Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 586
- Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: AGN
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Mir hat meine Versicherung einen Rabattretter angeboten, danach werde ich ab dem 1.1.2010 drei Schäden verursachen können, ohne meine 30% zu verlieren.
Voraussetzung:
SF 25 oder mehr, ich fahre schon 32 Jahre ,inclusive Kleinkraftrad, unfallfrei, ca. 1, 8 Mil. km
2 Jahre keinen Unfall
Ausschließlich meine Ehefrau und ich fahren das Auto, meine Kinder 25 und 27 dürfen das Auto nicht fahren.
Der Versicherungsaufschlag sind 32 €, jährlich.
Wer diese Voraussetzungen hat , einfach bei der eigenen Versicherung nachfragen.
Ich hoffe , dass ich weiterhin von Unfällen verschont bleibe.
Mir hat meine Versicherung einen Rabattretter angeboten, danach werde ich ab dem 1.1.2010 drei Schäden verursachen können, ohne meine 30% zu verlieren.
Voraussetzung:
SF 25 oder mehr, ich fahre schon 32 Jahre ,inclusive Kleinkraftrad, unfallfrei, ca. 1, 8 Mil. km
2 Jahre keinen Unfall
Ausschließlich meine Ehefrau und ich fahren das Auto, meine Kinder 25 und 27 dürfen das Auto nicht fahren.
Der Versicherungsaufschlag sind 32 €, jährlich.
Wer diese Voraussetzungen hat , einfach bei der eigenen Versicherung nachfragen.
Ich hoffe , dass ich weiterhin von Unfällen verschont bleibe.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Hab ich auch letztens abgeschlossen:
- einen Werkstattservice: Wenn ich einen Kaskoschaden habe (Wild, Glas etc.) , dann wird mein Auto abgeholt, der Schaden behoben und iinnen und aussen gereinigt. Verringert den Monatsbeitrag um ein paar Euro.
- Rabattretter für ebenfalls SF 25 - verteuert den Beitrag um ungefähr den selben Betrag. Zahle also das Gleiche, hab haber zwei Leitungen mehr.
Anonsten habe ich Vollkasko mit 500 Euro SB und Teilkasko ohne, zahle bei der R+V 33 Euro im Monat.
- einen Werkstattservice: Wenn ich einen Kaskoschaden habe (Wild, Glas etc.) , dann wird mein Auto abgeholt, der Schaden behoben und iinnen und aussen gereinigt. Verringert den Monatsbeitrag um ein paar Euro.
- Rabattretter für ebenfalls SF 25 - verteuert den Beitrag um ungefähr den selben Betrag. Zahle also das Gleiche, hab haber zwei Leitungen mehr.
Anonsten habe ich Vollkasko mit 500 Euro SB und Teilkasko ohne, zahle bei der R+V 33 Euro im Monat.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Hm, erfahrungsgemäß wird da bei Totalschäden etwas anders abgerechnet. Hat einen mir bekannten Forumser auch schon getroffen, mal eben 2000€ weniger ist bei rausgekommen trotz Zeitwertregeleung. Jede Sache hat einen Haken und irgendwas ist immer. Schon mal nach der konkreten Werkstatt gefragt, mit der die Versicherung zusammenarbeitet?Oberberger hat geschrieben:einen Werkstattservice: Wenn ich einen Kaskoschaden habe (Wild, Glas etc.) , dann wird mein Auto abgeholt, der Schaden behoben und iinnen und aussen gereinigt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Nein, habe ich bisher nicht, das macht aber die ganze Bank so (mein Arbeitgeber) .... ist auf jeden Fall eine Skoda-Werkstatt, keine Freie.
Was für einen Zusammenhang gibt es denn da mit nem Totalschaden? Versteh ich nicht....ich hab ja trotz allem die Möglichkeit, nach Gutachten abzurechnen und dann den Wagen auf eigene Faust reparieren zu lassen....das habe ich mir bestätigen lassen.
Was für einen Zusammenhang gibt es denn da mit nem Totalschaden? Versteh ich nicht....ich hab ja trotz allem die Möglichkeit, nach Gutachten abzurechnen und dann den Wagen auf eigene Faust reparieren zu lassen....das habe ich mir bestätigen lassen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Weil die Versicherung sie "Vertragswerkstatt" nennt? Haha, selten so gelacht. Naja, is ja Weihnachten, da darf man auch mal glauben statt zu wissen...Oberberger hat geschrieben:ist auf jeden Fall eine Skoda-Werkstatt
Ich formuliere es mal so: Sogenanntes Schadensmanagement, z.B. bei der HUK "Kasko Select", zwingt den Vertragswerkstätten der Versicherung - das müssen wahrlich keine Vertragswerkstätten nach gutem, altem Volksempfinden sein - etwas geringere Stundensätze als üblich auf, zahlt Ersatzteile nur kurz überm EK und verpflichtet außerdem zu Sonderleistungen wie kostenloses Ersatzfahrzeug, Abschleppservice ...
... etc. Naja, kostenlos für den Versicherten, erstmal. Außerdem erstellt der Gutachter die Gutachten entsprechend. Ich meine: Wieso zahlt man wohl weniger?Oberberger hat geschrieben:dann wird mein Auto abgeholt, der Schaden behoben und iinnen und aussen gereinigt
Die Rabattrettergeschichte ist nun aber total untergegangen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Das stimmt, aber trotzdem nochmal zur Versicherung - ich habe meiner R+V-Tusse gerade mal gemailt:
--------Snip-----------
Hallo Frau R+V-Tusse,
ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem Werkstattservice, den ich in meine KFZ-Police aufgenommen habe, den richtigen Griff getan habe.
