Knarzen von hinten
- Octavianer
- Alteingesessener
- Beiträge: 437
- Registriert: 17. April 2002 02:00
Knarzen von hinten
Hallo,
wenn ich mit meinem Octi Combi über Unebenheiten fahre dann ist von hinten ein ziemlich lautes knarzen zu hören. Die tritt besonders stark auf wenn ich mit nur einem Rad über die Unebenheut fahre.
Habe auch schon an der Rücksitzbank rumgewackelt aber die Verankerung scheint OK zu sein. Es klingt auch mehr als ob die Heckklappe nicht richtig geschlossen wäre, ist sie aber.
Habt ihr auch schon so ein Problem gehabt?
Gruß....Octavianer
wenn ich mit meinem Octi Combi über Unebenheiten fahre dann ist von hinten ein ziemlich lautes knarzen zu hören. Die tritt besonders stark auf wenn ich mit nur einem Rad über die Unebenheut fahre.
Habe auch schon an der Rücksitzbank rumgewackelt aber die Verankerung scheint OK zu sein. Es klingt auch mehr als ob die Heckklappe nicht richtig geschlossen wäre, ist sie aber.
Habt ihr auch schon so ein Problem gehabt?
Gruß....Octavianer
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Ich habe das selbe Problem, weis aber auch nicht genau woher das kommt. Ich habe nur eine Vermutung: es könnte die ABdeckung vom Kofferraumdeckel sein, oder die Seitenverkleidungen.
Bin mal auf andere Antworten gespannt.
Gruß,
Richi Rich
Bin mal auf andere Antworten gespannt.
Gruß,
Richi Rich
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
Hi!
War bei mir auch.
Fahrt mal zur WS und lasst die Türen (und Heckklappe) einstellen.
Danach ist alles fast ruhig.
Viele Grüße,
Patrick
War bei mir auch.
Fahrt mal zur WS und lasst die Türen (und Heckklappe) einstellen.
Danach ist alles fast ruhig.
Viele Grüße,
Patrick
Octavia Combi Ambiente TDI - tiefer breiter schneller lauter schöner
HiFi: Clarion DXZ928R, Clarion CDC1255z, Parrot CK3000 FSE, Helix HXA400MKII, Rainbow HTs, Focal 165v2 TMTs, Axton CAB258
HiFi: Clarion DXZ928R, Clarion CDC1255z, Parrot CK3000 FSE, Helix HXA400MKII, Rainbow HTs, Focal 165v2 TMTs, Axton CAB258
- Octavianer
- Alteingesessener
- Beiträge: 437
- Registriert: 17. April 2002 02:00
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Danke, mal schauen obs bei mir auch hilft, denn die zwei 27er Focal Subs machen ja auch mächtig Druck 

Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
- Octavianer
- Alteingesessener
- Beiträge: 437
- Registriert: 17. April 2002 02:00
- SG-Turbohetzer
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. September 2002 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Motor: 1,8T, Benzin, 180PS
Knarren bei Bodenwellen
Ich hatte auch so ein knarren bei Bodenwellen und langsamen Fahren. Dachte schon der Stoßdämpfer hinten rechts ist kaputt (nach einem Jahr). Ich kroch hinten ins Auto und fing mächtig an zu wackeln, daß die Leute sonst was dachten (Ich war aber allein).
Erst machte ich die Türen auf -das knarren war immer noch, dann die Klappe zu -das knarren war immer noch, dann klappte ich die Sitzbank um, um zu sehen wie man an den Stoßdämpfer kommt und wackelte noch mal -das knarren war weg.
Bei mir waren es die Ösen bzw. Haken der Rücksitzbanklehne. Mit Fett war alles weg!
Die Werkstatt hätte mir bestimmt ein Dämpfer gewechselt.
Erst machte ich die Türen auf -das knarren war immer noch, dann die Klappe zu -das knarren war immer noch, dann klappte ich die Sitzbank um, um zu sehen wie man an den Stoßdämpfer kommt und wackelte noch mal -das knarren war weg.
Bei mir waren es die Ösen bzw. Haken der Rücksitzbanklehne. Mit Fett war alles weg!
Die Werkstatt hätte mir bestimmt ein Dämpfer gewechselt.
Oc3-früher Oc1, 1,8T, Bj.2015, Combi, Style, ACC, SG-steht f. Servicegeschädigter
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."