Vorraussetzungen für Einbau eines "normalen" Radios..

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
heiligerstuhl
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Vorraussetzungen für Einbau eines "normalen" Radios..

Beitrag von heiligerstuhl »

Guten Morgen,
nur eine kurze Frage: Habe vor in meinem neuen Octavia das SWING Radio raus zu werfen und durch mein zwar älteres, aber geliebtes PIONEER DEH-P 88 zu ersetzen. Das ich dadurch die Anzeige der PDC verliere ist einkalkuliert, aber mehr passiert nicht, oder? Bin mir auch nicht sicher ob der Octavia eigentlich die Titel und Interpreten im Tacho-Display anzeigt..(Ausstattung ist "nur" Ambiente). Kann mir da jemand kurz helfen?

Nun die Hauptfrage: Habe hier mehrfach von CAN-Bus Adaptern gelesen. Sind diese jetzt neuerdings immer Vorraussetzung?

Ich benötige keine Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung oder sonstwas. Mir gehts nur um die reinen Radiofunktionen und eben MP3 abspielen. Aus alten Passat Zeiten weiß ich noch das man Phantom-Spannungsadapter braucht für die Antenne, ich glaube Zündungs- und Dauerplus waren auch vertauscht, aber das ist ja nicht sooo das Problem.

Habe gestern noch einige Stunden hier im Forum (hauptsächlich Car-Hifi) verbracht, gibts beim Octavia keine Probleme bzgl. der Cinchkabel? Beim Passat mußten die zwingend durch den Mitteltunnel aufgund sonst auftretenden Störgeräusche.
Strom- und Lautsprecherkabel können in die Seitenschweller rein, oder? Wäre klasse wenn mir jemand kurz helfen könnte! Auch wenn es jetzt doch mehr als nur 1 Frage geworden ist :-) Gruß aus dem Norden, Rico
Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorraussetzungen für Einbau eines "normalen" Radios..

Beitrag von TorstenW »

Moin,
heiligerstuhl hat geschrieben: nur eine kurze Frage: Habe vor in meinem neuen Octavia das SWING Radio raus zu werfen und durch mein zwar älteres, aber geliebtes PIONEER DEH-P 88 zu ersetzen.
Wenns scheeee macht..................
heiligerstuhl hat geschrieben:Das ich dadurch die Anzeige der PDC verliere ist einkalkuliert, aber mehr passiert nicht, oder?
Mehr "passiert" nicht.
heiligerstuhl hat geschrieben:Bin mir auch nicht sicher ob der Octavia eigentlich die Titel und Interpreten im Tacho-Display anzeigt..(Ausstattung ist "nur" Ambiente). Kann mir da jemand kurz helfen?
Wenn Du kein Maxi-DOT hast, ist da nix, was die Titel etc. anzeigen könnte.
heiligerstuhl hat geschrieben:Nun die Hauptfrage: Habe hier mehrfach von CAN-Bus Adaptern gelesen. Sind diese jetzt neuerdings immer Vorraussetzung?
"Neuerdings" ja! :roll:
heiligerstuhl hat geschrieben:Ich benötige keine Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung oder sonstwas. Mir gehts nur um die reinen Radiofunktionen und eben MP3 abspielen.
Prinzipiell möglich.
heiligerstuhl hat geschrieben:Aus alten Passat Zeiten weiß ich noch das man Phantom-Spannungsadapter braucht für die Antenne....
Rööööchtöööch!
heiligerstuhl hat geschrieben:..........ich glaube Zündungs- und Dauerplus waren auch vertauscht, aber das ist ja nicht sooo das Problem.
Das Problem ist, dass überhaupt keine Zündplus am Radio vorhanden ist!
heiligerstuhl hat geschrieben:Habe gestern noch einige Stunden hier im Forum (hauptsächlich Car-Hifi) verbracht,....
Da hättest Du auch alle Deine Fragen beantwortet bekommen! :x
heiligerstuhl hat geschrieben:...gibts beim Octavia keine Probleme bzgl. der Cinchkabel? Beim Passat mußten die zwingend durch den Mitteltunnel aufgund sonst auftretenden Störgeräusche.
Strom- und Lautsprecherkabel können in die Seitenschweller rein, oder?
Nö, ist unkritisch.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
heiligerstuhl
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorraussetzungen für Einbau eines "normalen" Radios..

Beitrag von heiligerstuhl »

@ Torsten: Danke erstmal. Hab mich auf den Seiten von Dietz usw. umgeschaut, da ist immer die Rede von PDC-aufrecht erhalten, Geschwindigkeitsimpuls usw. Diese werden von mir aber nicht benötigt. Die PDC piept ja auch so, ohne Anzeige am Radio, oder? Ich benötige eigentlich nur Strom und Antenne, vom Radio gehen ja nur die Cinch.Kabel nach hinten weg, sonst nichts weiter. Benötige ich nur für Strom und Antenne zu bekommen diesen CAN-Adapter? Diese ISO-Stecker gibts gar nciht mehr? Sorry, hab in den letzen Jahren keinen offenen Radio-Schacht mehr gesehen.
Wäre toll wenn sich nochmal jemand erbarmt und mir hilft.

Rico
Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorraussetzungen für Einbau eines "normalen" Radios..

Beitrag von TorstenW »

Moin,
heiligerstuhl hat geschrieben:Hab mich auf den Seiten von Dietz usw. umgeschaut, da ist immer die Rede von PDC-aufrecht erhalten, Geschwindigkeitsimpuls usw. Diese werden von mir aber nicht benötigt.
Du brauchst einen gaaaanz einfachen CAN-Adapter. Den gibbet u.a. von Blaupunkt, kostet mit entsprechendem Quadlock-Kabel um die 80 Öcken.
heiligerstuhl hat geschrieben: Die PDC piept ja auch so, ohne Anzeige am Radio, oder?
Yo, zum 9999999999zigsten Mal. :roll:
heiligerstuhl hat geschrieben: Ich benötige eigentlich nur Strom und Antenne, vom Radio gehen ja nur die Cinch.Kabel nach hinten weg, sonst nichts weiter. Benötige ich nur für Strom und Antenne zu bekommen diesen CAN-Adapter?
Zum letzten Mal: Dauerplus ist da, Zündplus nicht. Entweder nimmst Du (wie auch schon 1000 Mal erklärt, eine Zündplus vom Sicherungskasten (aber dann ist das Radio nur an, wenn die Zündung an ist) oder Du legst den Zündpluseingang mit auf Dauerplus und musst dann immer manuell schalten. Oder eben den CAN-Adapter.
heiligerstuhl hat geschrieben: Diese ISO-Stecker gibts gar nciht mehr?
Bei Skoda und Co. nicht.
heiligerstuhl hat geschrieben: Sorry, hab in den letzen Jahren keinen offenen Radio-Schacht mehr gesehen.
Aber die Forensuche, oder?! :wink:
heiligerstuhl hat geschrieben: Wäre toll wenn sich nochmal jemand erbarmt und mir hilft.
Bitte benutze einfach die Suche! Wie man ein "Fremd"gerät einbaut ist bis zum Erbrechen hier durchgekaut worden.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“