Seite 1 von 3

Lackschaden durch Einstiegsleisten?

Verfasst: 14. Dezember 2009 17:35
von TWC
Folgendes ist passiert. Mein O2 Elegance hatte vom Werk aus bzw. beim Kauf des Autos Einstiegsleisten. Ganz normale Plastikleisten. Nun habe ich die am WE abgemacht, um meine neuen verchromten zu montieren. Mit erschrecken stellte ich fest, das unter den Leisten der Lack auf dem Schweller blüht. Fahrer- sowie Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite auf einer Länge von ca. 50 cm, auf der Beifahrerseite ca. 10 cm. Da ich heute eh einen Termin beim :D hatte, habe ich ihm das gezeigt. Der hatte nicht schlecht geguckt und meinte, das der Elegance gar keine vom Werk aus hat. Stimmt das???? Das Auto ist nun 4 Jahre alt und hat keine Anschlußgarantie mehr. Nun wollen Sie Fotos machen und versuchen, ich betone versuchen, eine Anfrage bei Skoda zu machen um das ganze zu reparieren. Der :D meinte, die waren nicht richtig befestigt und hätten gescheuert. Hallo???? Wie sollen die scheuern??? Die waren so bombenfest, das ich mir fast die Finger gebrochen habe, diese zu demontieren. Greift da eigentlich die Lackgarantie????

Auf dem Foto seht Ihr die montierte Originalleiste. Da wo der Pfeil ist, ist der Lack unter der Leiste aufgeblüht.

Bild

Re: Einstiegsleisten Elegance

Verfasst: 14. Dezember 2009 17:54
von Trashman
ich habe auch einen Elegance (zwar gebraucht gekauft, aber egal), und der hat auch keine drin...
ich suche auch noch Leisten... dezente... ;-)

Re: Einstiegsleisten Elegance

Verfasst: 14. Dezember 2009 18:10
von moky
Hallo

Ich habe mir auch genau diese Leisten gekauft (Original-Skoda-Zubehör)
Die Teile sind lediglich geklebt, mit weichen doppelseitig klebenden Klebestreifen. Scheuern kann da nichts, höchstens an den Kanten der Leisten, oder es war vor der Montage schon Wasser oder andere Fremdkörper drunter.

Gruss Marc

Re: Einstiegsleisten Elegance

Verfasst: 14. Dezember 2009 18:37
von glasklar
ich habe die schwellerabdeckung mit edelstahleinlage ( kda 600 002 )eingebaut, ist sehr dezent
dann gibt es noch auch original ganz in schwartz ( kda 600 001 )

Re: Lackschaden durch Einstiegsleisten?

Verfasst: 14. Dezember 2009 19:35
von Klinke
Ich hab die Überschrift mal angepasst. Denn irgendwie gehen die Antworten nicht in die Richtung wie es sich der Threadersteller vorstellt.

Re: Lackschaden durch Einstiegsleisten?

Verfasst: 14. Dezember 2009 20:06
von steiff
OT @Klinke: Welche Richtung ist denn die, die der Threadersteller sich vorstellt?

Zum Thema:
Bei ordnungsgemäßer Montage sollte da nichts scheuern können. Da die Leisten vom Werk verbaut wurden, würde ich auch Fremdkörper unter den Leisten ausschliessen. Für mich ist das ein Kulanzfall. Leider wird Skoda das wohl anders sehen.

Die Durchrostungsgarantie gilt nur für Durchrostungen von innen nach aussen.

Re: Lackschaden durch Einstiegsleisten?

Verfasst: 14. Dezember 2009 20:13
von Klinke
Das lesen kann dir leider niemand abnehmen.

Es geht jedoch nicht darum, welche Einstiegsleisten andere User dran haben. Sondern viel mehr scheint er sich erkundigen zu wollen ob es noch andere User gibt die mit ihren Einstiegsleisten Lackschäden davongetragen haben.

Aber wie gesagt, lies nochmal durch. Dann kommst von allein drauf.

Re: Lackschaden durch Einstiegsleisten?

Verfasst: 14. Dezember 2009 21:01
von sachse-dd-fo
Ich habe auch die Einstiegsleisten dran (mit Octavia Schriftzug), die habe ich damals nachträglich montiert, nach dem Neuwagenkauf. So richtig zufrieden bin ich auch nicht, da sammelt sich immer so viel Dreck an und beim Putzen sind die auch ne Behinderung und ehrlich gesagt, alles können die auch nicht schützen! Da wo die Außendichtung der Türen anliegt kann man auch mit den Schuhen am Lack hängen bleiben bzw. streifen.

@TWC, hast du ein besseres Bild von dem Schaden?

Re: Lackschaden durch Einstiegsleisten?

Verfasst: 14. Dezember 2009 21:15
von TWC
Die Durchrostungsgarantie gilt nur für Durchrostungen von innen nach aussen.
Für mich als Laien sieht es so aus, als ob es von innen nach außen rostet. Teilweise ist der Lack auf einer breite von 1mm weg und der Rest besteht aus Blasen. Es gibt da so eine Art Naht zwischen Schweller und Trittbrett. Genau in dieser Naht befinden sich die Lackschäden. Bilder kann ich erst am Donnerstag mache, da ich den Wagen erst dann wieder bekomme. Fakt ist also, das die Einstiegsleisten nicht Serie sind, richtig???? Wieso waren die dann aber bei mir drauf??? War ein Neuwagen!!!

Re: Lackschaden durch Einstiegsleisten?

Verfasst: 14. Dezember 2009 21:20
von glasklar
Klinke hat geschrieben:Das lesen kann dir leider niemand abnehmen.

Es geht jedoch nicht darum, welche Einstiegsleisten andere User dran haben. Sondern viel mehr scheint er sich erkundigen zu wollen ob es noch andere User gibt die mit ihren Einstiegsleisten Lackschäden davongetragen haben.

Aber wie gesagt, lies nochmal durch. Dann kommst von allein drauf.
und um das festzustellen ! musst du die leisten abmachen :motz: und das macht normaler weise keiner :rofl: