14
von stelin52
@ alle
So nun muss ich euch sagen, mein Octi hatte im Sommer schon mal laute Geräusche von sich gegeben (lange Autobahnfahrt) Insassen hörten nichts aber unsere Begleiter(2. Auto) sagten uns dass unser Auto laute schleifgeräusche macht. (Mein Mann Autoschlosser) überprüfte das gleich aber bei einer kurzen Fahrt auf der Raststätte vor und zurück) konnten wir nichts hören, auch später war nichts mehr zu hören. So kam es dieses WE ganz extrem. Nun muss ich sagen als wir dieses Auto gekauft haben, hatten wir auch komische Geräusche gehört, und dachten es sei das Lager der Kupplung, nee war es nicht ,nur machte ich nicht das was mann sollte, denn der Werkstattmeister sagte zum chef schon wieder ein mit Turpo Probleme aber das ging so an mir vor bei ok hatten ja 8 Jahre keine Probleme. War heute wieder in der Werkstatt da mein Mann meinte es könnte der Turbo Sein. Ratet Mal was es ist ?????????

ich muss mich trennen denn der Turbo ist im A.... so nun was machen wir?????? 217000 KM neuer Turbo????wie reagiert denn der Motor?????? ist ja auch nicht mehr der jüngste Wer hatt denn damit Erfahrung?
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 3. November 2009 22:30
von Rainer-76
Wie sieht denn das Verhältnis vom Zeitwert zu den Reparaturkosten aus?
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 4. November 2009 12:04
von stelin52
Hallo Rainer
Die kosten fuer Reparatur etwa €1900 was meinst Du mit Zeitwert?
Gruss Stelin
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 4. November 2009 12:37
von eckenwetzer
stelin52 hat geschrieben:@ alle
So nun muss ich euch sagen, mein Octi hatte im Sommer schon mal laute Geräusche von sich gegeben (lange Autobahnfahrt) Insassen hörten nichts aber unsere Begleiter(2. Auto) sagten uns dass unser Auto laute schleifgeräusche macht. (Mein Mann Autoschlosser) überprüfte das gleich aber bei einer kurzen Fahrt auf der Raststätte vor und zurück) konnten wir nichts hören, auch später war nichts mehr zu hören. So kam es dieses WE ganz extrem. Nun muss ich sagen als wir dieses Auto gekauft haben, hatten wir auch komische Geräusche gehört, und dachten es sei das Lager der Kupplung, nee war es nicht ,nur machte ich nicht das was mann sollte, denn der Werkstattmeister sagte zum chef schon wieder ein mit Turpo Probleme aber das ging so an mir vor bei ok hatten ja 8 Jahre keine Probleme. War heute wieder in der Werkstatt da mein Mann meinte es könnte der Turbo Sein. Ratet Mal was es ist ?????????

ich muss mich trennen denn der Turbo ist im A.... so nun was machen wir?????? 217000 KM neuer Turbo????wie reagiert denn der Motor?????? ist ja auch nicht mehr der jüngste Wer hatt denn damit Erfahrung?
Dem Motor macht das nichts aus. Sei froh dass Ihr es früh genug gemerkt habt. Lösen sich erst Teile vom Turbolader gibts einen kapitalen Motorschaden, da die Fragmente vom Motor angesaugt werden.
Bei der Laufleistung ist ein Turbo-Schaden übrigens nichts außergewöhnliches.
Re: Kurzer Aussetzer bei 80KM und zwischen 1500-2000 Umdrehungen
Verfasst: 4. November 2009 16:46
von Kaisho
Irgendwie kommt man hier gerade vom eigentlichen Thema ab. Mein Turbo pfeift immer noch sein "geiles" Lied wie er es immer tat und auch noch hoffentlich lange tun wird. Das eigentliche Thema hier hat nichts mit Turbo Probs zu tun ...