Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Zur Technik des Octavia II
StefanFra
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 12. März 2006 20:31

Kunststoff platzt ab

Beitrag von StefanFra »

Erst fing es auf der Fahrerseite mit dem Schalter EFH rechts vorne an: die Kunststoffbeschichtung platzt ab und häßliches weiß wird darunter sichtbar. Dann der Schalter für die Verrieglung neben der Steckdose, und nun der Schalter EFH links vorne. Hat hier Jemand die gleichen Probleme?
Stone Grey Metallic + Ivory Beige = Très chic!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Kunststoff platzt ab

Beitrag von L.E. Octi »

JA. Darum wurde ab einem bestimmten MJ der Softlack weggelassen. Aber was ist nun speziell Deine Frage oder was erhoffst Du Dir von diesem Thread?
Ich bin dann mal weg.
ossatuyu
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 21. November 2006 18:45

Re: Kunststoff platzt ab

Beitrag von ossatuyu »

Ja, Modelljahr 2006, Fensterheberschalter in der Fahrertür. Die Garantie meines Octi ist leider schon abgelaufen, ich versuche es jetzt mit Humbrollack und Kunststoffprimer (aus dem Modellbaufachgeschäft).
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kunststoff platzt ab

Beitrag von SvenFa »

Denke nicht das es abplatzt sondern eher abnutzung ist.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
vampiresheep
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 21. November 2009 17:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI Ambiente
Kilometerstand: 237
Spritmonitor-ID: 371048

Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Beitrag von vampiresheep »

Hallo, (hoffentlich bin ich mit der Frage jetzt auch im richtigen Forum??) habt Ihr schon mal gesehen oder erlebt, dass die schwarze Farbe von den Tasten mit denen man die Fenster bedient ab ist?
Bei unsrem neuen Gebrauchten ist das so.
Wie krieg ich die jetzt effektiv und preiswert wieder schwarz?
Der Händler sagte, wenn man das Bedienteil (ist voll funktionsfähig) auswechselt, kostet es ca. 200 Euronen.
Mal blöd gefragt- kann man die auch mit nem Edding schwärzen(find ich allerdings nicht sehr profimäßig) oder gibts das was ähnliches?
lg
vs
Ich bin meine eigene Schublade




Octavia 2.0TDI, BJ 2006 / MJ 2007,140 PS, Ambiente, DSG, Xenon,Teilleder mit Sitzheizung, BlackPearlMagic, Regensensor, Durchladedingsbums, abgedunkelte Scheiben ...mit anderen Worten
schöööööööön ;-)
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber/schalter Fahrerseite

Beitrag von Rainer-76 »

Vielleicht kannst Du einfach die schwarzen Plastikwippen auf den Schaltern austauschen.

Alternativ mal auf nem Schrottplatz fragen.

Mit Edding würd ich da nicht ran, wird wohl relativ schnell wieder abgehen.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Benutzeravatar
vampiresheep
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 21. November 2009 17:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI Ambiente
Kilometerstand: 237
Spritmonitor-ID: 371048

Re: Fensterheber/schalter Fahrerseite

Beitrag von vampiresheep »

Rainer-76 hat geschrieben:Vielleicht kannst Du einfach die schwarzen Plastikwippen auf den Schaltern austauschen.

Alternativ mal auf nem Schrottplatz fragen.

Mit Eding würd ich da nicht ran, wird wohl relativ schnell wieder abgehen.
da hast Du recht, das war auch nur so ein blöder Gedanke.
Aber Dein Tipp mit den Plastikwippen ist gut, ich muss mal schauen, wenn wir ihn am Samstag abholen, ob man die austauschen kann. Gibts die beim Skodahändler zum nachbestellen?
Ich bin meine eigene Schublade




Octavia 2.0TDI, BJ 2006 / MJ 2007,140 PS, Ambiente, DSG, Xenon,Teilleder mit Sitzheizung, BlackPearlMagic, Regensensor, Durchladedingsbums, abgedunkelte Scheiben ...mit anderen Worten
schöööööööön ;-)
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber/schalter Fahrerseite

Beitrag von Rainer-76 »

Denke die wirds beim :D nicht einzeln geben. Die wollen Dir natürlich das komplette Teil
verkaufen. Drum ja der Tip mit dem Schrottplatz.

P. S. Ggfs auch mal bei ebay nachsehen.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Beitrag von Benni0279 »

Das habe ich mal bei einem Golf gesehen. Da waren es die Schalter für die Fensterheber und für das Licht. Ich denke mal das da einer mit Reiniger gearbeitet hatte der den Kunststoff nicht bekommen ist.
Das Autohaus hatte aber die Schalter dann getauscht.

Grüße, Benni
ansich
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 1. Februar 2009 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Beitrag von ansich »

Laut ETKA gibt es nur die kompletten Einheiten.

Fahrerseite (4 elektr. FH) - 36,53 €
Fahrerseite (2 elektr. FH) - 29,81 €
Beifahrerseite/Fond - 14,34 €
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“