GFK Ausbau - Gehäuse scheppert im Betrieb
Verfasst: 16. Dezember 2009 13:37
hi
bin im mom dabei eine GFK ausbau zu tätigen. hab soweit alles fertig. sprich aufnahmen für subwoofer,verstärker. dieses wurde alles mit einem mdf gehäuse verschraubt und demnächst noch verklebt. darüber leg ich anschließend mein formvlies.
als ich alles verschraubt habe und mal probeweise alles angeschlossen habe hat das gehäuse so richtig gescheppert (ist noch nicht verklebt)
meint ihr das das scheppern nach dem verkleben der bauteile dann weg ist oder wenn mein gfk darüber ist?
es wird auf jedenfall noch verklebt.
will nicht das wenn ich mit laminieren anfange immer noch alles scheppert.
ich hoffe ihr habt ne abhilfe
danke schon mal für die antworten.
Ps: was mir gerade noch einfällt. Sollte dann noch mein Gehäuse noch eine öffnung haben für ein Bassreflexrohr wegen den sub's das der druck raus kann oder soll ich sie komplett zu lassen das es dicht ist?
bin im mom dabei eine GFK ausbau zu tätigen. hab soweit alles fertig. sprich aufnahmen für subwoofer,verstärker. dieses wurde alles mit einem mdf gehäuse verschraubt und demnächst noch verklebt. darüber leg ich anschließend mein formvlies.
als ich alles verschraubt habe und mal probeweise alles angeschlossen habe hat das gehäuse so richtig gescheppert (ist noch nicht verklebt)
meint ihr das das scheppern nach dem verkleben der bauteile dann weg ist oder wenn mein gfk darüber ist?
es wird auf jedenfall noch verklebt.
will nicht das wenn ich mit laminieren anfange immer noch alles scheppert.
ich hoffe ihr habt ne abhilfe
danke schon mal für die antworten.
Ps: was mir gerade noch einfällt. Sollte dann noch mein Gehäuse noch eine öffnung haben für ein Bassreflexrohr wegen den sub's das der druck raus kann oder soll ich sie komplett zu lassen das es dicht ist?