Seite 1 von 2

Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 23. Dezember 2009 19:14
von Keviehn
Hallo Liebe Octavia - Freunde,

ich bin der neue hier und muss euch leider gleich mit einer Frage belästigen. :lol:

Ich habe mir vor 2 Monaten einen O1 BJ 2002 mit einen eingebauten Navigationssystem gekauft. (Müsste dies hier sein: (http://gps-shop24.eu/octavia1.php)). Nun bin ich auf der Suche nach einen neuen NGS., da ich leider keine Ahnung habe, will ich mir von euch einen Rat holen.

Ich suche sein NGS. mit folgenden - Funktionen:

- 2D / 3D - Ansicht
- Touchscreen
- Freisprecheinrichtung
- USB- SD- etc. Anschluss


Ich denke Ihr habt bestimmt schon erfahrungen sammeln können, ob dies überhaupt möglich ist. (Habe "probiert" mich vorher zu belesen, aber ich kam auf keine richtige Antwort :roll: )

Ich freu mich auf eure Antworten. :D

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 07:42
von Boettch_70
Für den O1 gibt es da nichts orginales. Mal bei Alpine, Pioneer, Kenwood oder anderen Herstellern nachschauen.

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 07:47
von eckenwetzer
Mmh. Ich würde einfach in neues Kartenmaterial investieren und das alte Navi behalten. Kein anderes Navi integriert sich optisch so gut wie das Originale. Mal ehrlich: braucht man wirklich eine 3D Ansicht?

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 07:51
von Boettch_70
Ich vergass, dass bei den Zubehörnavis das MAXI-DOT tot bleibt, zumindest für Radio und Navi. Und für die Lenkradsteuerung braucht Du ein Zusatzmodul, was nicht von allen Herstellern angeboten wird.

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 18:38
von Keviehn
Habe mich in den letzten Stunden weiter informiert und ich denke ich werde dann wohl bei meinen jetzigen NGS bleiben.

Dazu hätte ich noch die Frage, wenn ich mir jetzt die "neue" CD/DVD (Teleatlas Blaupunkt Deutschland 2009/2010 mit Hauptverkehrsstraßen Europas für Travelpilot DX) ist dazu auch gleich eine neue Firmware dabei oder sind das "neue" Karten - Materialien?

Danke für eure Antworten.
Ich wünsch euch allen ein tolles Fest,
Kevin

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 19:20
von TorstenW
Moin,

Das sind nur neue Karten.

Grüße
Torsten

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 19:52
von Keviehn
Bevor ich mich was dummes mache, stelle ich nochmal eine dumme Frage. 8)

Es gibt sicherlich eine neue Firmware für mein Navi. (Das wurde seit 2002/2003 nicht mehr Aktualisiert).

Ist es ratsam eine neue Firmware (falls vorhanden) aufzuspielen, gibt es auch Neuerungen? Vor allem wo finde ich den Download?

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 20:03
von TorstenW
Moin,

Eine neue Firmware gibt es nicht unbedingt. Es gibt ja auch keine zusätzlichen Funktionen (maximal ein paar Verbesserungen; z.B. den Speller, falls Du den noch nicht hast).
Wenn doch, dann kann das nur der Freundliche (mit einer Update-CD) erledigen.

Grüße
Torsten

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 24. Dezember 2009 22:43
von Boettch_70
die CD kann man aber auch selber machen. Aber wie Torsten schon sagte, es bringt nicht wirklich was.

Re: Eingebautes Navigationssystem austauschen.

Verfasst: 3. Januar 2010 00:15
von Keviehn
Ich habe mir letztendlich eine neue CD gekauft für rund 100Euro. Mein altes Navi wird auch weiterhin bestehen bleiben.

Danke für Eure Hilfe und ein frohes neues,
Kevin