Hallo Leute,
ich möchte mir anstelle der mittleren Luftausströmer einen JVC 7zoll monitor einbauen.
Fzg: Octavia 1 Facelift Combi
Warnlichtschalter hab ich bereits nach unten versetzt und Düsenversteller ausgebaut!
Nun ist der Luftführungskanal mein Problem, da ich zu wenig Einbautiefe habe muss der raus!
Frage : Aber wie????
Das schaubild im E..a hat mir nicht weitergeholfen und auf gut Glück wollt ich nichts aus einander rei?en oder verdremeln!
Hat mir da jemand vll ein paar Tips,Bilder,Ideen?
Mfg
octi turbo
Monitor anstelle mittlerer Luftausströr! Hilfestellung gesu!
- octaviaturbo2004
- Alteingesessener
- Beiträge: 309
- Registriert: 18. Dezember 2005 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 Diesel, ca.121kw/165PS
- Kilometerstand: 145500
- Spritmonitor-ID: 0
Monitor anstelle mittlerer Luftausströr! Hilfestellung gesu!
Octavia Face Combi
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 237
- Registriert: 3. Mai 2009 17:13
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Monitor anstelle mittlerer Luftausströr! Hilfestellung gesu!
hallo,
ich habe das ding gestern auch unfreiwillig ausbauen müssen weil der stecker vom warnblinker hinter gefallen ist.
- einfach die kleine blende mit dem schriftzug octavia abhebeln.
- dann den warnblinkschalter rausziehen/ hebeln je nach dem und vom stecker trennen.
- jetzt wird es kompliziert!
- habe jetzt mit einiger gewalt die große blende abgezogen. Die ist auch mit ein paar Nasen fest. an den Luftausströmern. Angefangen hab ich in der mitte also da wo der Warnblinkschalter saß.
- jetzt die lüftungskanäle rausziehen. die sind mit 4 Metallklammern befestigt. Endweder stark ziehen dann springen die zum teil ab oder mit dem schraubenzieher hebeln.
übrings ist nix kaputtgegangen bei meinen O1
ich habe das ding gestern auch unfreiwillig ausbauen müssen weil der stecker vom warnblinker hinter gefallen ist.
- einfach die kleine blende mit dem schriftzug octavia abhebeln.
- dann den warnblinkschalter rausziehen/ hebeln je nach dem und vom stecker trennen.
- jetzt wird es kompliziert!
- habe jetzt mit einiger gewalt die große blende abgezogen. Die ist auch mit ein paar Nasen fest. an den Luftausströmern. Angefangen hab ich in der mitte also da wo der Warnblinkschalter saß.
- jetzt die lüftungskanäle rausziehen. die sind mit 4 Metallklammern befestigt. Endweder stark ziehen dann springen die zum teil ab oder mit dem schraubenzieher hebeln.
übrings ist nix kaputtgegangen bei meinen O1