Seite 1 von 1

Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 20. November 2009 15:51
von irrtum1
Hallo,

wie oben geschrieben habe ich da so ein Sonderfall mit meinem Octavia TDI 1,9 ASV EZ:2004 KM: 100260
Wollte heute Morgen starten und was da, es ging nicht. Die Digitalanzeigen im Instrument zeigen nur schemenhaft etwas an,
der Motor startet nicht, Anlasser geht nur solange man den Zündschlüssel betätigt. Höre da so ein klacken an der Lenksäule oder jedenfalls aus dieser Richtung.

Habe das Auto schon zum Freundlichen gebracht und nach 4Std. haben die den Fehler noch nicht gefunden. Batterie in Ordnung, man tippt auf die Instrumententafel, da der Fehlerspeicher keinen Eintrag hat. Auto lief gestern noch völlig normal, bin mal gespannt was da rauskommt.

mfg

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 20. November 2009 16:30
von Boettch_70
Ist das KI den per Diagnose zu ereichen? Wenn das KI nicht in Ordnung ist, wird Dein Motor auch nicht anspringen, da die Wegfahrsperre im KI integriert ist

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 20. November 2009 16:56
von irrtum1
Hallo,

das Kombiinstrument ist laut Werkstatt nicht auslesbar!!! :oops:

Sie haben mir schon gesagt, das es wohl ein neues KI gegebn wird, so um 450 Euro ohne Arbeitswerte. :o

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 20. November 2009 17:06
von Chief
Ich denke hier gibt es Lesestoff was helfen könnte...

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 20. November 2009 22:24
von Boettch_70
@chief: leider geht es dort um die Spannungsregler, weil die Analogzeiger anfangen zu spinnen. Hier liegt aber ein größeres Problem vor, da ja gar nix mehr geht. Ich schätze mal, dass sich hier das Flash verabschiedet hat, wo alle Daten drinstehen.

@irrtum1: warum bestellst Du denn nicht hier das KI. Dann hast Du schon gleich ein MAXI-DOT mit drin und es kostet umgerechnet 220€.

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 22. November 2009 12:04
von irrtum1
Boettch_70 hat geschrieben:@irrtum1: warum bestellst Du denn nicht hier das KI. Dann hast Du schon gleich ein MAXI-DOT mit drin und es kostet umgerechnet 220€.
dann lasse ich es doch lieber hier http://www.kfzpix.de/skoda.php reparieren und hab noch einen Partner der mir ne Garantie gibt![/quote]

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 22. November 2009 12:13
von darkking
Die Seite skodateile.cz vertreibt originale und neue Skodateile. Und es ist auch fraglich, ob die Reparatur bei deinem Fall etwas bringen würde, beispielsweise ist es unsinnig zu versuchen, den eeprom zu reparieren. Die meisten tauschen ja eh nur die Displays aus ;)

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 22. November 2009 12:42
von MR Action
Also ich hab hier nen Tacho ausm S3 liegen, der genau das gleiche macht... Hab da ein paar Tage wegen rumgewühlt und gemacht getan und kurz nach der Frage "Was für ein Deckel is hinten drauf?" und der Antwort "nen weißer" kam dann "wirfs weg, is der Prozessor!"...

Von dem her möcht ich mal in den Raum stellen, das ne Reparatur nicht wirklich was wird... Zumal die meisten ja nur irgendwelche Fehler in der Anzeige ausbügeln bzw. ausbügeln wollen - in deinem Fall funktioniert aber nicht nur die Anzeige nicht sondern garnix!!

Ergo: Nen "neues" über ebay und fertig... Ohne MaxiDot bekommste die da ja für unter 100Euro und schon is alles toll...

Grüße,
Micha...

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 22. November 2009 13:00
von Boettch_70
irrtum1 hat geschrieben:dann lasse ich es doch lieber hier http://www.kfzpix.de/skoda.php reparieren und hab noch einen Partner der mir ne Garantie gibt!
Dort bekomst Du auch eine 2 jährige Garantie, da es sich um ein Neuteil handelt und die Garantie EU-weit gilt.

Re: Keine Anzeige im Kombiinstrument, Auto springt nicht an???

Verfasst: 23. November 2009 14:45
von irrtum1
so, die Skoda Werkstatt hat alle Lötpunkte nachgearbeitet
und es Funktioniert wieder alles.

Mal sehen wie lange :lol: