Seite 1 von 2

Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 5. Dezember 2009 10:05
von L@mmch3n
Hallo zusammen,

ich habe mir im Oktober eine Octavia Combi Tour gekauft, und bin am überlegen bei dem Wagen Autogas nachzurüsten.

Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht, oder gehört ?

Grüße

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 5. Dezember 2009 11:09
von MR Action
Moinsen,

letztendlich musst du das selbst entscheiden - guck hier die ganzen Erfahrungsberichte durch und dann überleg dir obs sich bei dir lohnt und bau um oder lass es...

Ich kann nur für mich sprechen und mein Wagen bekommt kein Autogas, weil die Leute die ich kenne und die Probleme damit haben mehr sind, wie die bei dennen es problemlos läuft... Ist zwar ein Blick über alle Automobilhersteller und nicht nur speziell auf den Octi oder meinen Motor - aber die Lust auf nen Umbau ist mir bei den Problemen die da Teilweise dranhängen klar vergangen...

Grüße,
Micha....

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 5. Dezember 2009 14:56
von Alfred
@L@mmch3n:
Grundsätzlich ist der bei deinem Tour verbaute BFQ sehr gut für die Umrüstung geeignet. Letztendlich entscheidet aber der Umrüster, ob du danach jahrelang problemlos fährst oder dich wegen irgendwelchen Problemen ständig rumärgern darfst. Auch die verbaute Anlage und der Tank ist nicht ganz unbeteiligt an dem Erfolgserlebnis - eine Stargas z.B und einen Tank mit außenliegendem Schalt-Ventil würde ich nicht noch mal nehmen. Erstere hatte konzeptbedingt bei ansonsten problemloser Funktion einen kleinen Schönheitsfehler: Bei der hat das Wiedereinschaltruckeln nach einer längeren Schubphase mitunter doch sehr genervt. Konnte man zwar austricksen, aber nicht immer hat man dran gedacht. Das außenliegende Ventil kann im Winter unter Salzeinfluß vergammeln, einige hier hatten schon das Vergnügen. Seit dem fahre ich mit 2 Prins und Tankanlagen mit innenliegendem Geraffel und das seit über 100000 Km ohne jegliche Probleme.

MfG Alfred

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 5. Dezember 2009 18:56
von Rainer-76
Wenn es der Motor verträgt und Deine KM-Leistung entsprechend ist warum nicht?

Mir wurde von einem Umrüster erklärt, dass man ca. 50.000 KM fahren müsste, damit
sich die Sache amortisiert.

Sei Dir aber darüber im Klaren, dass Du bei einer Umrüstung die Werksgarantie von
Skoda verlierst und auf jeden Fall eine Zusatzversicherung gegen Motorschäden
abschließen solltest.

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 7. Dezember 2009 11:20
von Chief
Das mit dem Verlust der Werksgarantie ist aber nicht generell.

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 8. Dezember 2009 09:06
von Segafrendo
Ich als Gasfahrer habe für "Nein totaler schwachsinn" gestimmt. Warum?

- Schwache Amortisation durch das schlechte Preisverhältnis Gas/Benzin.
- Hohe Einbaukosten (2000€-2500€) + Folgekosten (Gasfilter, GAP, Magnetventil am Tank, Rails)
- Garantieprobleme

Ich fahre mittlerweile seit ~70000km auf Gas und die Anlage hat sich immer noch nicht bezahlt gemacht, trotz monatlicher Gaskosten von nur 40€. Mit einem Diesel wäre ich besser gekommen.

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 8. Dezember 2009 11:03
von tody83
ich stimme meinem vorschreiber zu.
im nachhinein wäre ein diesel für mich auch etwas günstiger gewesen - aber auch nur, wenn der diesel keine probleme gemacht hätte. so brauchte ich z.b. ein neues steuergerät für meine gasanlage, was die amortisation dann ziemlich negativ beeinflusst hat..
und mit einem diesel wär ich langsamer als mit meinem rs :D.

müsste ich mir jetzt ein auto kaufen..ich hätte keine ahnung..wahrscheinlich ein diesel..

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 8. Dezember 2009 12:52
von BS-Toni
habe den 1U als RS und ne zavoli drin. hab jetzt 206000km runter und hab inzwischen viiiiel geld reingesteckt, wofür ich mir einen diesel hätte kaufen können. und wenn man an den eff. jahrezins denkt, der bei gebrauchten jenseits von gut und böse ist, wäre es vielleicht nen RS als Diesel geworden.
das wäre wahrscheinlich die bessere wahl gewesen.

LPG mag umweltbewusstre zu sein, kostengünstiger, aber wehe, wenn was an dem hobel ist!
da stehst mit dem karren öfters in der wekstatt bei skoda, öfters beim umrüster.
und wer mag mit seinem "gasmann" und seinem werkstattmeister schon gerne per Du sein? Ich glaube ich habe meine meister einfach zu oft gesehen!

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 8. Dezember 2009 18:14
von Klinke
Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht, oder gehört ?
Die Frage inmitten von Gasfahrern zu stellen, klingt wie Hohn. :o
Ein wenig blättern bringt schnell Abhilfe.

Schau auf den Literpreis an der Tankstelle, erwäge deine Jahres-Laugleistung, stelle die Umbaukosten gegenüber und dann musst selbst entscheiden.

Hier findest du den Großteil Skoda-Fahrer, die für sich die Umrüstung favorisiert haben, und einige wenige die sagen: "Nö, fetzt nicht."

Re: Octavia Combi Tour auf Autogas umrüsten

Verfasst: 8. Dezember 2009 18:36
von MR Action
Du sagst es genau richtig: favorisiert haben... ;)

Hab ich auch mal - der Stress kommt ja auch erst nach der Umrüstung wenns dann alle Nase lang wieder nicht läuft...

Ist quasi wie von ISDN auf VOIP umzusteigen... Ist toll, weil man sparen kann aber wenn mans erstmal hat, hat man nur Ärger damit... ;)

Ich will damit jetzt keinem an die Karre fahren oder so... Sind nur Erfahrungswerte, die ich hier immer wieder mal aufgeschnappt habe und Bekannte und Freunde mit ihren LPG Anlagen immer wieder bestätigen...

Und alleine mit Laufleistung, LPG Preis und Umbaukosten zu kalkulieren ist ja auch keine wirklich richtige Rechnung (wie oben ja auch schon bestätigt wurde)... Es kommt hier mal ein Filter und da mal ein Kleinteil (oder mal was größeres) dazu....

Grüße,
Micha....

Mein Tipp: Wenn du dich wirklich net entscheiden kannst und experimentierfreudig bist: Werf ne Münze... Du kannst so oder so Glück bzw. Pech haben... ;)