Seite 1 von 6
KLappern an der Vorderachse
Verfasst: 15. August 2002 10:35
von Octavianer
Hallo,
ich habe ein Problem an der Vorderachse meines Octi. Wenn ich langsam mit eingeschlagenen Rädern über Unebenheiten fahre dann klackert es vorne an der Achse als ob da irgendwas ausgeleiert ist.
Hat jemand eine genauere Ahnung was das sein könnte? Habe Angst dass mir die Werkstatt (habe nächste Woche einen Termin zur Inspektion) da unnötigerweise mehr als nötig austauscht um ein gutes Geschäft zu machen, bin das erste mal dort.
Bis später...Octavianer
Verfasst: 15. August 2002 10:43
von Richi Rich
Hallo!
Bin zwar kein Mechaniker, aber ich denke es könnten ein paar Gummies ausgeleiert sein, oder die Aufhängung vom Stoßdämpfer am Dom, hatte ich auch schon, aber nicht beim Octavia, ist vom Gesetz her aber nicht zwinged erforderlich das auszutauschen, wenns nicht zuviel Spiel hat.
Kann aber auch das Radlager sein, wenns beim Einschlagen klackt. Ist das Auto eigentlich lauter wie normal? Bei mir ist vor kurzem ein Radlager eingegangen, da hat es ordentlich gebrummt im Innenraum ab ca. 60 - 70 km/h.
Ok, hoffe nichts falsches erzählt zu haben,
Gruß,
Richi Rich
Verfasst: 15. August 2002 12:09
von Octavianer
Hi Richi,
also das klackern kommt dierekt von der Achse glaube ich und tritt nur bei (vollständig- oder fast-vollständig)eingeschlagenen Rädern auf. Ist ziemlich nervig da in Düsseldorf die Strassen nicht besonders gut sind.
Verfasst: 15. August 2002 12:41
von Richi Rich
Hallo,
ja wie schon vorher gesagt, denke ich das das das Radlager ist (cooler Satz oder?

), aber warte noch auf andere Antworten, ist nur eine Vermutung!
Wie gesagt, bin kein Mechaniker!
Sodenn,
Richi Rich
Gelenk
Verfasst: 15. August 2002 17:23
von tomcatz
Hi,
Könnte sein das die Antriebswelle ist, meine das Lager im Gelenkkopf ?.
Das ist meistens bei hoher Kilometerleistung der Fall oder wenn sehr viel
beim Lenken stark beschleunigt wird !!!.
Kay
Verfasst: 16. August 2002 13:41
von Richi Rich
Wenn es das ist, wielange kann man damit noch fahren, ohne schwerwiegende Schäden hervorzurufen?
Oder muß man das sofort reparieren lassen?
klappern der Vorderachse
Verfasst: 16. August 2002 21:08
von Ralle
Mein Freund der fährt einen A4 und der hat das selbe Problem.
Da die Vorderachsen bei VW, Audi und Skoda baugleich sind ist dieses Problem für die Werkstatt nichts neues. Ich weiß nur das sich Audi an der Reparatur beteiligt oder sie ganz übernimmt. Das richtet sich nach dem Alter des Autos. Solltest mal Deinen Händler fragen, von allein sagen die nichts.
Gruß Ralf
Verfasst: 16. August 2002 21:44
von tomcatz
Hi Richi,
Wenn es wirklich die Achswelle ist, dann kann das jeden moment passieren.
Im Gelenkkopf das Kugellager blockiert und nichts geht mehr !!!.
Durch das Differenzial wird auf das Rad umgeschaltet was am leichtesten dreht, ergo das was noch i.O. ist, aber da das andere garnicht mehr dreht
gibt es auch kein vorwärtskommen mehr.
Das ganze kannste aber selber testen, Octi vorne aufbocken - Lenkung voll einschlagen und das Rad mit der Hand drehen, dann müßtest du sowas wie ein klackern hören !!!.
Wenn da nichts zu hören ist dann sind die Achswellen auch in Ordnung !!!.
Bis denne,
Kay (Tomcatz)
Verfasst: 19. August 2002 14:40
von Richi Rich
Hallo Tomcatz,
Ich hab mich am Wochenende auch ein bisschen schlau gemacht über dieses Thema. Mir wurden die gleichen Sachen erzählt, wie ich jetzt gelesen habe.
Schön langsam denke ich auch, das bei mir das Gelenk im Ar... ist, denn bei einer kurve (immer nur bei dieser einen Kurve) höre ich auch ein klacken von der Vorderachse, mal testen ob das gelenk wirklich hinüber is
Wär dann eine wietere Reperatur bei meinen Octavia

Verfasst: 19. August 2002 16:02
von Octavianer
Hm, wie teuer wäre denn so eine Reparatur ungefähr?