Seite 1 von 20
Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 16. November 2009 19:02
von Triderator
Hallo,
ich habe folgendes Problem und dazu leider auch nicht wirklich viel im Netz gefunden und hoffe mir kann hier jemand helfen. Ab und zu tritt beim Beschleunigen(kein Gangwechsel, bei verschiedenen Gängen von 3-5) bei ca. 2000 U/Min ein plötzliches Ruckeln auf, begleitet wird dies von einem klackenden Geräusch. Beschleunigt man weiter, geht das Geräusch nach ca. 3 sec weg(Während dieser Zeit habe ich einen deutlichen Leistungsabfall). Geht man vom Gas ists sofort weg. Beim Vertragshändler war ich schon, der konnte leider nix feststellen, ist aber auch nicht sehr lange mit dem Auto gefahren. Dazu muss ich sagen, dass die Reproduzierbarkeit dieses "Phänomens" nicht sehr häufig ist. Tritt aber meistens bereits auf den ersten 20 km nach längerem Stand(also z.B auf dem Weg zur Arbeit oder zurück)auf, jedoch auch nicht immer. Der Tacho zeigt mittlerweile 15000 km an. Hat jemand ne Idee?Bin für jeden Tip dankbar.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 17. November 2009 14:06
von taviathan
Hi Triderator,
einen Tipp kann ich Dir leider nicht geben, aber fast das Gleiche passiert bei meinem 1.4 TSI auch. Das klackernder Geräusch tritt bei starkem aber nicht Vollgasbeschleunigen bei knapp unter 2000 U/Min auf, auch in den Gängen 3-5, vielleicht weil im 1. und 2. die Drehzahl übersetzungsbedingt schneller an dem Bereich vorbeizieht.
Das tratt bis jetzt innerhalb der letzen Wochen vielleicht 3 oder 4 mal auf, wie ich finde erst wenn der Motor einigermaßen warm ist. Im Unterschied zu Deinem TSI tritt aber kein Ruckeln oder Leistungsabfall auf und das Klackern ist auch nur 1 Sekunde (ok, ich geh leicht erschrocken kurz vom Gas). Der Motor hat jetzt mehr als 14000km runter, am Anfang wars nicht.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 17. November 2009 17:33
von Bonn
Hallo,
na endlich finde ich dazu einen Thread!! Dachte schon ich wäre alleine!!
Ich hatte dieses Klackern auch schon 3-4 mal gehabt. Und zwar trat es bei warmen Motor beim beschleunigen auf für ca. 1-3 Sek. Dazu kam noch Abgasqualm, so wie man es bei einem Diesel her kennt, wenn man Vollgas gibt und er anfängt Ruß hinten rauszuwerfen.
Ich war deswegen schon in 2 verschiedenen Werkstätten und keiner konnte etwas finden. Reproduzierbar ist dies jedoch nicht und tritt sporadisch auf. Schon irgednwie seltsam alles. Der Meister sagte, solange es sich nicht reproduzieren läßt, kann man nichts machen. Irgendwie kommt man sich total doof vor. Man fährt in die Werkstatt, der Fehlerspeicher wird ausgelesen, eine Sichtprüfung im Motorraum sowie unter dem Auto und eine anschließende Probefahrt wird gemacht und nichts passiert oder ist auffällig!!
Dieses Klackern habe ich mal bei einem früheren Auto gehört, da war damals die Verteilerkappe kaputt und es hatte ständig so geklackert, aber nicht so stark wie dieses was jetzt ist. Es hört sich an als ob der Motor dann nur auf 3 Pötten oder so läuft! Aber laut Werkstatt sei alles O.K!
Habt Ihr schon was neues gehört......???
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 17. November 2009 17:57
von Triderator
Immerhin sind wir schonmal zu dritt. Ich hab gestern nochmal im Netz nachgeforscht und da hab ich was von nem Jetta 1.4 TSI mit 122 PS gelesen und da war was ernsteres...finde es aber momentan nicht mehr.
Das mit dem Abgasqualm ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, werde aber wohl nun auch mal drauf achten....bei mir ist das übrigens jetzt schon häufiger als nur 3-4 Mal passiert...Merkwürdigerweise ist das meiner Freundin beim Fahren noch nie passiert....liegt wohl am durchbeschleunigen über 30-40 km/h im selben Gang...Wenn man recht früh schaltet und nicht voll aufs Gas drückt passiert das auch eher nicht. Von der Reproduzierbarkeit ists wirklich mehr als doof....Heute hatte ichs z.B nicht, gestern dagegen schon(selbe Strecke von der Arbeit zurück)
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 17. November 2009 18:15
von Triderator
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 17. November 2009 23:33
von taviathan
Bei meinem tritt das aber wirklich nur bei etwa 1800-2000 U/Min auf, Qualm hab ich noch nicht bemerkt. Die Aussagen in dem anderen Forum scheinen aber auf was anderes hinzudeuten, da 5000 Umderehungen, runterschalten, rattern.
Wenn der Fehlerspeicher nix anzeigt und das ja nicht reproduzierbar ist, wird meine Werkstatt wohl leider auch nix finden.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 18. November 2009 08:47
von HK1980
Hui, das was da beschrieben wird hört sich ja echt nicht gut an.
Das was geschrieben wurde ist nun ca. 1 Jahr her. Ist wirklich die Frage, ab wann das Problem bei neuen Motoren behoben wurde ... oder ob man es überhaupt schon bei neuen Motoren berücksichtigt ??!!
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 19. November 2009 16:48
von Bonn
Habe mir den Link angeschaut und das sah ja echt übel für den aus. Weiß einer wie es weiterging??
Mir fiel noch ein, das ein Meister sagte, das es vielleicht auch vom aktiven Kohlefilter oder wie das Ding heißt sein könnte. Habe zuerst verduzt geschaut, den was der mir sagte, wollte ich nicht ganz so wirklich glauben. Und zwar soll der Filter alle X KM durch das Klopfen reinigen. Man sollte das vergleichen als wenn man einen Teppich ausklopft.......

Was meint Ihr??
Alles sehr seltsam.....es ist halt komisch, das immer nur sporadisch passiert!
Naja abwarten und hoffen das was innerhlab der 2 Jahren Garantie passiert und nicht erst danach!!
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 28. November 2009 19:01
von ich0815
hallo leute
ich habe das gleiche problem aber bei mir ist es wenn ich im 6. gang von 50 auf 80 mit vollgas beschleunige.
war auch schon bei skoda können aber wie bei euch nix finden
wenn ihr was neues hört mailt mir bitte.
Re: Ruckeln + Leistungsabfall für 2-3 sec beim 1.4 TSI
Verfasst: 28. November 2009 22:16
von glasklar
ich0815 hat geschrieben:hallo leute
ich habe das gleiche problem aber bei mir ist es wenn ich im 6. gang von 50 auf 80 mit vollgas beschleunige.
war auch schon bei skoda können aber wie bei euch nix finden
wenn ihr was neues hört mailt mir bitte.
hat skoda nicht gesagt das es normal ist das der motor bei 50kmh im 6 gang und vollgas ruckelt
mache das gleiche mal mit ca 65kmh im 6 gang

dann zieht er ohne ruckeln bis zur endgeschwindigkeit

aber 50 im 6 und vollgas musste halt erst runter im 5 oder 4
