Bury System 8 Einbau an Radio Swing /Pinbelegung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Marcy
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 29. November 2009 11:43
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Bury System 8 Einbau an Radio Swing /Pinbelegung

Beitrag von Marcy »

Grüß Gott
ich bin neu hier ,daher verzeihe man mir Formfehler ,und weise mich bitte drauf hin

Ich fahre ein Octavio/09 FL 1.9 TDI Elegance(Romania!!) mit Radio swing ,meine Firma hat eine Bury FSE einbaue lassen.
Nun zum Problem
-laut Schaltplan der Bury wird das Telefonsignal am rechten LS Kabel durchgeschleift ,quasi die Blackbox in Reihe reingehangen.
So wurde es auch verbaut ,und 2 Werkstätten haben mich schon vondannen geschickt ,da wär korrekt so -anders gehts nicht!

Somit kann ich die Lautstärke nicht am Radio regeln ,und höre nur rechts beim telfonieren.

Heute hab ich die Quadlocksteckerbelegung im I-net gesehen ,und da ist ein Tel.in "links - rechts" im Stecker der Telefonmute zu sehen.
Geh ich recht in der Annahme ,das die LS Kabel von der Bury Blackbox da rangehören,und ich dann normal auf beide LS höre sowie auch die Lautstrke am Swing ,dann regeln kann .Bitte um Antwort von euch .
Kennt jemand das Knistern der Tieftönergitter vorne,unabhängig von der Musik,kann man da was machen???
Schon mal vielen Dank für Antworten
Gruß Marcy
Benutzeravatar
Spooney
Alteingesessener
Beiträge: 239
Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 CR TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bury System 8 Einbau an Radio Swing /Pinbelegung

Beitrag von Spooney »

Ich suche ebenfalls eine Antwort auf diese Frage und habe diesen Thread gefunden.

Ich interessiere mich für einen Bury-Smart-FSE und habe aber Amundsen+Soundsystem.
Kann ich diese FSE einfach an diese Phone-In-Eingänge am Amundsen anschließen?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“