Hallo Octaviafans,
habe mir bei der Fa. Milotec den Emblemlosen Sportgrill geholt und möchte jetzt den Rahmen in demselben Silberton der Motorhaube lackieren. Da ich sowas noch nie gemacht habe, die Fragen : Wo kriege ich die passende Farbe her... oder lass ich das lieber irgendwo machen? Wer hat Erfahrungen?
Vielen Dank
Sportgrill selbst lackieren...
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 6. Februar 2007 11:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8l 125ps Benzin
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 5
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportgrill selbst lackieren...
keine chance das du das hinbekommst. Zumindest sieht das dann aus wie ein haufen sch..ße.
zum lacken gehört schon ein bißchen erfahrungen, gerade bei solchen sachen die man sofort sieht.
Jeder lack hat ne nummer die irgendwo im auto steht. Kofferraum, neben fahrersitz..keine Ahnung, musste suchen. Aber der Lack ist ja über die Jahre leicht ausgeblichen, also kannst du mit dem Farbcode auch nichts anfangen...der lack müsste nämlich einpoliert werden, oder sowas in der Art.
lass es ein lacker oder den
machen, dann ersparst du dir ne menge ärger
mfg
Toni
zum lacken gehört schon ein bißchen erfahrungen, gerade bei solchen sachen die man sofort sieht.
Jeder lack hat ne nummer die irgendwo im auto steht. Kofferraum, neben fahrersitz..keine Ahnung, musste suchen. Aber der Lack ist ja über die Jahre leicht ausgeblichen, also kannst du mit dem Farbcode auch nichts anfangen...der lack müsste nämlich einpoliert werden, oder sowas in der Art.
lass es ein lacker oder den

mfg
Toni
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportgrill selbst lackieren...
Es sollte sich im Kofferraum ein Aufkleber befinden auf dem u. a. det Farbcode steht.
Desweiteren würde ich auch den Profi empfehlen.
Desweiteren würde ich auch den Profi empfehlen.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2650
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportgrill selbst lackieren...
hab meinen damals auch selber lakiert. farbe, verdünner hab ich vom farbenmeister mischen lassen, und beim rest hat mich ein bekannter beraten wie ich vorgehen soll. hab zuvor auch noch nie lakiert. das ganze dann mal im keller augestellt, kompressor angeworfen, druck eingestellt und ab ging die post. bis auf eine lacknase hat alles gepasst.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Re: Sportgrill selbst lackieren...
Versuch ist es wert...allerdings wenn du das ganze Material rechnest plus den Aufwand Plus den eventuellen Qualitätsunterschied...dann kommt es wohl günstiger wenn du es machen lässt.
Gruß Caser
Gruß Caser
- Skoda_tuning
- Alteingesessener
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. August 2007 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI 96KW
- Kilometerstand: 168000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportgrill selbst lackieren...
Das geht alles...
Brauchst halt Geduld und nen bisschen Fingerspitzengefühl
Wenn du silber als Wagenfarbe hast, dann ist es der Farbcode 9102 und den bekommst du als Sprühdose bei ATU...
Habe damit meine Antenne gelackt und sieht klasse aus.
Einfach alles anschleifen, grundieren, nochmal nassschleifen und dann lacken, danach noch Klarlack drauf und gut is
Viel Glück falls du das in Angriff nehmen solltest!
Brauchst halt Geduld und nen bisschen Fingerspitzengefühl

Wenn du silber als Wagenfarbe hast, dann ist es der Farbcode 9102 und den bekommst du als Sprühdose bei ATU...
Habe damit meine Antenne gelackt und sieht klasse aus.
Einfach alles anschleifen, grundieren, nochmal nassschleifen und dann lacken, danach noch Klarlack drauf und gut is

Viel Glück falls du das in Angriff nehmen solltest!