Bitte daher um Beantwortung folgender Fragen:
1. Ist die Werkstatt, die den Schaden behebt, garantiert eine Vertragswerkstatt des Herstellers? Wenn nicht, hätte ich Probleme mit der Garantieverlängerung, die ich für das aktuelle Fahrzeug abgeschlossen habe.
2. Wenn das Fahrzeug einen Totalschaden hat, also nicht mehr repariert werden kann, erhalte ich dann die gleiche Summe wie bei einem Vertrag ohne Werkstattservice ausgezahlt?
3. Kann ich einen Kaskoschaden trotzdem ggf. auf Schadensgutachten ohne Reparatur abrechnen?
Vielleicht können Sie mir hier mal ein paar Worte zu schreiben....
Vielen Dank,
Oberberger
--------Snip-----------
Mal sehen, was sie antwortet....vielleicht kann man die paar Postings hier ja auch in einen passenderen Fred umhängen....
--------Snip-----------
Hallo Frau R+V-Tusse,
ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem Werkstattservice, den ich in meine KFZ-Police aufgenommen habe, den richtigen Griff getan habe.
Bitte daher um Beantwortung folgender Fragen:
1. Ist die Werkstatt, die den Schaden behebt, garantiert eine Vertragswerkstatt des Herstellers? Wenn nicht, hätte ich Probleme mit der Garantieverlängerung, die ich für das aktuelle Fahrzeug abgeschlossen habe.
2. Wenn das Fahrzeug einen Totalschaden hat, also nicht mehr repariert werden kann, erhalte ich dann die gleiche Summe wie bei einem Vertrag ohne Werkstattservice ausgezahlt?
3. Kann ich einen Kaskoschaden trotzdem ggf. auf Schadensgutachten ohne Reparatur abrechnen?
Vielleicht können Sie mir hier mal ein paar Worte zu schreiben....
Vielen Dank,
Oberberger
--------Snip-----------
Mal sehen, was sie antwortet....vielleicht kann man die paar Postings hier ja auch in einen passenderen Fred umhängen....
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 586
- Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: AGN
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Die Rabattrettergeschichte ist nun aber total untergegangen.
Leider!
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es eine ( meine Meinung) günstig Möglichkeit gibt, seine SF 25 Klassen zu behalten, ich habe eine Haftpflicht- und eine Vollkaskoversicherung.
Natürlich ist mein Octavia 20 V Bj.1998 nicht mehr viel Wert, so dass der Vollkasko schon leichter Unsinn ist.
Mein Sohn fährt 50% , ich glaube es ist SF8, dort kostet der Rabattretter 12,5 % mehr, also man fährt dann SF6 , dann sollte man nachrechnen.
Leider!
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es eine ( meine Meinung) günstig Möglichkeit gibt, seine SF 25 Klassen zu behalten, ich habe eine Haftpflicht- und eine Vollkaskoversicherung.
Natürlich ist mein Octavia 20 V Bj.1998 nicht mehr viel Wert, so dass der Vollkasko schon leichter Unsinn ist.
Mein Sohn fährt 50% , ich glaube es ist SF8, dort kostet der Rabattretter 12,5 % mehr, also man fährt dann SF6 , dann sollte man nachrechnen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Was ist daran falsch? Nennt sich auch Großkundenrabatt. Versicherung bieten es den Werstätten an, die machen ein Angebot und zum Schluß einigt man sich oder auch nicht. Sichere Aufträge und dafür etwas Rabatt, das ist heute in fast allen Branchen üblich.insideR hat geschrieben: Ich formuliere es mal so: Sogenanntes Schadensmanagement, z.B. bei der HUK "Kasko Select", zwingt den Vertragswerkstätten der Versicherung - das müssen wahrlich keine Vertragswerkstätten nach gutem, altem Volksempfinden sein - etwas geringere Stundensätze als üblich auf, zahlt Ersatzteile nur kurz überm EK und verpflichtet außerdem zu Sonderleistungen wie kostenloses Ersatzfahrzeug, Abschleppservice.. etc. Naja, kostenlos für den Versicherten, erstmal. Außerdem erstellt der Gutachter die Gutachten entsprechend.
Übrigends machen das die Hersteller mit ihren Vertragshändler auch so.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Ich habe den Rabattretter ausgeschlossen, und zahle so weniger Beiträge. Kostenlos bieten die Versicherungen den Zusatz nicht an.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kfz-Versicherung Rabattretter SF 25
Jo, es kann aber immer mal etwas passieren. Und die Sprünge sind riesig, das glaub mir. Wenn Du auf 25 bist wirst Du nicht auf 24 gestuft, sondern auf 22. Und danach dann sofort auf 10 und danach auf 6 (ich meine, das wären die Zahlen, auf jeden Fall diese Grössenordnung).....und jeden Sprung wieder rückgängig machen dauert Jahre.
Mit dem Rabattretter ist es wie mit der Garantieverlängerung.....eine lohnende Investition (in meinen Augen)
Mit dem Rabattretter ist es wie mit der Garantieverlängerung.....eine lohnende Investition (in meinen Augen)