Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Zur Technik des Octavia II
Antworten
lucatoni
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 30. Juni 2009 23:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von lucatoni »

Hallo,

Meine Frau hat am letzten Wochenende auf einer längeren Autobahnfahrt versehentlich einen Liter Kühlerfrostschutz in den Behälter für das Scheibenwischwasser gekippt und mit etwas Wasser aufgefüllt. Während der Fahrt wurde der Behälter dann auch wieder geleert, angeblich gab es keine Schlieren und freie Sicht.

Inzwischen habe ich normales Scheibenfrostschutzmittel mit Wasser eingefüllt. Meine Frage ist nun, sind irgendwelche längerfristigen Schäden zu befürchten? Bis jetzt scheint alles wieer normal zu sein.

Schöne Grüße aus Den Haag,
Lucatoni
O² Combi FL 1.4 TSI DSG Elegance, BJ 05/09, Xenon, Var. Ladeboden, Gepäcknetz, 15" Deimos Felgen
glasklar
Alteingesessener
Beiträge: 230
Registriert: 21. Mai 2009 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von glasklar »

hallo lucatoni

wie du schreibst ,wurde der behälter geleert
habt ihr ihn auch ausgespült ?
normal dürfte nichts passieren ,außer schlieren auf der scheibe :D
und das hast du ja nicht :wink:
M.F.G. wilfried

seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von Oberberger »

Umgekehrt wär schlimmer ;-)

Die Mädels wieder.... 8)
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von Spec!4list »

Wenn du die Anlage wieder komplett aufgefüllt hast, ist die verbleibende Konzentration von Kühlerfrostschutz verschwindend gering. Du solltest nur darauf achten, die Leitungen (hinten nicht vergessen) ordentlich durchzuspülen.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von Der Thüringer »

@Oberberger hat erstmal Rech! Frage: wass interessiert einen lucatoni in Rom wie viel Frostschutzmittel irgendwo vorhanden ist? :rofl:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von Klinke »

lucatoni in Rom? Sein Wohnort hat er mit den Niederlanden und Den Haag angegeben. :o
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von Der Thüringer »

Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Wenn das Zeug so gut die Scheiben geputzt hat, muss man doch glatt mal gucken, was preiswerter ist, Kühlerfrostschutz oder Scheibenreiniger.......... :rofl:

Grüße
Torsten
PS: Da kommt nix nach! Das ist gefärbtes "Zucker"wasser. Schließlich greift es die Kühlerschläuche und Dichtungen auch nicht an. :wink: Glykol ist sowas von ungefährlich, das gab es sogar schon im Wein. 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von Spec!4list »

Im Kühlerfrostschutz wird Monoethylenglykol eingesetzt während in Osterreich mit Diethylenglykol gepanscht wurde. Wie auch immer, hier gehts ja nicht ums Konsumieren. :-)
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerfrostschutz in Behälter für Scheibenwischwasser

Beitrag von Oberberger »

Die Frage ist auch, was duftet angenehmer....war es nicht so, dass Kühlerfrostschutz so ein bischen unangenehm riecht?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“