
Meine ZKD ist hin und das erst nach 47.000km :motz:
Zur Vorgeschichte; bei 181.000km (04/2007) habe ich die ZKD in der Werkstatt tauschen lassen weil sie defekt war.
Jetzt, bei 228.000km habe ich wieder die gleichen Symptome wie damals. Schleichender Wasserverlust bei gemäßigter Fahrweise, heftiger Wasserverlust bei hurtiger Gangart (Autobahn). War eben bei meinem

So, jetzt genug gejammert. Ich will die Dichtung selber tauschen und möchte eigentlich nur wissen, was vom Zylinderkopf abgeschraubt wird. Von den Benzinern ohne Zwangsatmung kenn' ich daß der Abgaskrümmer am Kopf bleibt und nur das Hosenrohr gelöst wird. Ist das hier auch so? Bleibt der Turbo dran?
Der einschlägige Etzold lässt sich hier nicht so ganz eindeutig aus.
Wenn mir bitte jemand kurz 'ne kleine Liste schreiben könnte was abgebaut wird bin ich schon zufrieden

Frustrierter Gruß
Rolf