Seite 1 von 3

Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 9. November 2009 20:32
von Octi56
Was macht Ihr eigentlich im Winter mit den vereisten Reinigungsdüsen für die Scheinwerfer? Laut Bedienungsanleitung sollen die Waschdüsenhalterungen um die Funktion im Winter sicherzustellen, von Schnee und Eis befreit werden. Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, dies vor jedem Fahrtantritt zu tun...
Immerhin wird ja beim ersten und jedem fünften Reinigunsgvorgang gesprüht - kann da etwas kaputt gehen, wenn man nicht enteist? Oder sind die Düsen eventuell sogar beheizt oder beheizbar?

Gruß
Octi56

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 9. November 2009 20:42
von insideR
Mach dich mal über die Aufgaben eines Fahrzeugführers vor Fahrtantritt kundig, ich hab da bei der GST was über "WOLKE" gelernt.

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 9. November 2009 20:48
von Octi56
insideR hat geschrieben:Mach dich mal über die Aufgaben eines Fahrzeugführers vor Fahrtantritt kundig, ich hab da bei der GST was über "WOLKE" gelernt.
GST? http://de.wikipedia.org/wiki/GST? Und "WOLKE" kann man nicht mal vernünftig "googeln"...ich bitte um Aufklärung!

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 9. November 2009 20:53
von insideR
Wasser
Oel
Luft
Kraftstoff
Energie ( Licht und so )

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 9. November 2009 21:33
von Snow-White
Führerschein für lau, das hat man gerne.

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 9. November 2009 21:35
von Octi56
insideR hat geschrieben:Wasser
Oel
Luft
Kraftstoff
Energie ( Licht und so )
...hmmm... :roll:

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 9. November 2009 21:36
von insideR
Snow-White hat geschrieben:Führerschein für lau, das hat man gerne.
Von wegen! 116 Mark für LKW und Motorrad!

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 10. November 2009 06:58
von perfusor
wie ist das generell, wie schon gesagt, die spritzdüsen werden beheizt. gilt das auch für die von den scheinwerfern?
und wie hoch ist die Gefahr dass da die Leitungen einfrieren?

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 10. November 2009 07:11
von Combi-Man
Die Scheinwerferwaschdüsen sind nicht beheizt. Bei ausreichend Frostschutz friert auch nichts ein.

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Verfasst: 10. November 2009 10:09
von Escape
Vor Fahrtantritt ein Schuß Enteiserspray auf die Düsen, wenn da Eis oder Schnee ist. Frostschutz -10° ab September (-20° spätestens ab November, je nach Gegend), und ordentlich durchspülen! Ab Mai dann nur noch Reinigungsmittel ohne Frostschutz... Dann läuft das alles.

Wem das zu viel Frostschutz scheint, denke an die Verdunstungskälte.