Seite 1 von 2
Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 3. Dezember 2009 20:13
von michael216
Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Bei einer Zylinderschleiferei erklärte mir ein Meister, dass es von einigen Motorenherstellern vorgeschrieben wird, Wasserpumpen mit Kunststoffflügel einzubauen, weil Messing über elektrolytische oder galvanische Prozesse die Zylinderkopfdichtung zerstört.
Kennt jemand eine solche Vorschrift auch bei Skoda.
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 3. Dezember 2009 21:17
von darkking
alle Flügelräder, die ich bisher gesehen habe, sind aus Kunststoff. Man darf auch die thermische Belastung nicht vernachlässigen, da ein Metallrad mehr Wärme auf die Achse übertragen kann.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 4. Dezember 2009 00:29
von SvenFa
Bei meinem alten war eine aus Kunststoff verbaut. Nachdem sich das Kunststoff aufgelöst hatte wurde eine Pumpe mit einem Gußrad eingebaut
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 4. Dezember 2009 11:05
von Alfred
Und dann sicherlich aus Alu-Druckguß? Kann mir nicht vorstellen, dass sich heutzutage noch ein Hersteller den Luxus leistet, da Messing (wohl eher Bronze) zu verbauen. Die thermische Belastung der Pumpenwelle ist dort auch eher ein Mäntelchen, um den Billigbau zu verhüllen. Die läppischen 90°C, wenns hochkocht mal 120°C...(den Smiley hab ich bemerkt)
MfG Alfred
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 5. Dezember 2009 09:57
von L@mmch3n
michael216 hat geschrieben:Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Hallo alle zusammen,
das Orginalteil für den Golf IV, welches im Octavia verbaut ist, ist aus Kunfstoff.
Es gibt nur wenige Zubehörelieferanten, die die Wasserpumpe mit Messing bzw. Gus-Schaufelrad anbieten.
Und dann ist die Frage, pass die Pumpe auch 100%ig.
Habe das Thema gerade bei den Wagen meiner Eltern durch, allerdiengs was das ein Golf V.
Grüße
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 5. Dezember 2009 13:39
von 79er
Nen Freund ist KFZ-Meister und empfiehlt immer die mit Gußrad. Die Kunststoffteile lösen sich doch recht häufig.
Er baut die auch privat nur ein.
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 6. Dezember 2009 01:03
von Babyracer
Da kann ich zustimmen. Ich habe schon oft Wapus mit Kunstoffrad gehabt, die den Geist aufgegeben haben. Ein Metallschaufelrad bleibt dran. Die Wapu kann dann nur noch undicht werden, weil das Lager defekt ist. Aber das Rad bleibt wenigstens an der Pumpe und zerlegt sich nicht in seine Einzelteile die dann unter den ungünstigstens Bedingungen im Motorkühlsystem herumschwirren können.
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 6. Dezember 2009 11:56
von Octi_TDI
Welches wird denn von VW original eingebaut? Wahrscheinlich das gute PVC
MfG Marcus
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 6. Dezember 2009 12:28
von darkking
Octi_TDI hat geschrieben:Wahrscheinlich das gute PVC
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
jap
Re: Wasserpumpenflügel aus Messing oder Kunststoff.
Verfasst: 6. Dezember 2009 20:05
von Octi_TDI
darkking hat geschrieben:Octi_TDI hat geschrieben:Wahrscheinlich das gute PVC
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
jap
Mist
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
t